Home > Magazin > Reviews > Patenbrigade: Wolff – "Hochstapler"
- Anzeige -

Patenbrigade: Wolff – "Hochstapler"

Von Ronny
/

Metall-BoxDie Baustellenromantik und vielmehr noch die grossen Baustellenfahrzeuge begleiten Sven Wolff (Brigadier) und Lance Mutdock (Brigadeleiter) schon seit ihrer Kindheit. Die beiden Jugendfreunde trieben sich schon frรผher lieber in der Nรคhe von GroรŸstadtbaustellen anstatt auf Spielplรคtzen herum. Seit 1998 fangen die beiden selbsternannten Turmdrehkranfรผhrer die auf sie so anziehend wirkende Stimmung einer (oder auch mehrerer) GroรŸbaustelle(n) in Form von Elektro-Ambient ein. Schon die ersten Gehversuche im staubigen Sand, „Laut“ und „Werkzeugbuch“, sowie die beiden kleinen Monumente „Ostberliner Bauarbeiter“ und „Gefahrstoffe“ konnten fรผr Aufsehen sorgen. Mit Hochstapler gibt es nun ein weiteres Objekt, das sich u.a. mit den ‚metaphysischen‘ Fragen einer GroรŸbaustelle auseinandersetzt.

Das neue Album besticht schon durch seine hochwertige Aufmachung und hebt sich hierdurch vom Rest der aktuellen Verรถffentlichungen ab. „Hochstapler“ erscheint in einer exklusiven Metallbox mit Laser-Gravur und einem 16-seitigen Picture-Photo-Booklet im Din A6 Format. Musikalisch erwarten den Hรถrer vorwiegend Instrumentals die im Midtempo-Bereich angelegt sind und alle miteinander, in Form einer „In-The-Mix“ Produktion, verbunden sind. Hierdurch entsteht ein wahre Reise durch sphรคrische Melodielandschaften, die dank ihres (Ambient-) Sounds sehr gut miteinander harmonieren.
Auch wenn Sven und Lance eher sporadisch den ein oder anderen Sprachsample im GroรŸteil der Songs einflieรŸen lassen, gibt es mit „Ostberliner Bauarbeiter“, „Gefahrstoffe (Feat. Sara Noxx)“, „Doppelmeisterschalter (Feat. Sara Noxx)“ und „Demokratischer Sektor“ auch vier Tracks, deren Hauptaugenmerk auf dem gesprochenen Wort liegt.
Die Namen der insgesamt 20 Tracks lesen sich so minimalistisch wie auch interessant. Mit „Schippe“ oder auch „Tod Am Schuppen“ werden kurze Zwischenspiele gesetzt, die durch ihre mysteriรถsen Sounds auffallen kรถnnen.
„Demokratischer Sektor“ kann sich dank seiner sich langsam aufbauenden Songstruktur schnell als einer der besten Tracks des Albums etablieren.

Insgesamt liefern Patenbrigade: Wolff mit „Hochstapler“ eine durchaus interessante CD, die vorwiegend auf ruhige und klangliche Elemente setzt. Ob diese Verรถffentlichung jedoch fรผr grรถรŸeres Aufsehen sorgen wird, bleibt abzuwarten. Wer ebenfalls der Baustellenromantik verfallen ist, darf hier ruhig zugreifen. Die chilligen Sounds laden zumindest zum Schwelgen und Entspannen ein.

„Patenbrigade: Wolff – Hochstapler“ bestellen bei:

bei poponaut bestellen!

www.patenbrigade.com

Von Ronny
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner