In heutigen Ausgabe der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ verrät Martin Gore, dass es auf dem neuen Album möglicherweise einen gemeinsamen Song von ihm und Dave Gahan geben wird. Er habe ein Instrumentalstück geschrieben, das Dave so gut gefallen habe, dass er dafür einen Songtext geschrieben habe. Ob es das Stück tatsächlich auf den neuen Longplayer der Band schaffen wird, darauf wollte sich Gore nicht festlegen. Gore sagte gegenüber der Zeitung weiter, dass er sich inzwischen daran gewöhnt habe, dass neben ihm auch Dave Songs zu einem Depeche Mode-Album beisteuere. Bis jetzt habe er 13 Songs geschrieben, zwei stammten von Dave.
Gemeinsamer Song von Dave und Martin auf neuem Album?

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@Malachi und
@soylentgrün
Danke für die Unterhaltung
Na wer sagts denn, nichts für ungut.
Ich würde würde die Ulysses übrigens nicht lesen, ist extrem kompliziert.
Übrigens wünsche ich Dir auch ein wunderschönes Wochenende.
Und weisst du was ich lustig finde,
wahrscheinlich laufen wir uns irgendwann mal bei einem Konzert über den weg.
Und werden es noch nicht einmal merken.
Hallo Malachi,
vielen Dank für die Information über die Herkunft Deines Namens. Ich muß zu meiner Schande gestehen noch nicht von dem Buch gehört zu haben…habe es aber gleich auf die Liste der Bücher aufgenommen, die ich unbedingt noch lesen muß. Danke für den Tipp.
Ich möchte erst mal klar stellen, dass ich Dave Gahen nichts böses wünsche und er soll gerne sehr sehr alt werden und sich stets bester Gesundheit erfreuen. Bin mit meinen Zynismus wohl über die Stränge geschlagen.
Wie kommst Du darauf, dass 1983 für mich das „geheiligte Jahr“ (oder so, versteh den Satz nicht ganz, was wohl an den Druckfehlern liegt) war?
Just can’t get enough (übrigens von 1981) ist sicher kein tiefsinniger Song. Da hast Du völlig recht.
Ich meinte mit „nach der devotional Tour hätten depechemode abgebaut“ auch keinesfalls die Qualität der Lieder, die nach 1993 erschienen sind, sondern einzig und allein die Konzert-Touren (Singles-Tour, Exiter-Tour, playing the angel, …).
Und die Songauswahl…immer wieder: Personal Jesus, Enjoy the Silence, Never let me down, …
Diese Stücke mögen wohl live echt gut “funktionieren” aber ich würde mich auch freuen entweder mal neue Versionen (wie z.B. Fly on the windscreen auf der devotional tour…da ist sie wieder…) dieser Stücke zu hören. Aber bitte nicht so, dass man das Original nicht mehr erkennt wie es leider in letzter Zeit bei vielen der unzähligen Remixe der Fall war. Was spricht dagegen mal wieder Strangelove zu spielen? Oder Barrel of a Gun, Useless, only when I lose myself.
Der einzige Highlight der letzten Jahr war doch eigentlich nur Goodnight Lovers.
Und ich freue mich auch auf die Tour of the Universe. Hoffentlich werden wir nicht wieder enttäuscht…und das bei den Preisen…
Nach klar ist Tour of the Universe ein „selbstherrlicher Titel“ und ziemlich „arrogant“ wie ja auch von den dreien im Berliner Olympiastadion zu hören war. Martin hatte hatte ja auch in einem früheren Interview zu Music for the Masses „zugegeben“, dass man bei depechemode gerne sarkastisch ist… Ich finde es gut wenn man das alles nicht soo ernst nimmt und sich selbst und das ganze Geschäft ein bisschen auf die Schippe nimmt.
Warum sollte ich Kritik über die von Dir genannten Kapellen und Interpreten üben? Die interessieren mich doch gar nicht. Da man von denen als anspruchsvoller Hörer nichts erwartet, kann man auch schlecht enttäuscht werden.
Ich wünsche Dir ein total schönes und entspanntes Wochenende!
Mit freundlichem Gruß
SoylentGrün für alle!!!
So Du Wunderknabe Malachi ist der Name einer Roman Figur aus James Joyce`s Ulysses und wurde abgeleitet von den Namen des biblischen Propheten Maleachi, soviel zu Deiner Bildung!
Diese Page/Seite nenne ich unsere Page/Seite, weil es eine Fan-Page/Seite ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer von „uns“(Fans) sich wünschen würde, das Dave von mir aus rückwirkend gestorben wäre.
Ich kann auch verstehen, dass Dir Matyr zu flach war, aber auch früher zu Deinen geheiligten Jahr 1983 anno Domini gab es von Depeche schon flache Nummer, denke vielleicht mal an „just can´t get enough“ oder ist das etwa ein tiefsinniger Song?
Und übrigens nach der Krise bei Depeche gab es Songs wie Sister of Night, When the body speaks, Darkest Star und viele mehr, alles Songs auf die ich für mich leider nicht verzichten kann.
Oder Tour of the Universe
ziemlich selbstherrlicher Titel für ne Tour, aber ob Du glaubst oder nicht, ich war schon auf vielen Konzerten von den Jungs vor allem Dingen auch mit und ohne Alan, aber Du wirst es nicht glauben, ich kann trotzdem nicht darauf verzichten.
Und wenn Du Kritik üben willst, dann reg Dich doch über Monrose, Britney Spears, Take That und den ganzen Mist auf, aber lass gefälligst meine Lieblingsband in Ruhe.
Capice!
An Malachi (ich bin leider nicht so einfallsreich, daß ich das „an“ durch das „@“-Zeichen ersetze…echt ein fantastischer Einfall!)
(was heißt denn Malachi? Ist das diese Kapelle aus Magdeburg wie auf myspace gesehen
…oder bezieht sich der Name auf den US-amerikanischen Schauspieler?
Es gibt auch noch einen Pater Dr. Dr. Dr. Malachi Martin. Er war Berater und enger Vertrauter dreier Päpste…bist Du das?
Oder gar Prince Malachi?
Kannst Du das aufklären? Ich möchte einfach nicht dümmer sterben als ich eh‘ schon bin.)
Nee, jetzt mal (halb-)ernst…
…tschuldigung…mir war echt nicht bewußt, daß das depechemode.de EURE oder vielleicht eher DEINE „Page“ (das ist englisch, oder?) ist.
Naja und wenn Du mich soo dermaßen freundlich bittest diese, ich meine DEINE/EURE Seite zu verlassen, dann kann ich ja gar nicht anders als DEINEM speziellen Wunsch zu folgen.
Ich hatte fälschlicherweise angenommen wir würden in einer Demokratie leben. Eine solche zeichnet sich nämlich unter anderem dadurch aus, daß man seine Meinung frei äußern kann, darf und soll. (selbst wenn diese recht sarkastisch ist, das gebe ich ja zu)
Vielleicht solltest Du Dich auch einfach nur ein wenig entspannen und nicht alles so tod-ernst nehmen…
Ich wünsche Dir jedenfalls noch viel Spaß auf DEINER Bitte-behaltet-Eure-Kritik-für-Euch-denn-ich-sage-zu-allem-was-depechemode-machen-„Ja-und-Amen“-Seite !
Mit total freundlichem Gruß!!!
P.S.: Erstell‘ doch mal eine Liste aller Personen, die sich an dieser „Seite“ (oder „Page“, wie Du als Anglizismus-liebend/-r es nennst) beteiligen dürfen. Dann geht in Zukunft auch nichts mehr schief…
@ Manchmal wäre es wünschenswert, daß David Gahan’s Selbstmordversuch erfolgreich gewesen wäre…dann hätten wir uns alle viel gespart…
Nimm es mir nicht übel und verpiss Dich von unserer Page!
Es tut mir Leid ich kann nicht anders.
LG
Malachi
Manchmal wäre es wünschenswert, daß David Gahan’s Selbstmordversuch erfolgreich gewesen wäre…dann hätten wir uns alle viel gespart…
z.B. viel Geld, das für Veröffentlichungen nach der devotional Tour (die war überhaupt die beste…danach haben die Jungs ziemlich abgebaut)…
…und wir hätten uns die akustischen Qualen erspart, die durch Gahan’s Solo-Alben entstanden sind…
…zu guter letzt hätten wir uns diese leidige Diskussion erspart…
Es wird wie fast immer ein tolles Album , daß von den unzähligen DM-Fans gekauft wird (und zwar als CD, cd + dvd, vinyl-doppelalbum mindestens). Zudem gibt es dann wieder mindestens zwei Maxi CDs und 2 bis 3 Vinylausgaben je Auskoppelung um auch jeden noch so schlechten Remix unter die Leute zu bringen…
So’n paar Scheidungen sind ja auch nicht günstig…
„the grabbing hands grab all they can…“ sage ich nur.
Hoffentlich habe ich niemanden zu sehr verärgert…falls dochj dann möchte ich mich vorab entschuldigen, die tiefen moralischen und menschlichen Gefühle der Betroffenen verletzt zu haben.
Dies sollte nur meine ehrliche Meinung über die drei sein, die keine Götter sind.
Das vergessen viele Fans hin und wieder.
Ich verfolge den Werdegang und die Musik übrigens seit 1983 und war, bin und bleibe immer ein Anhänger der Kapelle aus Basildon. Man muß aber mal sagen dürfen, das MARTYR einen langweilig stampfenden Beat hat und das viele Remixe überflüssig waren wie z.B. der Film KEINOHRHASEN…
Gruß an alle!
PS: Filmtipp an alle: SOYLENT GRÜN
Mahlzeit!
Ihr seid ja Witzbolde… :-)
Ich persönlich fand PTA eines der besten Alben überhaupt. SOFAD war damals merkwürdig beim 1. und auch noch 2. Hören. Aus heutiger Sicht find ichs für DM super innovativ und es enthält einige der besten Songs überhaupt.
Ich will beim neuen Album mal nicht versuchen schon vorher irgendwelche Schnipsel von Songs zu hören. Verdirbt einem irgendwie den Spass. Hoffentlich knüpfen sie ans letzte an. Das wär gut.
ENJOY!
Also wenn wir schon bei Lügengeschichten sind, ich war letztens bei einem Baron Münchhausen, er ist großer Depeche Mode Fan.
Und er hat mir gesagt, dass er Dave in einer kleinen Kneipe in Mainz getroffen habe und Dave hätte einen Single Malt Whiskey getrunken.
Und Dave hätte gemeint das neue Album heißt Martin und der Ritt auf der Kanonenkugel durch das Universum.
Liebe Grüße
meine Freunde
@expert:
So du Witzbold,
und ich weiss noch mehr: Der Weihnachtsmann singt zusammen mit Martin im Duett Jingle Bells…. Als Gastmusiker fungiert Elvis Presley… weil der ja noch lebt… das Album heisst „Universal Reiniger“…die Tour geht weiter und sie spielen noch in Hameln, Pforzheim, Ingolstadt und Castrop-Rauxel aber erst 2010…16 der 18 Lieder schrieb Fletch….
weil Martin zu oft im Urlaub war…
@ shine
ich sagte nicht das Pta schlecht ist nur mir Persönlich gehörte es nicht zu den harmonischsten..
also nicht richtig zugehört…
@der_experte wie kommst du an solche Infos ran? Ich meine es ist kein Titel bis jetzt bekannt außer zwei Songs…..die zufällig auf der PK gespielt bzw. angespielt worden sind.
ha ha ha …
wenn somit der Rest der Lieder nicht in der Schublade landet, solls mir Recht sein!!
das neue album wird leider verschoben auf august 2009+++es heißt „universe soldier and a pain of the last war“+++single 1 erscheint im juni+++sie heißt+++sometimes und ist ein cover vom erasure hit+++die tour findet normal statt+++dave schreibt 7 songs und martin 13+++es wird nämlich eine doppel cd mit 20 songs + 4 instrumental stücken+++ein lied ist auf deutsch und heißt liebeskummer lohnt sich nicht und ist ein cover von siw malmkvist
@EPH
Danke für den Link!