Es ist wieder soweit: Am 30. April lädt die Party for the Masses zum Tanz in den Mai in die Hamburger Markthalle ein. Wer die hartgesottenen Fans kennt, weiß, dass sie eigentlich keinen Grund zum Feiern brauchen. Ihr Kult ist Antrieb genug, um den Abend in ein rauschendes Fest zu verwandeln.
Während in der Haupthalle Depeche Mode pur auf dem Program steht, legt DJ Niggels im Foyer erstmals zum Motto „Alles außer Bohlen!“ auf.
Depeche Mode verlost 5×2 Karten für Kurzentschlossene. Wer uns bis Sonntag, 29. April, 17 Uhr eine Mail mit dem Betreff „Masses“ an contest@depechemode.de schickt (bitte vergiss Deinen Namen nicht!), kann schon einen Tag später auf der Gästeliste der Party stehen. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Die Gewinner werden benachrichtigt.
PARTY FOR THE MASSES
30.04.2012, Beginn 21.00 Uhr
Hamburg-Markthalle
Großer Saal: 100% Depeche Mode-Floor mit Dj Dirk
Foyer: ‚Alles außer Bohlen!‘ -Floor mit Dj Niggels
VVK: 10.-€ zzgl Gebühren
AK: 13.-€
Info: Masses@me.com
Ich möchte bitte auch einen Programmtipp geben. Da ich meine Kommi mal unter das Motto “Alles außer Bohlen” subsumieren möchte, bin ich der Meinung, dass er damit auch nicht offtopic ist ;-).
Also: Heute 14.00 Uhr ZDFkultur – SUEDE live at the RAH.
http://tv.sueddeutsche.de/STV/S/obj/TC/tcShow.cfm?PK=5363104
Überdies wünsche ich der PftM natürlich viel Erfolg…
Wow! 13€ an der Abendkasse.
Dabei finde ich die 8€ in Kölle schon happig.
@Bohlen
Wenn Du Niggels ganz lieb fragst, zu später Stunde, vielleicht noch ein Bier spendierst, dann ist bestimmt Everlasting Love drin.
Alles ausser Bohlen… aber SANDRA, ja?
:)
Nicht nur die Party...
for the Masses hilft, die Zeit bis zur nächsten Tour zu überbrücken.
Bei Soundcloud habe ich zwei musikalische Multi-Highlights entdeckt, die mich mit ihren Depeche-Mode-Interpretationen sehr berührt haben.
Gemeinsam ist beiden, dass sie die Seelen der Depeche-Mode-Songs aufgesaugt haben und diesen Spirit in den Interpretationen rüberbringen.
Color Theorie (Brian Hazard) sei zuerst genannt und zu Gehör gebracht, weil er ein umfassendes und, wie ich finde, gekonnt arrangiertes, gemixtes und gemastertes Setup bereitstellt, und zwar mit Perlen wie zum Beispiel „Here is the house“, „It doesn’t matter“ und „World full of nothing“. Die Stimme klingt zum Teil wie Martins Originalgesang.
http://soundcloud.com/colortheory/sets/color-theory-presents-depeche-mode/
„Ponytail girl“ ist übrigens kein unveröffentlichtes Demo Martins, sondern Brian Hazards eigene Komposition.
Abschließend liegt mir ein Trio, bestehend aus einer Sängerin, einem Cellisten und eben dem Violoncello, am Herzen, das „Enjoy the silence“ interpretiert. Die anderen beiden Stücke der Musiker bezaubern mindestens genauso.
http://soundcloud.com/almost3
Tom Meeloo