Erinnert ich ihr euch noch an das Jahr 1984? Die meisten Fans werden diese Frage mit „Natรผrlich!“ beantworten, denn 1984 gelang Depeche Mode mit „People Are People“ ihr erster Nummer-eins-Erfolg in Deutschland.
Kรถnnen wir uns darauf einigen, dass das Jahr 1984 eines der geilsten Jahre in der Musikgeschichte war? In diesem Jahr wurden unfassbar viele gute Songs verรถffentlicht, die auch heute noch fest zum Musikrepertoire der Radiosender gehรถren.
1984 war auch das Jahr der Olympischen Spiele in Los Angeles. Ja, damals waren die Olympischen Spiele ein mediales Groรereignis, das man jeden Tag mit groรem Interesse verfolgte. Und wer erinnert sich nicht an den Rocket Man bei der Erรถffnungszeremonie, der uns wie ein Abgesandter aus einer verheiรungsvollen Zukunft vorkam.
Auch Depeche Mode spielten bei den Olympischen Spiele eine Rolle, denn die ARD hatte „People Are People“ als Musik fรผr die Berichterstattung gewรคhlt.
Wenige Wochen zuvor, genau in der Woche vom 30. April bis 6. Mai 1984 (laut Deutsche Charts), hatte die Band mit dem Song zum ersten Mal in der Bandgeschichte einen Nummer-1-Hit in Deutschland landen kรถnnen (der zweite folgte erst viele Jahre spรคter mit „Dream On„).
Trotz des groรen Erfolgs wurden Depeche Mode mit „People Are People“ nie wirklich warm. Songwriter Martin Gore hรคlt das Stรผck mit seinem charakteristischem Industrial-Beat fรผr einen seiner schwรคcheren Songs. Und so kommt es, dass die Band das Lied seit 1988 nicht mehr live gespielt hat.
DDR: Es war einmal ...
In der DDR bekam ich zeitverzรถgert von „People are People“ mit, ich glaube, es war in der Fernsehsendung „Formel Eins“. Aber das war genug, cooool. Wo ist die Zeit geblieben?
Flashlights
CONSTRUCTION TIME AGAIN war noch aktuell im Ohr und im Kassettenrecorder, da waren Depeche Mode fรผr die Musiksendung FLASHLIGHTS (ZDF, Dรผrfte Mittwochs 19:30 Uhr gewesen sein) angekรผndigt.
Wow, dieser Sound … und Dave mit einem Drumstick in der Hand …
Das dรผrfte wohl die Deutschlandpremiere von „People Are People“ gewesen sein.
Im Jahr 1984 gab es auch noch andere Knaller, wie z.B.
Dr. Mabuse (Propaganda)
Big In japan, Sounds Like A Melody (Alphaville)
Mother`s Talk (Tears For Fears)
Dancing With Tears In My Eyes (Ultravox)
The Lebanon (The Human League)
This Is Mine (Heaven 17)
Rebel Yell, Eyes Without A Face (Billy Idol)
Deutschland Premiere
Hi @Bruce Wayne
Thats Right und soweit ich mich erinnere, erschien die offizielle Ausgabe der Single erst Tage spรคter.
Mann , was waren wir aufgeregtโฆ
https://www.youtube.com/watch?v=97Xt7qpKkcQ&pp=ygUzZGVwZWNoZSBtb2RlIGRldXRzY2hlcyBmZXJuc2VoZW4gIHBlb3BsZSBhcmUgcGVvcGxl
Und thnx fรผr deine Hinweise,
yeah Mothers Talk von TfF
Outstanding Single, wie the way you Are, die nicht auf LP erschien, klasse Song von Heaven 17 und das gitarrenlastige the Lebanon von Human League , Stark.
Was waren dies fรผr gโฆ. Zeiten
Grรผรe
People are People, ein Meisterwerk
Fรผr mich hat alles mit ,,People are People“ angefangen. Leider kann ich es รผberhaupt nicht nachvollziehen das die Band dieses Meisterwerk, sagen wir mal ,,nicht so gut “ und Live keine Berรผcksichtigt findet. Fรผr mich ist es einer der besten und wichtigsten Songs und der geht auch Live vรถllig ab. Stattdessen wird an ,,Just can’t get Enough“ auf jeder Tour festgehalten. Da hรคtte ich mir ein bisschen Abwechslung bei der letzten Tour gewรผnscht. Aber da kann man wohl nichts machen. Auf jeden Fall mรถchte ich Danke sagen fรผr diese Perle der Musikgeschichte die mich jetzt schon 40 Jahre begleitet. Herzlichen Glรผckwunsch,,People are People „โฆ
Dein Kommentar trifft 100% auf mich zu. Als 11 oder 12jรถhriger People Are People im Radio gehรถrt und seitdem voll dabei. Mit auch vรถllig unverstรคndlich warum einee der allergrรถssten Hits seit weit mehr als dreissig Jahren nicht mehr gespielt wird. Und stattdessen der Kindergeburtstagssong Just, der nun sogar gefรผhlt in jeder dritten Werbung kommt.
Werbung
Ok,
wenn “ just cant get enough“ nun von „gefรผhlt“ jedem dritten Grosskonzern als Werbesong
genutzt wird ,kann der Kindergeburtstag ja nicht so schlecht gewesen sein
Gleichzeitig mit Depeche waren ja damals die Einstรผrzenden Neubauten in den Hansa Studios.
Man munkelt ja immer, dass die Samplebank von F.M. Einheit bei People are People mitverwendet wurde – von der รstetik her gibt es da auf jeden Fall zumindest „Inspirationen“.
1983/84 war auf jeden Fall ein Schlรผsselmoment der Popmusik-Geschichte mit den richtig fetten Sample-Orgien, die dank Fairlight CMI und insbesondere Synclavier mรถglich wurden.
Parallel sicherlich Dr.Mabuse von Propaganda/Trevor Horn, und „Zoolook“ von Jean Michel Jarre.
Die Vorhut waren wohl Brian Eno und David Byrne mit „My life in a bush of ghosts“ (1981!).
Natรผrlich gibt es auch Art of Noise und Frankie Goes To Hollywood als Bezugspunkte, aber die ersteren waren viel reduzierter und minimalistischer, wรคhrend bei FGTH immer eine echte Band mit richtigen Musikern/Instrumentalisten als Grundsubstanz dahinter stand.
Aber People are People und die damit verbundenen Maxis+B-Seiten und die ganze รra „Some Great Reward“ ist fรผr mich immernoch ein Hรถhepunkt der bis heute unรผbertroffen ist und so auch nicht mehr erreicht werden kann, da man die Mittel nie mehr auf diese Arbeitsweise zurรผckschrauben kรถnnen wird.
Vor 40 Jahren!
Ich hatte mal vor ein paar Wochen hereingeschrieben, dass DM mit „People are People“ ein Nr. 1
hatte , jetzt ist der Zeitpunkt erreicht, und verbinde damit viele schรถne Erinnerungen an meiner Jugend.
Es war ein ein geiles Jahr, bin auch volljรคhrig geworden .
Sage auch wie meine Vorredner, es gab soviel tolle Musik, Depeche Mode waren auch Spitzenreiter oder in den Top Ten Charts.
Die Formel-Eins Sendung ,samstags Nachmittags ,hatte ich mir damals auch immer angeschaut.
Und DM hatten einen Teil vom Formel-Eins Auto, einen Kotflรผgel vom Formel-Eins- Moderator bekommen, die waren so happy und gut drauf, als sie bei uns zum ersten Mal erfolgreich waren.
Ist ja ein Zufall, einer meiner Vorredner hatte auch einen Bruder, der einen Austauschschรผler hatte. Bei uns war es 1984 ein Deutsch-Franzรถsischer Jugendaustausch, da gab es tolle Partys, wo Depeche Mode Musik auch lief.
Es gab Klassenfahrten, DM Fans fuhren mit. Auch Klassentreffen gab es in den letzten Jahrzehnten auch.
Nur schade fand ich, dass Deutschland 1984 in 2 Staaten geteilt war , der Kalte Krieg zwischen Westen und Osten.
Tommy aus dem Norden
Ich habe people are people in keiner Playlist.
Warum?
Weil es omnyprรคsent ist, wenn man tagsรผber Radio hรถrt.
Es ist keine Abwertung sondern ein Kompliment, weil man es ansonsten mit Sicherheit รผberhรถrt. Der Song war damals absolut neu und auch fรผr mich total g…
Heute dafรผr lieber wohl dosiert und mit den dann immer wieder aufkommenden Erinnerungen an die unbeschwerte und g… Jugendzeit.
1984
1984– Terminator im Kino (kรผnstliche Intelligenz- Rebellion der Maschinen- hatten wir hier schon
vor kurzem-bezogen auf die Musik)
damals nannte man das noch Science-Fiction
jetzt sind wir 40 Jahre weiter…………………
1984
und diese Fiktion, zu 1984
https://www.youtube.com/watch?v=IcTP7YWPayU&pp=ygUPZXVyeXRobWljcyAxOTg0
Hoffen wir, dass es nur bei einer Fiktion wie auch iS Terminator und
KI dabei bleibt
Ja 1984! war ein fxxxxing brilliant year iS Popmusik, die oben, D2 the wild Boys, the Smiths this charming man, David Bowie Blue Jean and many more und
People are People von
Depeche Mode โฆdie Maxi
a Dream in green-white
Happy 40th Anniversary Number 1
Und Nein, bin nicht in den 80, 90er stehen geblieben, finde auch die Musik der 70er Jahre klasse. Aber ich bleibe bei meiner รberzeugung, dass
diese Bands und Kรผnstler einen Sound und virtuelle Darstellungen
erschaffen haben, die nicht mehr wiederholt werden kรถnnen, sie waren und sind ihrer Zeit immer einen kleinen Schritt voraus, weil auch sie nie stehen bleiben wollten und das war der Pioniergeist der 80er der durch Depeche Mode mit
โverkรถrpertโ wird .
Grรผรe
meine erste Single
war People are people. Die B-Seite der roten Scheibe, In your memory, geschrieben von Alan Wilder war auch sehr gut
B-Seite
ja stimmt
„damals“ musste man die „Plastik Rille“ noch mit den Hรคnden umdrehen um das “ zweite Lied “
zu hรถren ( aber Fernseher hatten ja auch noch “ Druck- Knรถpfe “ und Video- Recorder sahen aus wie ein Koffer )
heute „scrollt“ oder „wischt “ man halt eben nur noch– das “ knistern“ ist weg ,aber die Intensitรคt
„Musikerlebnis“ ist heute und war damals gleich schรถn
Stimmt… die Singles waren „Erstauflage in roten Vinyl“ – irgendwie kann man sich heute garnicht mehr richtig vorstellen was damals daran so geil war – das mit diesen ganzen รผberteuerten pseudo-special-editions die heute rauskommen wirklich wenig zu tun gehabt.
Das Material und die Art die Platten abzuspielen gehรถrte fรผr mich definitiv zum Gesamterlebnis dazu, auch wenn sich die „digitale Produktion“ mit den kratzi-Schallplatten immer zu reiben schien… Man konnte der Musik halt nur mit diesen Platten, oder mit Aufnahmen aus dem Radio oder รผberspielten Kassetten nรคher kommen.
„Erstauflage in roten Vinyl“… heute Undenkbar wo alles im ersten Moment auf einen Klick global verfรผgbar sein muss.
80er
ja Sven,
darauf das 84 eins der geilsten Jahre in der Musikgeschichte war kann man sich hier
“ blind“ einig sein…….
Frankie goes to Hollywood-DM- Howard Jones-Eurythmics-4630 Bochum-
Queen the Works,-Duran Duran und noch zahllose „Einzel-Klassiker“(Huey Lewis,Hall and Oates,
Axel F,Nik Kershaw,Kajagogoo,Level 42,Rockwell- Somebody’s watching me,Sunglasses at Night.,Yes- Owner of a lonely heart………………)
Ich sag mal so……wenn man irgendwie so Baujahr 1966 -1972 war (ist jetzt nur der harte Kern)
dann waren die 80er insgesamt (NDW inbegriffen) “ die absolute Offenbarung“ in Sachen
Pop- Rock Musik
DM VOREVER
Vollkommen richtig getextet. Genau meine Welt
Exakt!
Wunderbar geschrieben, Baujahr 68! Was war das musikalisch eine tolle Zeit.
TV Auftrittsdaten
Sorry als DM – TV Auftritts-Sammler, mรถchte ich hier die Daten dieses „People Are People“ Auftritts nachschieben:
1984-04-16 WWF (WDR) – Musik Convoy – Folge 12 von 80
(r.d. 16.04.1984 Schleiden, Marktplatz)
Und New Order waren auch dabei.
Und das in der Eifel…
Bei uns in Frechen hat der Truck damals auch gehalten – allerdings gab es da nur die Toten Hosen.
Vor 40 Jahren
fing meine Liebe zu DM gaaanz langsam an. Kann mich an viele Einzelheiten leider nicht mehr genau erinnern, und so wird es mir auch beim diesjรคhrigen Klassentreffen gehen….40 Jahre, fast alle mit grauen Haaren jetzt, der eine oder andere leider auch schon verstorben, nicht zu fassen. Auf jeden Fall hatte ich Poster in meinem Zimmer und habe die Songs vom Radio auf Kassette aufgenommen. Klar, Formel eins. Aber das wars fรผr mich damals. Die ganzen Alben habe ich mir erst spรคter auf CD gekauft, hรถre ich heute noch alle. Muss aber sagen, dass ich bei People Are People und auch Master And Servant stets weiterspule. Hรถre heute lieber die Songs die tiefgrรผndiger sind…. Aber damals wars einfach DER HAMMER ;-)
Ja die gute alte Zeit——– Radio an, Jagdinstinkt an, Ansage des Titels– dann eine gefรผhlte
“ Millisekunde“ nachdem der Moderator aufhรถrte zu sprechen– PLAY UND RECORD gleichzeitig
“ wie ein Stromschlag“ gedrรผckt und YES das Ding ist “ gespeichert “
รผbrigens wenn ich heute People are People oder Master and Servant oder generell
einen Song aus der “ Industrial-รra“ hรถre wegdrรผcken geht nicht ,weil das ist zu sehr “ im Blut“
einfach unzerstรถrbar einzigartig
Placed in your Memory
Hi und klasse der PaP Single ein Forums Thema zu geben.
Vielen Dank hierfรผr.
40 year Happy Anniversary for the highest Position in the German Single Charts.
Was ich damit verbinde ? Jede Menge an tollen Erinnerungen, den Haircut a la Dave ( auch mit blonden Strรคhnen zur Begeisterung meiner Eltern), die Suche nach einem Black- Industrial Worker Look in unzรคhligen Second Hand Shops ( habโs gefunden!),
die Maxi PaP in toller grรผn weiรen Vinyl Farbe, die Single in roten Vinyl, die Begeisterung fรผr den Video Clip,
Dave und Andy bei P Ilmann live
( Formel Eins) zu sehen und die Platte lief im Loop. Und geniale B-Side .
Und klar, die รberraschung als der
Song bei depe รbertragung der Olympischen Spiele in LA eingespielt wurde.
1984 war musikalisch wirklich ein Knaller Jahr
der Industrial Pop Banger von DM PaP, der Synth-Rock Knaller von DD wild Boys, 1984 von Eurythmics ,
Relax ! von FgtH ( einfach klasse deren Aufritt im Musikladen ARD)
and many more.
Hรถre jetzt PaP, zur Feier des
Tages
Tschik, Tschok โฆ.. Wumm !
Grรผรe
Mein Bruder hatte einen Ausstausschรผler aus Frankreich, der hat die grรผnmelierte „Slik Mix“ Maxi angeschleppt. Ein Sound, eine Lolli-Platte, eine Message aus einer ganz anderen Welt.
Ich kannte und liebte DM schon vorher, hatte sie ja mit Everything Counts und Love in Itself aus der Hitparade am Sonntag auf das Tonbandgerรคt meiner Eltern aufgenommen.
Aber dann… „Master and Servant“… was war das denn! Unanstรคndig!
Geh ich da noch mit?
…
… ja.
ja so entstehen „Mรคrchen“
bei mir fing der “ 12 inch Vinyl-Wahn“ erst ein Jahr spรคter mit der blauen “ It’s called a heart“
Maxi an…..
Construction time Again war meine erste Lp รผberhaupt—- ja und dann 84,
Some great reward -wie du schon sagst „Meister und Diener“ Leder,Ketten,nackte Haut–
oh,oh……….ach so im gleichen Jahr legte ich mir auch noch „Welcome to the Pleasuredome“
zu (da war doch was mit „Relax“ – Zensur des Videos)
aber wie man sieht– es “ gingen“ bis heute Zigtausende „mit“
zum Glรผck zelebrieren wir hier auf dieser Seite schon seit Jahren alle diese wunderbaren
„Jubilรคums-Klassiker“
@Violation1968 cool! :)
Bei mir war die erste „LP“ some great reward, ich hatte davor keinen richtigen Plattenspieler und habe mir Kasette gekauft :)
Mein erster Longplayer war „Visage“ von Visage. :) Finde ich auch ehrlichgesagt noch immer was besonders gut gemachtes, wenn auch nicht ganz so cool wie die Depeche Alben.
Ich habe ab People are People auch alle bunte Maxis, die sie rausgebracht haben – das war fรผr mich auch das Wichtigste, die Alben haben mich garnicht so interessiert – bspw. Black Celebration erst in den 90ern als LP besessen. :)
Irgendwann verkaufe ich meine Maxi-Sammlung fรผr 1 Million Euro, oder ich nehm is mit ins Grab haha
Formel Eins
Man erinnere sich an den Auftritt bei Formel Eins. Jeder 1. Platz bekam ein Teil vom Auto.
Dream on war bis jetzt noch nicht dabei
Das wรคre ja glatt Unterschlagung von Kulturgut
Heute spielt WDR 4 den ganzen Tag nur Nummer 1 Hits,
bin mal gespannt ob People are People oder I feel loved
auch berรผcksichtigt werden
Sorry meinte natรผrlich Dream on
Schon gefunden
Alles klar People are People lief um 7.45 Uhr
Und die letzten 4 Tage auch schon ETS, Stripped und NLMDA