Home >
- Anzeige -

Gotye – Making Mirrors

Soll ja niemand behaupten, wir würden hier nur unbekannte Untergrundmusik besprechen. Nein, mit einem staunenden Blick auf die deutschen Single-Charts präsentieren wir hier die Kritik zum Abum zur aktuellen Nr. 1 (und das nicht nur hierzulande)! Hält das Album, was der unglaubliche Ohrwurm „Somebody That I Used To Know“ verspricht? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bag Raiders – Bag Raiders

Na, immerhin deutet der Bandname klar an, woher die Band kommt. Australien, Land der Beuteltiere und -jäger. Worin man sich aber täuschen kann, ist die Musik. Denn so ziemlich alle werden die Bag Raiders aufgrund ihres dank der Werbung für einen Telefonanbieter derzeit omnipräsenten Hits „Way Back Home“ kennen. So synthiepoppig ist das Album dann aber gar nicht. Aber trotzdem sehr gut.

- Anzeige -