Home > Magazin > Reviews > Union Of Knives – "Violence & Birdsong"
- Anzeige -

Union Of Knives – "Violence & Birdsong"

/

Union Of Knives - Violence & Birdsong Dass aus Schottland, insbesondere aus Glasgow, jede Menge hervorragender Musik kommt, ist ja nichts Neues. Ausgerechnet ein von vorne bis hinten รผberwรคltigendes Electro-Album (freilich nicht ohne Gitarren) hรคtte man von dort aber nicht unbedingt erwartet.

Union Of Knives – das sind Craig Grant aus Aberdeen, Chris Gordon und Dave McClean aus Glasgow. Chris und Dave lernten sich in Glasgows Club Nice And Sleazy kennen, wo der eine als Soundmixer und der andere als Barmann arbeitete. Sie produzierten ein paar Demos, auch fรผr andere lokale Bands, kamen aber erst voran, als der zugezogene Craig zu ihnen stieรŸ. Nach ein paar Probemonaten machte es im Sommer 2004 schlieรŸlich ‚Klick‘, und die Band hatte zwei Frontmรคnner. Chris meint dazu: „Diese Band wird nicht durch eine Persรถnlichkeit angetrieben, wir sind beide Frontmรคnner, wir singen auch beide Backgroundvocals.“ Craig ergรคnzt: „Wรคhrend der ersten drei Songs sieht das fรผr die Leute immer komisch aus, aber dann gewรถhnen sie sich dran.“ Dave hingegen ist der mysteriรถse „Mad Professor“, der sich im Hintergrund an den Gerรคten austobt.

Nun zur Musik: Vielseitige, abwechslungsreiche Elektronik dominiert, Gitarren werden dosiert eingesetzt, die Drums sind zumeist programmiert (das aber durchaus spannend). Dazu die gefรผhlvollen und wandlungsfรคhigen Stimmen der beiden Sรคnger, die bei einzelnen Songs noch durch weibliche Gastvokalistinnen verstรคrkt werden. Vergleiche hagelt es in der Musikpresse gleich mit Unmengen an Bands – New Order, Radiohead, Massive Attack, My Bloody Valentine, Sigur Ros, Aphex Twin, Archive, The Cooper Temple Clause, ja, auch DM werden genannt. Eine mรคchtige Bandbreite, alles trifft irgendwie ein bisschen zu und dann doch wieder nicht, zu eigenstรคndig ist der Mix aus kรผhlen Sounds, warmen Flรคchen und emotionalem Gesang.

Mit Opposite direction zieht der Opener den Hรถrer mit einem schleppend-hypnotischen Beat und einem schรถnen Duett langsam ins Album hinein. Es folgt Operated on, das Tempo wird angezogen, zerhackte, repetitive Beats, verhaltener Gesang, der erst zum Refrain etwas aus sich herausgeht. Mit Evil has never gibt es anschlieรŸend einen waschechten Hit. Eine temporeiche Synthiemelodie bohrt sich unwiderstehlich in die Gehรถrgรคnge, Mรคnner- und Frauenstimme werfen sich wieder die Bรคlle zu. In einer gerechten Welt ein Chartsstรผrmer. I decline wird von flotten Drumbeats erรถffnet und dominiert, spรคter gibt es hier noch feines Synthiegestreiche und – wie in vielen anderen Stรผcken hier – wundervolle Backgroundharmonien. Danach will uns ein hรถrenswertes Interlude folgendes weismachen: Even machines make mistakes. Sicher, ganz im Gegensatz zu den Musikern auf diesem tollen Werk. Das wunderschรถne Taste for harmony macht im Anschluss seinem Namen alle Ehre, inklusive New-Order-Gedรคchtnisbasslinie. Bei Lick black gold erรถffnen tiefe Gesangsfetzen, bevor im Refrain wieder wohlige Wรคrme einsetzt. Go back to school lรคsst der Gitarre etwas mehr Raum und entwickelt schlieรŸlich mit atemberaubenden Sounds einen hypnotischen Sog. The law is against my heart meint das zweite, erneut gelungene Zwischenspiel, bevor We can’t go wrong das ganz groรŸe Gefรผhlskino auffรคhrt. Derart berรผhrende Elektronik habe ich zuletzt bei Trentemรธllers Moan erlebt. Gรคnsehaut! Das abschlieรŸende You better keep me lรคsst uns dann angenehm beseelt aus diesem frรผhen Hรถhepunkt des elektronischen Musikjahres gleiten.

Elektronik, endlich mal wieder abwechslungsreich eingesetzt, starke Songs, tolle Stimmen und Landschaften voller Atmosphรคre, alles kann man hier entdecken.

KAUFBEFEHL, รคh, KAUFEMPFEHLUNG!

(Addison)ย 

ย 

„Union Of Knives – Violence & Birdsong“ bestellen bei:

bestellen bei amazon

www.unionofknives.com

ย 

Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner