Home > Magazin > Videopremiere: Beborn Beton – Last Day On Earth
- Anzeige -

Videopremiere: Beborn Beton – Last Day On Earth

Nach 16 Jahren Pause haben Beborn Beton am Freitag ihr neues Album „A Worthy Compensation“ (Amazon) verรถffentlicht. Zeitgleich feierte der Videoclip zum Albumtrack „Last Day on Earth“ seine Premiere.

Die Band sagt รผber den Song: „Der Song „Last Day On Earth“ handelt von dem Verlust eines geliebten Menschen und von der Perspektivenverschiebung, die zwangslรคufig mit der รœbernahme der Elternrolle einhergeht. Das Video zeigt drei Charaktere, deren Zeit auf der Erde abgelaufen ist und die, bis zu Ihrer Abreise noch letzte Impressionen aufnehmen, bevor sie sich auf den Weg nach Hause machen.

Die Dreharbeiten fanden an zwei Nรคchten bei Vollmond mit einer sehr lichtempfindlichen Kamera ohne zusรคtzliche Beleuchtung in Essen und Duisburg statt.“

A Worthy Compensation ist als Download ([aff amazon=B012LKE1AQ], [aff itunes= Themen: Schlagwรถrter

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

7 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Also ich bin endlich mal wieder verliebt in einen Song ! CD habe ich mir sofort bestellt . Danke fรผr soviel schรถne Musik ??

  2. Beborn Beton

    Sehr geile Band, freue mich sehr mal wieder was von euch zu hรถren ! Hole mir das Album auf jeden FALL und freue mich auf die anderen Lieder und wรผnsche euch viel Erfolg !

  3. genialer Song Last day on Earth! Beborn Beton waren schon frรผher absolut klasse als sie z.B Live mit u.a. Infam spielten.Das waren noch Zeiten als man Tapes hรถrte. Liebe GrรผรŸe an Michael Wagner aus Bielefeld

  4. Desinteresse

    Keine Kommentare…..echt traurig.Solange es sich nicht um DM,PSB oder Erasure handelt wird hier nix geschrieben.Bei PSB und Erasure wird eh nur gemeckert.Achja,bei DM auch….aber anders.Vielleicht kommt ja Alan wieder oder so…bla bla bla.Aber man kรถnnte ja Doc Emet Brown reaktivieren.Der schickt Euch nach 1988 zurรผck wo Ihr Euch zum zigsten mal 101 anschauen kรถnnt..Hey,wรคre eigentlich ganz cool.Aber immer die selben Synths zu hรถren ist ja auch voll Retro…also dann doch lieber zurรผck in die Zukunft und das neue Beborn Beton Album hรถren.Denn das Ding hat mehr Aufmerksamkeit verdient als ein neues Album vom Halbgott Gahan mit den Jรผngern von den Soulsavers….und ist zudem auch noch viel besser als alle letzten Album zusammen seit Alans Alleingang…unerhรถrt.Wie kann das bloรŸ sein?Ich bin auch ratlos…liegt wohl vielleicht daran das Mr.Gore keinen Alkohol mehr trinkt und auch keine einzige Textzeile bei Beborn abgeliefert hat.Zum Glรผck…denn sonst wรผrde sich gleich Ben*Piep*Hillier melden…Was DM die letzten Jahre produziert haben ist Ansichtssache.Nach PTA kam meiner Meinung nicht mehr viel….und so ein Album wie BB abgeliefert hat wรผnsche ich mir von DM…also seit nicht so verbohrt auf Gore & Co und hรถrt mal rein.Absolute Kaufempfehlung

    • Als Fan der „ersten Stunde“ von Depeche Mode kann ich einiges nur bestรคtigen. Auch mich berรผhren die letzten Vร– von Gahan,Gore รผberhaupt nicht mehr! Schade!!
      Ein Alan Wilder wรผrde D.M …( kleine Trรคumereien…).Mir ist der Sound von D.M einfach zu „rockig“ geworden! Finde das hat auch nichts mit einer musikalischen Weiterentwicklung usw.zu tun.( allein schon Gore mit Gitarre)
      Bin sehr dankbar das es auch heute noch tolle Synth Bands wie De/Vision,Beborn Beton,And One,Rational Youth,Neuroticfish,Destin Fragile etc.
      gibt.

    • tja du wolltest einen Kommentar. Nett musikalisch nett,die Stimme ist mir dann persรถnlich zu Retro und erinnert mich an Camouflage die mochte ich auch nicht. Der Refrain ist mir zu langweilig und irgendwie wirkt das ganze auf mich altbacken. Da finde ich „Hundreds“ schonmal gehรถrt? Wesentlich angenehmer,fรผr mich neu und auch cool.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner