Am 04.12.2009 erscheint das aktuelle Yello Album „Touch“ erneut, allerdings in einer Special Limited Edition. Neben dem bereits erhรคltlichen Werk, befinden sich auf der Special Edition 6 weitere, bislang unverรถffentlichte Titel sowie die Bonus DVD „The Virtual Concert“.
„Touch Yello – The Virtual Concert“ wurde erstmals am 01.10.2009 in Berlin im Kino International im Rahmen von „Electronic Beats Classics“ einem begeisterten, internationalen Publikum vorgestellt und kommt nun erstmals auf DVD fรผr den heimischen Player!
Eine Auffรผhrung des virtuellen Konzertes „Touch Yello-the virtual concert“ wird am 3.12. Kรถln (Gloria) und am 11.12. in Berlin (Kino Babylon Mitte) stattfinden.?Dieter Meier und Boris Blank sind an beiden Terminen anwesend und werden das Publikum vor der Auffรผhrung persรถnlich begrรผssen.
Zusรคtzlich Yello stehen ihren Fans nach der Auffรผhrung fรผr eine Autogrammstunde zur Deluxe Edition ihres neuen Albums zur Verfรผgung.
Hier das Tracklisting der CD und der DVD:
CD โTouch Yelloโ:
01. The Expert
02. You Better Hide feat. Heidi Happy
03. Out Of Dawn
04. Bostich (Reflected)
05. Till Tomorrow feat. Till Brรถnner
06. Tangier Blue
07. Part Love
08. Friday Smile
09. Kiss In Blue feat. Heidi Happy
10. Vertical Vision feat. Till Brรถnner
11. Trackless Deep
12. Stay feat. Heidi Happy
13. Electric Frame feat. Till Brรถnner
14. Takla Makan feat. Dorothee Oberlinger
Neu:
15. X-Race?
16. Petro Oleum
17. Oh Yeah 2009
18. Umbria?
19. Bostich (Duck Mobile)
20. Scorpio Rising??
DVD – Touch Yello – The Virtual Concert (presented by Electronic Beats):
01. Intro?
02. Till Tomorrow feat. Till Brรถnner
03. The Expert?
04. You better hide feat. Heidi Happy
05. Out of Dawn?
06. Bostich (Reflected)?
07. Kiss in Blue feat. Heidi Happy?
08. Vertical Vision feat. Till Brรถnner
09. Tiger Dust?
10. Tangier Blue?
11. Oh Yeah 2009?
12. The Race 2008
Super!
Zuerst kauft man sich die normale Version und dann spรคter verรถffentlicht man noch eine spรคtere Version mit weiteren neuen Inhalten zum eigentlichen Album. Werde dieses Spielchen nicht machen fรผr die Plattenfirmen.
Das selbe gilt auch fรผr Moby’s „Wait for me“ Album :-(