Home > Veranstaltungen > Tears For Fears
- Anzeige -

Tears For Fears

Eine der größten Synthiepop-Bands der Welt kommt nach Deutschland: Tears For Fears sind auf „Rule The World“-Tour und werden im Mai 2018 zwei Shows hierzulande spielen. Mit im Gepäck haben Roland Orzabal und Curt Smith neben ihren größten Hits (Shout, Everybody Wants To Rule The World, Sowing The Seeds Of love) sicherlich auch neue Stück. Zwei davon hat das Duo auf der kürzlich veröffentlichten Best-Of-Compilation Rule The World veröffentlicht.

Der exklusive Eventim-Presale für die Shows startet am Mittwoch, den 6. Dezember, 10 Uhr. Regulär gibt es die Tickets ab Freitag, den 8. Dezember, 9 Uhr ab 40,00 Euro zzgl. Gebühren

10 Kommentare

  1. Mega Konzert in hamburg erlebt am 19.02.2019
    live musikalisch extrem anspruchsvoll ,
    Hut ab vor der Leistung !!!!

    Antworten
    • Mega … na ja. DM, DD etc. machen bessere Konzerte. Roland hat ja bis auf Hurting nie großartig etwas aus seinem Outfit gemacht, doch wie der jetzt aussieht … grauenvoll … und musikalisch (live) na ja.

  2. Tour Abgesagt...

    Leider wurde die Tour aus Krankheitsgründen abgesagt habe ich gerade über Rolling Stones App erfahren. Karten sollen ihr Gültigkeit behalten, können aber auch zurück gegeben werden. Die Tour soll angeblich im Frühjahr 2019 nach geholt werden ???

    Antworten
  3. songs from the big chair...

    einfach nur grossartig!!!!! auf cassette 1989 gekauft und kaputtgespielt!

    Antworten
  4. Und..

    „The Seeds Of Love“ ist eines der bestproduzierten Alben ever.
    Ein grandioser Longplayer. Gehört in jede gute Kollektion.

    Antworten
    • Ja / Nein...

      Das verhält sich eigentlich wie bei DM…
      Früher sehr elektronisch und haben sich durch die Weiterentwicklung nach und nach zur Schlagzeug, Gitarren Gruppe mit Elektro Sound entwickelt. Es gibt leider nur ein unterschied…DM waren durchgehend auf dem Markt wobei Tears For Fears durch Streitereien untereinander und fehlender Promotion in Deutschland vom Erdboden verschluckt waren. Es gab zwar noch weitere Album mit meiner Meinung nach sehr schönen Songs aber leider fanden die kein Anklang. Ich freue mich wie ein Schneekönig auf das Concert ???

    • Die ersten zwei Alben 1983 – The Hurting und 1985 – Songs from the Big Chair kann man definitiv der Kategorie Synthpop/New Wave/Electrowave zuordnen.

    • Danke für die ausführlichen Antworten. :)

      In den 1980ern wurden weitaus andere Bands unter diesem Begriff gereiht. Daher war meine Frage auch ironisch gemeint. New Wave trifft es ja noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner