Tourstart in Sacramento
Die Welttour hat begonnen: Depeche Mode starteten in Sacramento ihre Memento-Mori-Tour. Ein Tourstart in Nordamerika ist fรผr die Band eher ungewรถhnlich. Es hat aber natรผrlich Fans aus Deutschland nicht davon abgehalten, fรผr das erste Konzert รผber den groรe Teich zu jetten.
Setlist zum Konzert in Sacramento
Intro (Speak To Me)
My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Walking In My Shoes
It’s No Good
Sister Of Night
In Your Room
Everything Counts
Precious
Speak To Me
A Question Of Lust
Soul With Me
Ghosts Again
I Feel You
A Pain That I’m Used To
World In My Eyes („Our friend Andy Fletcher“)
Wrong
Stripped
John The Revelator
Enjoy The Silence
Encore
Waiting For The Night
Just Can’t Get Enough
Never Let Me Down Again
Personal Jesus
Rรผckblick
In Sacramento spielten Dave und Martin das erste Mal im Jahr 1988 auf der Tour zur „Music For The Masses“. Damals im Vorprogramm: OMD.
Der letzte Auftritt von Depeche Mode in Sacramento liegt nicht weit zurรผck: Dave Gahan und Martin Gore spielten hier im Jahr 2018 auf der Global Spirit Tour.
Im Vorprogramm standen damals „Black Rebel Motorcycle Club“.
Das Golden 1 Center ist eine moderne Multifunktionsarena in der Innenstadt von Sacramento. Es ist die Heimspielstรคtte der Sacramento Kings, die in der Basketball-Liga NBA spielen. Das Golden 1 Center wurde 2016 erรถffnet und bietet bei Konzerten Platz fรผr bis zu 19.000 Zuschauern.
Sacramento ist die Hauptstadt des Bundesstaates Kalifornien und liegt im zentralen Teil des Staates, am Zusammenfluss von American River und Sacramento River. Die Stadt hat eine Bevรถlkerung von etwa 525.000 Einwohnern und ist die sechstgrรถรte Stadt in Kalifornien.
Sacramento nimmt in der kalifornischen Geschichte ein wichtige Rolle ein, insbesondere als Standort wรคhrend des Goldrausches von 1849. Die Stadt war ein bedeutender Handelsplatz. Sacramento ist auch unter dem Spitzname „The Big Tomato“ (Die groรe Tomate) bekannt, da die Stadt eines der grรถรten Anbaugebiete von Tomaten in den USA ist.
In Sacramento kรถnnt ihr natรผrlich nicht nur ein Konzert von Depeche Mode besuchen. Die Stadt bietet auch sonst eine Menge.
Eine der bekanntesten Sehenswรผrdigkeiten in Sacramento ist die California State Capitol, das Regierungsgebรคude Kaliforniens, in dem sich auch das State Capitol Museum befindet. Dort kรถnnt ihr viel รผber die Geschichte Kaliforniens und die Rolle von Sacramento als Landeshauptstadt erfahren. Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Old Sacramento Historic District, ein lebendiges Museum mit historischen Gebรคuden und Straรenbahnen aus der Goldrauschzeit.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Tower Bridge, die den Sacramento River รผberquert und eine der bekanntesten Brรผcken in Kalifornien ist. Fรผr Kunstliebhaber bietet sich das Crocker Art Museum an mit einer beeindruckenden Sammlung von Werken aus dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Wenn es um die kulinarischen Spezialitรคten geht, solltet ihr unbedingt die Farm-to-Fork-Bewegung in Sacramento erleben, bei der frische und saisonale Zutaten im Vordergrund stehen. In der Stadt gibt es viele Restaurants, die auf Regionalist setzen und ihre Zutaten von lokalen Bauernhรถfen und Gรคrten beziehen.
รbertriebene Reaktion
Sisters of Night
John the Revelator
Question of Lust
Waiting for the Night
Es ist also nicht so als gebe es gar keine Variation und nur die feste Setlist + 3,4 vom aktuellen Album.
Ja, sie variieren nicht so facettenreich wie es ihr Katalog hergibt. Aber deine Kritik ist vollkommen รผberzogen da nicht zutreffend.
Selbst Everything Counts und Just can’t get enough sind erst seit der letzten Tour wieder fest in Setlist.
World in my eyes hat sich auch wieder reinroutiert.
Nachdem ich mir das Album angehรถrt habe und nun die Setlist und 2. Single-Auskopplung zur Kenntnis nehmen durfte, war mir klar, dass sich nichts geรคndert hat und wohl auch nichts mehr รคndern wird.
Bei Single-Auskopplungen und Setlists hat Depeche Mode seit Jahren nicht mehr das getan, was vielen Fans Freude gemacht hรคtte. Mit einem Repertoire von weit รผber 100 Songs haben die Kรผnstler konsequent keine Lust, in ihrem Fundus nach Perlen oder wenigstens nach Abwechslung zu suchen. Yeah, es wird Just can’t get enough gespielt und Personal Jesus, Enjoy the silence und I feel you, jippieh. „Weil die Fans das erwarten“. Aber erwarten wir das wirklich? Gรถnnen wir den Fans in den USA oder in Italien nicht ein paar andere Live-Songs, die sie dann hier nicht spielen, dafรผr aber andere? Wรคre das tatsรคchlich unfair, wenn nicht alle Fans auf der (vielleicht, aber hoffentlich nicht letzten) Tour immer nur die gleichen „Hits“ hรถren dรผrften? Fรผr mich klingt das eher wie eine faule Ausrede. Wenn ich Martin wรคre und Instrumente spielen kรถnnte, wรผrde mich das, was Martin seit Jahren auf Konzerten macht, tรถdlich langweilen. Ich hรคtte stattdessen daran Spaร, auf jedem Konzert etwas Unterschiedliches zu spielen – Corbijns Videoleinwรคnde kรถnnten dann von mir aus ausbleiben.
Ich weiร nicht, wer (die Band oder das Bandmanagement) die abschlieรenden Entscheidungen trifft, welche Songs als Single ausgekoppelt bzw. auf Konzerten gespielt werden. Aber clever waren diese Entscheidungen selten.
Man muss sich nur einmal vor seinem inneren Ohr vorstellen, wie die ganze Halle mitwabern wรผrde, wenn der 2. Refrain von Before we drown mit den Streichern einsetzt.
Man kรถnnte ja auch einfach mal die ganzen „Megahits“ rausschmeiรen und durch andere starke Songs ersetzen. Wenn man eine „morbide“ Tour haben will, kann man neben den Songs der neuen Platte „Dead of night“ spielen oder „Black Celebration“ oder sogar die B-Seite „In your memory“. In Fankreisen sind das auch „Hits“.
Aber soviel „Experimentelles“ traut man sich wohl nicht mehr zu. Wenigstens ist Home nicht mehr auf der Liste.
In Sacramento...
Dave‘ Wรผrdigung von Fletch – mit weit geรถffneten Armen vor der Leinwand – was fรผr ein Moment. Andy so jung, unschukdig, so offen zu erleben in den wechselnden Standbildern von offenen und geschlossenen Augen… eindrucksvoll berรผhrend… wie das „Speak to me“… Dave und Martin voller Kraft und Freude… wer hรคtte das gedacht… und dass es niemanden auf dem Floor einfiel sich hinzusetzen, fand ich wirklich gebรผhtend und wertschรคtzend… selbst die Ordner konnten niemanden mehr in die Stuhlreihen zurรผckschicken, als wir Martin und Dave am Steg zum Greifen nah sein wollten… was fรผr ein buntes freudiges Publikum allen Alters dort, das Dave und Martin antrieb wie umgekehrt – das erste Konzert! Wer hรคtte gedacht, nach Andys Tod, sie so voller Freude und eben nicht mit einer Niedergeschlagenheit erleben zu dรผrfen… Mein Respekt… Seid nicht traurig, wenn Somebody nicht gespielt worden ist aber A question of lust… Viel mehr gibt es noch zu sagen, muss diesen Abend immer noch Revue passieren lassen… Wer Bilder oder kurze Video sehen mรถchte, der melde sich bei mir… P.s. Ich bin seit 1986 DM Fan (aus DE und seit 1990 immer bei ihren Touren gewesen. Das war jedoch mein 1. US Konzert weil es vuelleicht die letzte Tour sein kรถnnte…)
DM
Zur Setlist mรถchte ich nicht viel sagen, auรer dass ich sie sehr ausgewogen finde. Bei der Bandbreite an Songs, die die Jungs in รผber 40 Jahren aufgebaut haben und von denen sich manche als Dauerbrenner entwickelten (die live gespielt werden MรSSEN), ist es eben nicht einfach, eine Setlist zusammenzubekommen, die alle Ansprรผche erfรผllt.
Ich bin jedenfalls froh, dass sie noch da sind. Fletch auf diese Weise zu huldigen, finde ich eine schรถne Idee, das hรคtte ihm sicher gefallen.
Und wieder Kritik in Dauerschleife
Es war das 1. (!) von bislang geplanten 81 Konzerten und quasi wird fast alles zerrissen.
Von der Setlist, den Versionen, รผber die Bรผhne, das Stagedesign, die Preise bis hin hin zu den Lichteffekten. OK, warum nicht mehr Songs von MM gespielt werden, wundert mich auch schon sehr. Sehr cooles Album, das exzellente Kritiken bislang bekommen hat und von dem sich viele Songs fรผr Live-Shows anbieten wรผrden. Warum wird die Bรผhne & Lichtschow sofort wieder angezรคhlt? War jemand hier in Sacramento? Ich maร mir nicht an, abschlieรend ein Urteil รผber sie zu fรคllen. Die Setlist finde ich gut, wenngleich ich mir persรถnlich noch ein paar andere Songs gewรผnscht hรคtte. Allerdings sind Konzerte das Ergebnis eines Wunschzettels wie an Weihnachten & sicherlich wird die Setlist im Laufe noch รถfters verรคndert werden. Warum die Version von EC „upgedatet“ werden soll…Na ja…Man kann viel und alles kritisieren, aber ich freue mich auf dieses Shows unheimlich. 23 Songs & eine sehr gute Performance wie in Sacramento wรคre fine. Das ist es mir das Geld wert. Und wen das Geld reut, einfach Karten verkaufen. Es finden sich bestimmt viele, deren Erwartungshaltung auch erfรผllt werden kann. Stimmung in der Halle, bei den Kommentaren bei youtube oder in anderen Foren war/ ist deutlich besser als hier. Irgendwie wieder mal schrรคg.
ich habe fรถrmlich auf diesen Beitrag gewartet. Es war so vorhersehbar, dass DU wieder so den Oberlehrer markieren musst. Immer die gleiche Leier. Du bist vielleichtt auch einfach nur anspruchslos…..
Fakt ist:
Die Bรผhne ist eine absolute Enttรคuschung, das erkennt man an den Youtube-Videos. Die Setlist ist absolut ernรผchternd.
Nimm mal deine rosarote Fanbrille ab und gestehe dir ein, dass dass einfach schwach ist was da dargeboten wurde. Das Album ist brilliant, aber Bรผhne und Setlist eine Farce.
@DM86-12
โฆich mag deine Kommentare. Ich glaube aber ein minimal (1-2 Tracks)mehr Mut bei der Setlist, wรคre das Salz in der Suppe. Und warum eine nervige, qualitรคtslose, belanglose Remix-Version gespielt wird muss mal hinterfragt werden. Da bietet das neue Album soviel, aber ja mรถglicherweise wird sich im Laufe der Tour auch noch was รคndern, nur viel wird es nicht.