Stell Rose kehrt nach Europa zurรผck
Nach ihrem erfolgreichen Debรผtalbum โEyes of Glass“ und einem beeindruckenden Auftritt im Madison Square Garden wagte Stella Rose im Herbst 2024 den Sprung รผber den Atlantik. Die Tochter des Depeche-Mode-Frontmanns Dave Gahan spielte dabei auch vier Konzerte in Deutschland.
Die junge Musikerin, die sich bereits mit ihren Singles โMuddled Man“, โAngel“ und „Hollybabe“ einen Namen machen konnte, prรคsentierte damit ihre musikalischen Wurzeln aus der New Yorker Underground-Szene erstmals einem europรคischen Publikum.
Wegen des groรen Erfolgs der 2024er-Tour kehrt Stella Rose im Sommer 2025 fรผr einige „really special gigs“ nach Europa zurรผck. In Deutschland kรถnnt ihr euch auf fรผnf Auftritte der Musikerin freuen.
Auf diesen Konzerten kรถnnt ihr Stella Rose live erleben
15.07.2025 โย Berlin, Berghain
19.07.2025 โย Kรถln, Helios37
22.07.2025 โย Hamburg, Molotow
23.07.2025 โย Leipzig, Neumanns
24.07.2025 โย Mรผnchen, Milla
Kรถln 19.11.2024
Hallo DM_Angel,
das mache ich bei diesem Konzert besonders gerne, weil ich das wahrscheinlich noch positiver bewerte als Du.
Also Stella kam um 21:10 auf die Bรผhne (also vermutlich auch 10 Minuten zu spรคt.
Vorher war noch ein Support-Act (hat mich auch total erstaunt). Ein in Kรถln lebender Brite.
Namen hab ich vergessen. Der hat fรผr mein Empfinden so poppigen Folk gemacht (ich bin aber was solche Einordnungen betrifft etwas unterentwickelt). Hat ca. 40 Minuten gespielt und war ganz o.k. und auch ganz lustig sympathisch.
Dann kam auf einmal viel Nebel und als der leicht verflog war Stella auf einmal da. Und was soll ich sagen. Ich war richtig baff. Sie ist unglaublich prรคsent und stimmgewaltig.
Ich stand wirklich weit vorne in der zweiten Reihe.
Vielleicht kommt das weiter hinten nicht so an, aber ich war vรถllig in ihrem Bann. Sie hat stรคndig ins Publikum geschaut und einem wirklich direkt lรคchelnd in die Augen. Dabei ist sie teilweise so nah am Bรผhnenrand gewesen, dass man ihr Parfum riechen konnte und man fast Angst hatte, dass sie ins Publikum fรคllt. Sie hat mit Ihren Augen richtig mit dem Publikum gespielt.
Viel gesprochen, auรer ganz oft „Thank You“, hat sie nicht.
Aber wie gesagt, sie hat voll connected und irgendwie war sie so nah, dass ich fast „Schnappatmung“ bekam (LOL).
Du merkst schon, ich bin nahezu euphorisch. Ich denke, wenn das kein groรer Stern am Pophimmel wird, stimmt etwas anderes nicht.
Ich hatte mich vorher auch auf YouTube umgeschaut und hab das รคhnlich wie Du empfunden. Dort war sie eher zurรผckhaltend und etwas unbeholfen inkl. dem Gitarrenspiel und dem Gesang. Aber auch das beherrscht sie viel besser als ich erwartet habe. Ich denke sie hat sich im Verlauf der Tour richtig eingegroovt.
Der Vergleich zu Dave liegt wirklich nahe, besonders in Bezug auf die Bรผhnenprรคsenz. Sie hat da wirklich aber noch ihre eigene Note hinzugefรผgt und kreiert mit Licht und Ihren Bewegungen die wirklich gut zur Musik passen richtige Bilder. Das ist keine Dave-Kopie.
Sie bewegt sich auch viel geschmeidiger (was sicher auch am Geschlecht liegt :))
Was das Publikum betrifft, waren das nicht nur DM-Fans. DM-T-Shirts waren keine zu sehen, dafรผr tatsรคchlich einige Stella-Shirts und Hoodies.
Beendet hat sie das Konzert indem sie nach dem letzten Song gesagt hat, dass das der letzte war. Nicht vor dem Song, das fand ich auch lustig. Zugabe hat sie keine gemacht, war aber auch nicht schlimm weil das Konzert ja insgesamt (inkl. Support) wirklich lรคnger war als erwartet. Sie hat glaube ich auch nur 55 Minuten gemacht.
Und im Anschluss habe noch weiter an der Theke bei einem Bier gestanden und da kam sie hinten von der Bรผhne durch den ganzen Raum gelaufen, mit mรคnnlicher Begleitung (wahrscheinlich schon ein Beschรผtzer, der aber nicht so aussah).
Ich sagte zu Ihr „Stella, you’re amazing“. Da grinst sie wie ein Honigkuchenpferd und sagt „Thank You, .. so nice“. Dann geht sie nach vorne zum Merch macht Selfies und gibt Autogramme.
Sie ist dabei so sympathisch, natรผrlich und einfach sรผร, dass man wirklich so dahinschmilzt.
In dem Club waren auch ca. 300 Leute und in der Tat auch zwei Leute mit grรถรeren Kameras. Musikalisch wรผrde ich das eher Dark Wave mit Blues-Einflรผssen nennen (aber wie gesagt – siehe oben :)). Teilweise habe ich gedacht, dass Sie auch mal was mit den Soulsavers machen kรถnnten (das wird sie wahrscheinlich auch).
Teilweise musste ich aber auch (jetzt keine Steine auf mich werfen :)) an die Simple Minds der 80er denken. Ich kรถnnten Sie mir auch gut mit dem damaligen Jim Kerr auf der Bรผhne vorstellen.
Am Sound hatte ich auch nichts auszusetzen, auรer dass man vielleicht die Gitarre etwas hรคtte drosseln kรถnnen.
Einziger Kritikpunkt fรผr mich war: Es gab kein schwarzes Tour-Shirt. Nur ein schwarzer Hoodie und ein weiรes T-Shirt. Den Hoodie wollte ich nicht (weil ich schon 25 Tour-Hoodies habe) und weiรe T-Shirts ziehe ich nicht an.
Dafรผr habe ich mir Ihre Musikkassette gekauft, auf der die EP ist, die erst am 13.12. erscheint.
Fazit: Stella macht so ziemlich alles richtig.
Und wenn ich Dave wรคre, wรผrde ich vor Stolz platzen.
Ich wรผrde mich wirklich freuen, wenn sie noch mal kommt und man noch viel von ihr hรถren wird.
Carpe Diem und liebe Grรผรe aus Kรถlle
Vielen Dank
Puuhh .. Gott sei Dank, ich bin mit meinem Musikverstรคndnis und -geschmack nicht alleine auf der Welt. Mit der Einordnung von Musik in irgendwelche Genres habe ich es auch nicht so. Da gibt es hier auf der Seite nur einen, dem ich vertraue: Dorian Gray
Schรถn, dass dir das Konzert von Stella Rose auch gefallen hat. Und sorry, dass ich gestern vergessen habe, dir viel Spaร zu wรผnschen. Aber wie ich lesen kann, hat es auch ohne meine Wรผnsche funktioniert.
So wie es aussieht, hat es Stella in Kรถln besser gefallen als in Frankfurt. Muss allerdings auch zugeben, die Gegend rund um den Club „Nachtleben“ ist schon „besonders“. Vor dem Konzert hatte Stella inklusive mรคnnlicher Begleitung Pizza geholt und ist durch die wartenden Zuhรถrer gegangen und hatte auch fรผr ein Selfie Zeit, allerdings leicht mit den Augen rollend. Deswegen hab ich mich gar nicht mehr getraut zu fragen (stand direkt daneben). In Frankfurt hatte sie noch ein Mรคdel mit im Schlepptau, der junge Mann kรถnnte ihr Freund sein.
Hier noch ein kleines Bonmot: Ich stand im Nachtleben und habe auf Stella’s Auftritt gewartet, schau mich so um und sehe … „Dave“ ! Natรผrlich nicht Stella’s Vater, sondern einen Besucher, der original aussieht wie Dave Gahan im Video „Behind the wheel“. Ich war schon nah dran, zu fragen, ob ich ein Foto machen darf – glaubt einem ja sonst keiner. Ich habe diese Idee nach kurzer รberlegung verworfen. Mรถglicherweise hรคtte man mich fรผr leicht verrรผckt erklรคrt. Grins !
Freuen wir uns gemeinsam auf ein Wiedersehen mit Stella Rose in einigen Monaten und natรผrlich auch auf die groรe (vielleicht) Abschiedstour von Depeche Mode in zwei, drei Jahren. Vielleicht sieht man sich dann in der Lanxess-Arena :-)
Ja vielen Dank fรผrs Feedback.
Ich glaube auch sie hat sich in Kรถln sehr wohlgefรผhlt.
Man muss aber auch sagen, dass das Bumann & Sohn ein wirklich schรถner Ort in Kรถln-Ehrenfeld ist.
Vor der Tรผr ist ein kleiner Weihnachtsmarkt, quasi im Hof des Bumann.
Da war die Stimmung beim Ankommen schon gut und entspannt.
Und die Amerikaner lieben so was ja (grins).
Ein Dave ist mir nicht begegnet. Ich kenne ein paar Dave-Doubles (Dave zur Jetzt-Zeit). Die tanzen ab und zu mal auf den Parties hier rum.
In der Lanxess bin ich natรผrlich auch oft, muss aber gestehen dass das nicht meine Lieblingslocation ist, weil sie dort sehr oft Soundprobleme haben (das ist in der Festhalle FFM u.U. aber auch so, denke ich). Aber die Festhalle ist schon der schรถnere Ort.
Ich denke wirklich dass Stella schon beim nรคchsten Mal eine Nummer grรถรer ist. Hier in Kรถln dann vermutlich im Palladium oder mindestens im E-Werk.
Und wenn sie einen richtigen Knaller landet, dann in der Lanxess. Ich wรผrds ihr wรผnschen.
Einen schรถnen Abend nach Frankfurt.
Lanxess Arena / Festhalle Frankfurt
N’Abend Cologne
Ich glaube, beide Hallen sind in puncto „Sound“ nicht die bevorzugten Locations. Mein Hobby sind Konzerte (hรคtte mir auch ein gรผnstigeres Hobby zulegen kรถnnen) und da viele Kรผnstler gar nicht mehr nach Frankfurt kommen, bin ich des รfteren in Kรถln – Lanxess Arena. Schon, weil ich die Stadt Kรถln mag und BAP. Immer wenn ich in die Lanxess Arena gehe, weiร ich, es wird sehr laut und die Luft ist geschwรคngert von Popcorn Geruch. Eine schlechte Belรผftung gibt es in der Festhalle Frankfurt auch, aber kein Popcorn. Dafรผr kann es schon mal vorkommen, dass der Fuรboden aufgrund verschรผtteten Biers klebt. Der Sound hat jedoch bei den letzten Konzerten, die ich besucht habe, relativ vernรผnftig geklungen. Klangtechnischen Hochgenuss erwarte ich auf keinem Konzert. Bei den Live-Acts geht es mir hauptsรคchlich um die Stimmung.
Im Rhein-Main-Gebiet gibt es meiner Meinung nach zwei sehr gute Locations, bei denen Sound, Atmosphรคre und das sonstige Drumherum stimmt. Zum einen ist das die Alte Oper und zum anderen die Jahrhunderthalle Hรถchst. Bei letzterer ist die Parkplatzgebรผhr allerdings eher unverschรคmt zu nennen. 8 Euro dafรผr, dass ich mein Auto auf baumwurzelgeschรคdigten Pflasterflรคchen abstellen darf. Darf nรคchste Woche wieder 8 Euro bezahlen, bin Gast bei Wolfgang Niedecken’s BAP.
In der Alten Oper habe ich vor einigen Jahren Alan Parson’s Project gehรถrt und gesehen. Alan Parson ist ein Perfektionist und das hat man dem Konzert angemerkt. Soundtechnisch perfekt. Das Konzert hat von mir damals 99 von 100 Punkten erhalten. Den 1 Punkt Abzug gab es nur dafรผr, dass „The Raven“ nicht gespielt wurde. Irgendwas ist halt immer …
Dir liebe Grรผรe und eine gute Nacht
Andrea
Hallo Andrea,
das ist wirklich interessant.
Ich war frรผher hรคufiger in Frankfurt. Auch in der Festhalle. Das war eine geile Zeit.
Normalerweise mache ich immer Stehplatz ganz weit vorne.
In der Festhalle frรผher aber meist oben Block D oder A. Das empfand ich immer nรคher als die Unterrรคnge in der Lanxess.
Da war immer Party. Deshalb habe ich da vielleicht eine geschรถnte Erinnerung.
Frankfurt hat scheinbar generell nachgelassen, war mir gar nicht bewusst.
Ich fahre ja seit Jahren nie mit dem Auto zu Konzerten, wenn dann immer mit dem Zug.
Da sitzte ich in Kรถln wohl in einem Nest. Hier ist schon ziemlich viel unterwegs und Dรผsseldorf und Oberhausen gehรถren auch zu meinem Einzugsgebiet.
Ich mache auch viele Konzerte in Amsterdam und Paris. Dann mit รbernachtung.
Irgendwie mag ich es, dann in abgeranzten (aber sauberen) Hotels zu รผbernachten.
Paris und AMS sind mit dem Zug sehr gut erreichbar (allerdings getrรผbt durch den aktuellen Zustand der DB – das find ich schon eher traurig).
Was ich auch lustig finde ist, dass Du Alan Parsons erwรคhnst. Ich war Alan Parsons Project Fan mit 10 .. bis ich ca. 14 wurde.
„Tales of Mytery an Imagination“ ist mir noch gut im Ohr. Aber nach „Eve“ habe ich sie verloren. Aus irgend einem Grunde gefiel mir das nicht mehr und spรคtestens bei „Eye in the Sky“ war ich absolut raus. Das fand ich ganz furchtbar.
Da hat sich dann wohl meine darke New Wave Seele durchgesetzt — ha ha ..
In der Lanxess habe ich eine Positionsstrategie, die ganz gut funktioniert. Da ich fast immer Innenraum mache, versuche ich immer nicht weiter als ca. Reihe 10 zu sein und mรถglichst in der Mitte. Wenn Sitzplatz, dann Block 204, 205, 2016, 2017. Und innerhalb der Blรถcke nicht in die erste Reihe sondern eher zwischen fรผnfte und zehnte.
Aber man steckt auch da nicht 100%ig drin. Ich habe schon mit einer geschenkten Karte im Block 700 einen Supersound gehabt wรคhrend ein Freund unten im Innenraum nur Soundbrei hรถrte. Der Sound in der Lanxess kann wirklich รผbel sein, bis zur vรถlligen Unkenntlichkeit der Songs.
Ich mache auch oft Early Entry auch wenn die Preise unangemessen hoch sind. Das eine sind meine Erinnerungen das andere nur Geld. Ich bevorzuge ersteres. Zum Glรผck kann ich mir das auch leisten. Das kann leider nicht jeder.
So ich bin auf dem Sprung und tauche jetzt erst mal unter hier.
Noch viele tolle Konzerte wรผnsch ich Dir und sag mal bis bald mal wieder in diesem Theater.
Liebe Grรผรe von Thomas aus Kรถln
Wow danke fรผr den Bericht.
Ich geh heute abend hin
Wรผrde gerne von dir einen Bericht lesen
Es wรผrde mich interessieren, wie du das Konzert bewertest.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis wird mir nachgesagt, dass ich alle von mir besuchten Live-Events immer positiv bewerte. Bin gespannt zu lesen, wie es dir gefallen hat.
Stella im Nachtleben Frankfurt/Main
Ich habe mir Stella Rose am 18. November im Nachtleben, Club in Frankfurt am Main angesehen und angehรถrt. Das Nachtleben bietet rund 270 Zuschauern Platz, meiner Einschรคtzung nach waren ca. 220 bis 240 Gรคste bei dem Konzert. Gefรผhlt waren davon 200 Depeche Mode Fans, 2 Fotoreporter und einige, die an neuen, jungen Kรผnstlern und an deren Musik interessiert sind. Warum nun unbedingt einige der Anwesenden mit T-Shirts und Sweatshirts auf ihre Depeche Mode Affinitรคt hingewiesen haben, kann ich persรถnlich nicht verstehen. Ich finde das der jungen Sรคngerin gegenรผber eher unsensibel. Wie Stella Rose das selbst sieht, kann ich nicht sagen, da sie in dieser Hinsicht eher „reaktionslos“ geblieben ist.
Das Konzert war mit ca. 60 Minuten eines der kรผrzesten Events, die ich bisher erlebt habe, der Ticketpreis war aber auch entsprechend niedrig. Die Dauer des Konzertes sagt aber nichts รผber die Qualitรคt aus. Darauf komme ich spรคter zurรผck. Stella hat letztes Jahr einen Longplayer verรถffentlicht und diese Songs auf der Bรผhne performt.
Kleine Clubs haben den Vorteil, sehr nah an den Kรผnstlern zu sein. Nachteilig kann aber sein, dass die technische Ausstattung – und damit auch die Soundqualitรคt – nicht als exzellent bezeichnet werden kann. Im Nachtleben funktioniert das einigermaรen gut.
Auf YouTube habe ich Videos gesehen, in denen die Stimme eher „dรผnn“ daherkam. Das war auf dem Konzert definitiv nicht so. Sie stand allerdings ohne Band auf der Bรผhne, hin und wieder hat die Sรคngerin zur Gitarre gegriffen – wenn es rockiger wurde, aber auch bei einem eher ruhig zu nennenden Stรผck.
Stella Rose hat eine hervorragende Stimme, mit der sie in der Lage ist, Emotionen auszudrรผcken. Und laut genug ist die Stimme auch. Die gesanglichen Qualitรคten sind exzellent, genau wie ihre Songs. Fรผr mich eine Mischung aus Pop, Rock und Jazz (aber Experte bin ich dafรผr nicht). Ihre Mimik und Gestik hat Stella scheinbar von ihrem Daddy geerbt (oder imitiert). Das gleiche gilt fรผr die Interaktion mit den Zuschauern, das als eher „verhalten“ bezeichnet werden darf. Hallo und Tschรผss.
Es war ein wirklich gutes Konzert von Stella Rose, aber auch Kritik muss sein. Das Mรคdel kam ca. 10 Minuten spรคter als geplant auf die Bรผhne. Das sei ihr verziehen, mรถglicherweise leichtes Lampenfieber. Die fehlende Interaktion mit dem Publikum ist verbesserungsfรคhig. Daran sollte sie unbedingt arbeiten. Trotz Aufforderung des Publikums nach Zugabe, kam Stella Rose nicht zurรผck auf die Bรผhne. Da sie ohne Band durch die Clubs tingelt, die Musik vom Band kommt, kann dies natรผrlich ein Grund dafรผr sein, dass es schwierig ist, dem Ruf nach Zugabe zu folgen. Raus auf die Bรผhne kann ein Kรผnstler dennoch kommen und sei es nur, um Autogramme zu geben.
Stella Rose hat eindeutig Potenzial und ich wรผnsche ihr den musikalischen Durchbruch, den sie verdient hat. Vielleicht bei nรคchster Tour durch Europa und Deutschland mit Unterstรผtzung durch eine Band. Soweit ich weiร, arbeitet sie ja mit einer Band zusammen.