„SPiRiTS in the Forest“ ist der Konzertfilm zur Spirits-Welttour von Depeche Mode. Meister-Regisseur Anton Corbijn schnitt für den Film die beiden viel umjubelten Abschlusskonzerte in Berlin am 23. und 25. Juli 2018 mit.
„SPiRiTS in the Forest“ erschein in verschiedenen Versionen: als Boxset mit zwei DVD und zwei CDs sowie als Boxset mit zwei Blu-ray und zwei CDs. Außerdem gibt es ein Audio-Only auf Doppel-CD.
Die beiden Boxsets enthalten außer dem Konzertfilm außerdem die gleichnamige Fan-Dokumentation. Sie handelt von sechs Fans aus verschiedenen Teilen der Welt, die ihre persönliche Geschichte erzählen und gemeinsam in Berlin den Tourabschluss feiern.
Tracklisten und Formate
Disc 1 (DVD/Blu-ray)
Spirits in the Forest – Dokumentation
Laufzeit: 1:22 Stunden
Disc 2 (DVD/Blu-ray)
Spirits in the Forest – Konzertfilm
01. Intro
02. Going Backwards
03. It’s No Good
04. A Pain That I’m Used To
05. Useless
06. Precious
07. World In My Eyes
08. Cover Me
09. The Things You Said
10. Insight
11. Poison Heart
12. Where’s the Revolution
13. Everything Counts
14. Stripped
15. Enjoy The Silence
16. Never Let Me Down Again
17. I Want You Now
18. Heroes
19. Walking In My Shoes
20. Personal Jesus
21. Just Can’t Get Enough
22. Pimpf
CD 1
1. Intro
2. Going Backwards
3. It’s No Good
4. A Pain That I’m Used To
5. Useless
6. Precious
7. World In My Eyes
8. Cover Me
9. The Things You Said
10. Insight
11. Poison Heart
CD 2
1. Where’s the Revolution
2. Everything Counts
3. Stripped
4. Enjoy The Silence
5. Never Let Me Down Again
6. I Want You Now
7. Heroes
8. Walking In My Shoes
9. Personal Jesus
10. Just Can’t Get Enough
Eine Katastrophe von AC
Ein fürchterliches Machwerk welches AC da uns und Depeche Mode zu mutet. Und dafür benötigte er noch eine Ewigkeit!!!!! Aufnahmen wie von einem Kind & fürchterlich geschnitten dazu. Das Hr. Grahan da innerhalb eines Songs so oft die Farbe seiner Weste ändern kann ist absolut erstaunlich. Da schaue ich mir lieber Live at Volt Festval / Hungary auf YouTube an. Die können es wirklich. Wenigstens konnte der Soundtrack nicht auch noch verhunzt werden. Vollkatastrophe