Home > Tour > Memento Mori Tour 2023 > Leipzig – Festwiese
- Anzeige -

Depeche Mode in Leipzig – Festwiese

Datum:
26.05.2023
Beginn:
20:45
Uhr
Foto: Tourposter

Über die Location

Festwiese
Kapazität: 75.000
Hotels & Unterkünfte in
Leipzig
.

Support Act

Cold Cave

Über das Konzert

Welcome in Germany! Depeche Mode spielten am Freitag in Leipzig das erste Deutschland-Konzert ihrer Memento-Mori-Tour in Leipzig. Auf der Festwiese jubelten rund 75.000 Menschen der Band zu. Der Auftritt von Martin Gore und Dave Gahan in der Sachsenmetropole ist eine der größten Shows der Welttour.

Ein emotionaler Abend

Der Auftritt in Leipzig ist für Band und Fans war eine ganz besondere Show: Das Konzert fand am ersten Todestag von Keyboarder Andy Fletcher statt, der ein Jahr zuvor an einem Riss der Aorta unerwartet verstorben war. Dave Gahan hielt im Zugabenblock eine kurze Ansprache in Gedenken an Fletch. Was er sagte, lest ihr weiter unten.

Bildergalerie

Setliste

Intro
My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Walking In My Shoes
It’s No Good
Sister Of Night
In Your Room
Everything Counts
Precious
Speak To Me
A Question Of Lust
Soul With Me
Ghosts Again
I Feel You
A Pain That I’m Used To
World In My Eyes
Wrong
Stripped
John The Revelator
Enjoy The Silence

Encore

Waiting For The Night
– Ansprache von Dave Gahan zum Jahrestag von Fletchs Tod
Just Can’t Get Enough
Never Let Me Down Again
Personal Jesus

Dave Gahan gedenkt Andy Fletcher

Nach dem Song „Waiting For The Night“ gingen Dave Gahan und Martin Gore zunächst von der Bühne, bis sich Dave Gahan wieder dem Publikum zuwandte und einige Sätze zum TodesTag von Andy Fletcher sagte:

„Alright. It’s very nice. That sounds very nice what you’re doing. We just want to acknowledge that tonight is one year since we lost our friend Andrew Fletcher. And we know that he would love this and would love to have been here with you all tonight. So let’s all just remember him in our hearts please. Thank you.“

Auf Deutsch: „Das ist sehr schön. Das hört sich sehr schön an, was ihr da macht. Wir möchten daran erinnern, dass es heute Abend ein Jahr her ist, dass wir unseren Freund Andrew Fletcher verloren haben. Wir wissen, dass ihm das hier alles sehr gefallen hätte und dass er heute Abend gerne hier bei euch allen gewesen wäre. Lasst uns also bitte alle in unseren Herzen an ihn denken. Vielen Dank.“

Rückblick

Rund um das Gelände der Festwiese bzw. der Red Bull Arena stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir raten euch daher, auf die umliegenden Park & Ride-Parkplätze auszuweichen, die ausgeschildert sind. Empfohlen werden die Parkplätze Leipziger Messe, Schönauer Ring, Plovider Straße, Lausen und Völkerschlachtdenkmal. Von dort aus könnt ihr mit der Straßenbahn weiterfahren.

Eine Übersicht mit GPS-Daten und ÖPNV-Anbindung zur Festwiese findet ihr auf der Website der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Eure Eintrittskarte gilt auch als Fahrschein für den ÖPNV im Stadtgebiet Leipzig. Ihr könnt damit vier Stunden vor und nach dem Konzert alle Verkehrsmittel (S-Bahn, Straßenbahn, Regionalzüge, Busse) im Gebiet des Mitteldeutsches Verkehrsverbunds (MDV) nutzen.

Die Festwiese ist sehr gut mit der Straßenbahn erreichbar. Die Linien 3, 7, 8 und 15 bringen euch direkt zu den Haltestellen „Waldplatz“ bzw. „Sportforum“.

Wenn ihr mit dem Zug anreist, könnt ihr vom Hauptbahnhof aus mit den Linien 3, und 15 das Gelände erreichen. Zum Konzert wird außerdem die Sonder-Straßenbahnlinie 56 eingerichtet, die zwischen Messegelände und Sportforum Süd verkehrt. Die Linie 15 wird durch zusätzliche Fahrten verstärkt.

Weitere Informationen erhaltet ihr bei den Leipziger Verkehrsbetrieben:
https://www.l.de/verkehrsbetriebe/

Wissenswertes über Leipzig

Mit rund 600.000 Einwohnern ist Leipzig die größte Stadt im Freistaat Sachsen. Die achtgrößte Großstadt in Deutschland ist ein historisches Zentrum für Wirtschaft, Handel, Kultur und Bildung in Mitteldeutschland. Bekannt ist Leipzig für seine historische Bedeutung, sein vielfältige Kunst- und Kulturszene sowie als Messestadt.

In Leipzig könnt ihr natürlich nicht nur ein Konzert von Depeche Mode besuchen. Die Stadt bietet auch sonst eine Menge.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig ist das Völkerschlachtdenkmal, das an die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 erinnert. Das Denkmal wurde zwischen 1898 und 1913 erbaut und ist mit einer Höhe von 91 Metern eines der größten Denkmäler Europas. Das Völkerschlachtdenkmal bietet euch atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Dafür müsste ihr allerdings auch anstrengende 364 Stufen bis zur Aussichtsplattform hinter euch bringen.

Die Nikolaikirche ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Kirche ist ein Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 12. Jahrhundert errichtet und erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche historische Ereignisse. Besonders in der Wendezeit 1989/90 spielte die Kirche eine wichtige Rolle als Ausgangspunkt der friedlichen Proteste gegen das DDR-Regime. Heute ist die Nikolaikirche ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens.

Wer Lust auf Shoppen hat, den zieht es in die Innenstadt. Die Mädler Passage ist eine der bekanntesten Einkaufspassagen befindet sich direkt am Marktplatz. Hier könnte ihr im historischen Ambiente verschiedene Modeboutiquen und Schmuckgeschäfte entdecken, oder eines der Cafés und Restaurants besuchen. Besonders sehenswert ist die historische Mephisto Bar, die sich im Untergeschoss der Passage befindet .

Die Moritzbastei ist ebenfalls einen Besuch wert. Die ehemalige Festungsanlage war Jahre lang ein Studentenclub und dient heute als Kulturzentrum. Hier finden regelmäßig Konzerte, (Depeche Mode) Partys und andere kulturelle Veranstaltungen statt. 

Für Tierfreunde ist der Leipziger Zoo ein beliebtes Ziel. Das Tiergehege ist einer der ältesten und artenreichsten Zoos in Deutschland. Er bietet verschiedene Themenwelten, wie den Elefantentempel, die Tropenerlebniswelt Gondwanaland oder die Afrikasavanne. Hier könnt ihr mehr als 850 Tierarten aus aller Welt bewundern.

Was das Essen in Leipzig betrifft, sollte ihr das Leipziger Allerlei probieren – ein Gemüsegericht, das aus verschiedenen Sorten wie Spargel, Erbsen, Möhren und Blumenkohl besteht. Es wird mit einer hellen Sauce und Fleischklößchen oder Krebsfleisch serviert. 

Auch Leipziger Lerchen sind eine lokale Spezialität.  Dabei handelt es sich um ein süßes Gebäck in Form eines Vogels, das mit Marzipan, Nüssen und Marmelade gefüllt ist. Es erinnert an eine frühere Delikatesse, die aus echten Lerchen bestand, die aber seit dem 19. Jahrhundert verboten ist. 

Wer es deftiger mag, kann auch Leipziger Gose probieren, ein traditionelles obergäriges Bier, das durch die Beigabe von Salz und Koriander eine einzigartige Note hat. Es wird  in speziellen bauchigen Gläsern getrunken.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr auf inhaltliche Richtigkeit. Alle Fragen zum Konzert wie Beginn, Einlass und besondere Bedingungen richtet bitte direkt an den Veranstalter.

234 Kommentare

  1. Zwiegespalten

    Das Konzert war wieder eines, was einem von der Musik her gefiel und von der Organisation total enttäuscht hat. Die Setlist war bekannt, da gab es auch keine Enttäuschungen. Ich hätte vielleicht mir mehr Songübergänge wie früher gewünscht, wo man nach den ersten Tönen des neuen Liedes noch raten musste, welches es ist.
    Total enttäuscht hat mich die Bühne. Ich erwartete nicht, dass ich die Band erkennen kann aus der Entfernung, aber wenigstens sehen! Bei der Dimension wäre es sicher machbar gewesen, die Bühne drei/vier Meter höher anzuordnen, damit alle Besucher wenigstens etwas sehen oder mal auch erahnen können, wo das Schlagzeug zum Beispiel steht. Ich konnte die Bühne erkennen, schade schade (Nein, ich bin auch nicht klein!). Könnte natürlich auch den Toptickets geschuldet sein… Damit machen sie sich aber keine Freunde mehr.

    Antworten
  2. Suchaufruf

    Liebe Depeche Mode Community,

    ich war gestern mit meiner Tochter (13) und meiner Frau (Alter irrelevant) im Front of Stage 1 rechts von der Plattform am Ende des Laufsteges und wir fanden das Konzert einfach mega. Neben uns war auch ein Paar mit deren Tochter und unsere beiden Töchter haben sich im Verlauf des Konzertes augenscheinlich ganz gut verstanden, nebeneinander getanzt und sich gegenseitig angelacht. Dummerweise haben wir uns mit Bekannten ausgemacht (die nicht im FOS waren) bei Personal Jesus zu gehen, weil wir noch einen Platz in der ersten Straßenbahn erwischen wollten. Als wir aus dem FOS-Bereich raus waren meinte meine Tochter dass sie sich gerne mit dem Mädchen Nummern ausgetauscht hätte. Es war eine doofe Idee, aber wir sind nochmal zurück, um die Familie zu suchen, was natürlich aussichtslos war. Mir ist auch bewusst dass es eine doofe Idee ist, hier zu suchen, aber vielleicht lesen es ja doch die Richtigen und ich würde zur Kontaktaufnahme eine zufällig generierte E-Mail Adresse hier reinstellen und als Beweis würde ich ein Foto der Eltern fordern und ein Foto von uns (Eltern) nach Kontaktaufnahme verschicken. Meine blonde Tochter hat sich für das Konzert im Gothic-Style geschminkt (was ihr nur zu Halloween und für diesen Anlass erlaubt war, denn nein, sie darf sonst nicht geschminkt nach draußen) und war natürlich ganz schwarz gekleidet. Vielleicht klappt’s ja doch, die nächste Generation an Depeche Mode Fans zusammenzuführen…

    Antworten
  3. geil

    einfach nur geil
    Martin und Dave super gut drauf und auch sehr emotional.
    Ein tolles Konzert

    Andreas aus Dessau

    Antworten
  4. Festwiese????

    Guten Morgen.
    Wie kann man den Platz als Festwiese bezeichnen? Wo wir standen war es wohl eher ein Schotterplatz? Toiletten – weit vor Beginn habe ich ihn keiner Toilettenpapier gesehen. Zu wenige Bahnen, die gefahren sind. Das waren bei Hin- und Rückfahrt japanische Zustände. Die Leute sind bald raus gefallen. Das Konzert war gut. Intro fand ich mega.

    Aber Leipzig wegen der Festwiese nie wieder.

    Antworten
    • @bumpler

      Doch, es gab Klopapier, aber der eigentlich Skandal war, dass es nur 2-lagig gewesen ist. Man zahlt so viel Geld und bekommt kein richtiges Qualitätsklopapier. Was denkt sich das Management dabei? Die Festwiese, die eigentlich keine Festwiese mehr ist, ist eine absolute Mogelpackung. Wer ist dafür verantwortlich? Wir sollten gemeinsam den juristischen Weg beschreiten. Das ist eine Riesensauerei. Hoffentlich waren die Würste echt …

  5. Cold Cave

    kleine Extrainfo: mir hat die Vorband sehr zugesagt. Sehr passend. Mit schönem Gag zum Schluss, als ein Minimädchen Thank You reinrufen durfte. Tolle Mucke!!! Cooler Auftritt. Ohne Buh-Rufe

    Antworten
    • „We just want to acknowledge that tonight is one year since we lost our friend Andrew Fletcher. And we know that he would love this and would love to have been here with you all tonight. So let’s all just remember him in our hearts please. Thank you.“

  6. Super ….

    warum ich kaum noch auf die Seite gehe, weil hier nur gemeckert, gejammert und unsinnige Dinge geschrieben werden. Es war ein hammergeiles Konzert in Leipzig, Danke der Band, den Fans, einfach allen. Emotional die Worte in Richtung Fletch.

    Antworten
    • Das sind immer die gleichen ein, zwei Stinkmorcheln (hierzu lohnt sich eine Google-Bildsuche). Einfach nicht beachten, ich lösche die Kommentare sowieso.

    • Da hast Du vollkommen recht. Es lohnt sich leider immer weniger auf dieser eigentlich klasse gemachten Seite. Wenn man alleine die Kommentare von Knut101 und Berndl liest, wundert man sich schon sehr, wer hier alles noch so fröhlich schreibt.

    • ?? ha??
      1. Kommentare leben von der Vielfalt. Das ist Demokratie. Wenn alle negativen Kommentare verschwinden, ist es vom Seitenbetreiber eine Diktatur. Natürlich hat der Betreiber „Hausrecht“.
      2. was kümmert es mich, wenn jemand negativ schreibt, ich bleibe doch trotzdem bei meiner positiven Meinung.
      3.
      wer hat jetzt mehr ein Problem mit Demokratie? diejenigen, die drauf pochen, das nur positive Kommentare erscheinen, oder die andere Seite?
      Hier schreiben ungefähr 10 von Millionen Fans, und das soll eine Wertung über eine Band sein?
      lol..
      bin gespannt, ob das stehen bleibt…

    • @Joel

      Das ist hier aber keine demokratische Diskussionsrunde! Das ist eine Fanpage! Hier versammeln/treffen/tauschen sich Menschen aus, die sich gemeinsam über etwas freuen wollen. Die gemeinsame Erlebnisse (Konzerte, Fantreffen etc.) teilen. Die z.B. gestern aus allen Ecken von Deutschland zuzsammengekommen sind, um IHRE Band zu erleben und zu feiern.
      Gut, man hatte sich bezüglich des besonderen (Todes)Tages etwas mehr erhofft. Ich hätte mir die Ansprache von Dave auch VOR WIME erhofft für noch etwas mehr Emotionalität. Aber vielleicht hatte er in diesem Moment selbst nicht die Kraft dazu und musste sich erst sammeln. Das war sicher alles ohnehin schwer genug.
      Naja, und die Videoprojektion war, für so einen Moment, jetzt auch so La-La.

      Gut, die Festwiese ist eben keine schiefe Ebene, wie z.B die Waldbühne, wo man noch von ganz hinten auf die Band schauen kann. Den Reiz machen eben die gewaltigen Menschenmassen aus, wo auch eine ganz besondere Atmossphäre entstehen kann.

      Gut, und hier muss ich leider auch eingestehen, dass mir die Bühne nicht so gefallen hat. Nicht unbedingt wegen der Größe, sondern wegen der nicht genutzen Möglichkeiten, gerade auch für die hinteren Reihen etwas mehr visuelle Eindrücke zu vermitteln. Wenn ich mir Esel anschauen will, fahr ich in den Zoo oder zu einem DSDS-Konzert! Die Mitte der Bühne kann ja für sowas, was auch immer Esel oder Ausdruckstanz hampelnde Menschen vermitteln sollen, genutzt werden. Aber die beiden äußeren Leinwände waren ja teilweise komplett aus! Hier hätte ich mir einfach mehr Live-Kameras gewünscht, um alle „näher“ an die Bühne zu holen. Ich persönlich hatte im FOS1-Bereich gute Sicht. Aber ich hatte auch schon Konzerte vom anderen Ende des Geländes.

      Also an alle Nörgler: Wenn Ihr alles sooo Sch…. findet – Sucht euch doch bitte ne andere Band, oder zumindest ne andere Fanpage!

    • @Sven Plaggemeier

      Hallo Sven,
      Du möchtest mit dem Namen des Pilzes also eine „umschreibung“ dessen geben,
      womit man einige Unverbesserlichen hier bezeichnen könnte??
      Also ein bestimmtes Körperteil des Menschen als Schimpfwort benutzen.
      Sehr gut und dezent ausgedrückt(Google-Bildsuche)

    • @ joel: ich sehe das hier ganz genau so!!! es wird nur „alles toll und supi“ zugelassen, äussert man sich kritisch und realistisch,wird es wegezenziert oder angefeindet,das kotzt mich schon lange auf dieser Seite an….
      Die Realität : DM sind nur noch Schatten einer einst großartigen Band, die aktuelle Tour ist doch nur noch „ein Muss“, dementsprechend ist Alles uninspiriert, was die Bühne,Setlist und Performance angeht….Die dudeln ihr Pflichtprogramm runter, unter der Berücksichtigung,möglichst wenig Arbeit und Geld reinzustecken,um im Kehrschluss noch einmal das maximale an Kohle rauszuziehen….meine Meinung: es ist eigentlich schon traurig, wenn man die 2 alten Männer auf der Bühne warnimmt, da ist nix von Euphorie,Inspiration und Power erkennbar. Das Thema DM ist nun mal ausgelutscht, seid doch mal realistisch und ehrlich!!!

    • @Stefan

      … das ist DEINE Realität!
      Und das ist genau der Punkt, um den es bei der Kritik hier geht: Die Wortwahl, und wie sie dargestellt wird. Du müsstest schreiben: „Für mich (!!!) sind sie nur noch ein Schatten ihrer selbst“. Denn: Für MICH sind sie das nicht! Das ist vielleicht Haarspalterei, aber es ändert nun mal Deine Aussage gravierend. Deine Realität ist nun mal nicht die einzig Wahre. Du hast keine Power gesehen? Ich schon. Und was die alten Männer betrifft: Sie waren immer 9 Jahre älter als ich… Da bin ich wohl auch nicht mehr ganz taufrisch, und wenn Du den alten Zeiten nachtrauerst – mit Verlaub – dann trifft das auch auf Dich zu.
      Für mich ist das alles stimmig. Ich bin mit ihnen zusammen älter geworden. Aber auf Konzerten fühle ich mich halt wieder wie 17. Das ist bei Dir nicht so, auch ok. Aber dann musst Du es auch so formulieren. Denn da bin ich mal ganz realistisch und ehrlich: Für mich sind sie kein bisschen ausgelutscht! Punkt. Es gibt hier kein recht und unrecht, denn hier geht es um Emotionen.
      Ich mochte Ihre Shows z.B. immer schon besonders deshalb, WEIL die Musik + Dave für mich eine unschlagbare Symbiose sind. Wenn ich Feuerwerk sehen will, gehe ich zu Rammstein. Ich bin heilfroh, dass DM mit diesem Zeugs nie angefangen haben. Die dezente Untermalung ist für mich perfekt. Ich will gar nicht abgelenkt werden von den „alten Herren“ auf der Bühne. So sind die Geschmäcker eben verschieden.

      Unterstreichen möchte ich auch Zero-B’s Punkt noch mal. Das wollte ich schon so oft schreiben: Das ist hier kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk und auch nicht der Bundestag, sondern eine Privatveranstaltung mit offenen Türen.
      Wenn man dann auch von enttäuschten Leuten eine gewisse Contenance erwartet, ist das nur legitim. Wir sind hier alle Gäste und haben freien Eintritt – darüber schon mal nachgedacht? Dass hier jemand viel Arbeit mit hat?
      (@Sven: An dieser Stelle einfach mal Danke!)

      Und wenn dann Posts, in denen von „Daves Gejaule“ oder „blöden Tussen“ oder „alten Säcken“ die Rede ist, entfernt werden, finde ich das völlig ok. Gepflegte Kritik hab ich hier schon jede Menge gelesen, aber das können viele scheinbar nicht mehr. Statt dessen wird leider immer wieder in einer völlig asozialen, teilweise aggressiven und beleidigenden Art und Weise hier Frust abgelassen. Oder einfach nur hohles, dummes Zeugs gepostet, um irgendwie zu provozieren und Aufmerksamkeit zu erhaschen.
      Und dafür gilt die Einladung halt nicht. Siehe Nutzungsregeln.

      Ich schreibe nur verhältnismäßig selten und bin auch öfter mal für eine Weile nicht da, denn ich habe nicht so viel Zeit. Hab auch mal überlegt, es sein zu lassen, aber es gibt auch viele feine Leute hier und mit denen teile ich gerne meine Liebe zu dieser Band und tausche mich aus. Und btw – dem Pöbel das Feld überlassen, das wäre auch einfach zu schade.

      In diesem Sinne – schönen Abend allen!

  7. Pain will you return it

    Wenn man auf Music for the Masses Tour eingestiegen ist, danach jede Weiterentwicklung gern gesehen hat, auf der Tour of the Universe noch Strangelove und Master & Servant hören durfte. Danach allerdings miterleben muss, dass die Setlist nur noch auf Event-Besucher und Big-Business (Preise) ausgerichtet ist, kann mit den Konzerten nichts mehr anfangen. Für diejenigen , die Spaß auf den Konzerten haben, freue ich mich aber auch, insofern machen DM anscheinend alles richtig. Ich bin nach Berlin raus, vorallem der A-Pain-Remix hat es mir angetan. Höre dann doch lieber das recht gute neue Album….

    Antworten
  8. @alexander ihr seit leider ein spiegelbild unserer gesellschaft, intolerant und total unkritisch u angepasst. warum darf ich keine kritik äussern? damit sollte man sich mal mit auseinandersetzen und nicht immer nur alles gut finden. cancel culture at its best hier.

    Antworten
  9. Ein Spiegelbild

    der Gesellschaft, Eure Kommentare… Selbst wir als Fans von DM leben das vor, was uns DM zurückspiegelt. Also beschwert Euch nicht über die immer gleich performten stereotypischen Lieder.

    Antworten
  10. Orga miss & Konzert ok

    Keine Beschilderung der Eingänge!! Rollstuhlfahrer stehen ewig rum keiner weiss wo der Zugang ist! Karten Kontrolle funktioniert nicht!

    Antworten
  11. Eine Sache nur....

    Lasst eure Smartphones in der Tasche!
    Könnt ihr das Konzert nicht einfach ohne diese Filmerei genießen?

    Antworten
    • Ja stimme ich Dir voll zu.Ein grosser Teil der Gesellschaft ist vollkommen im Eimer. Nur noch krank.

    • Finde ich auch, weg mit den Smartphone!!!!

      lasst doch mal das Konzert auf euch wirken…. und denkt an euren Hintermann der sieht nur euer Handy.

  12. In Gedanken sind wir in Leipzig beim Konzert. 80s /80 s bringt ein Konzert Special (kein live Mitschnitt) ein schöner Trost
    für Fletch (RIP) brennt eine Kerze, ihm zu Ehren lief heute ,,6122´´

    Heute ist Depeche Mode Tag, Jungs wir sehen uns ganz bald und werden euch live feiern.

    liebe Grüße in die Runde

    Antworten
  13. Thema verfehlt

    Hallo Ibrahim
    Normalerweise sollten solche Menschen wie du nicht beachtet werden.
    Unterste Schublade

    Du hast wahrscheinlich auch die Flut Opfer im Rheintal aus genommen

    Ich habe anstand und denke mir die Worte die ich für dich im Kopf habe

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Alle Konzerte der Memento Mori Tour

23.03.2023
Sacramento
,
Golden 1 Center
,
US
25.03.2023
San Jose
,
SAP Center at San Jose
,
US
28.03.2023
Los Angeles
,
Kia Forum
,
US
30.03.2023
Las Vegas
,
T-Mobile Arena
,
US
02.04.2023
San Antonio
,
AT&T Center
,
US
05.04.2023
Chicago
,
United Center
,
US
07.04.2023
Toronto
,
Scotiabank Arena
,
CA
09.04.2023
Quebec
,
Centre Videotron
,
CA
12.04.2023
Montreal
,
Centre Bell
,
CA
14.04.2023
New York
,
Madison Square Garden
,
US
16.05.2023
Amsterdam
,
Ziggo Dome
,
NL
18.05.2023
Amsterdam
,
Ziggo Dome
,
NL
20.05.2023
Antwerpen
,
Sportpaleis Antwerpen
,
B
23.05.2023
Stockholm
,
Friends Arena
,
SWE
26.05.2023
Leipzig
,
Festwiese
,
D
28.05.2023
Bratislava
,
Národný Futbalový Stadión
,
SK
31.05.2023
Lyon
,
Groupama Stadium
,
FR
02.06.2023
Barcelona
,
Parc del Fòrum
,
ES
04.06.2023
Düsseldorf
,
Merkur Spiel-Arena
,
DE
06.06.2023
Düsseldorf
,
Merkur Spiel-Arena
,
DE
09.06.2023
Madrid
,
Ciudad del Rock
,
ES
11.06.2023
Bern
,
Stadion Wankdorf
,
CH
14.06.2023
Dublin
,
Malahide Castle
,
IRL
17.06.2023
London
,
Twickenham Stadium
,
UK
20.06.2023
München
,
Olympiastadion
,
DE
22.06.2023
Lille
,
Stade Pierre Mauroy
,
FR
24.06.2023
Paris
,
Stade de France
,
FR
27.06.2023
Kopenhagen
,
Parken
,
DK
29.06.2023
Frankfurt
,
Deutsche Bank Park
,
DE
01.07.2023
Frankfurt
,
Deutsche Bank Park
,
DE
04.07.2023
Bordeaux
,
Stade Matmut-Atlantique
,
FR
07.07.2023
Berlin
,
Olympiastadion
,
DE
09.07.2023
Berlin
,
Olympiastadion
,
DE
12.07.2023
Rom
,
Stadio Olimpico di Roma
,
IT
14.07.2023
Mailand
,
Stadio San Siro
,
IT
16.07.2023
Bologna
,
Stadio Renato Dall'Ara
,
IT
21.07.2023
Klagenfurt
,
Wörthersee Stadion
,
AT
23.07.2023
Zagreb
,
Zagreb Arena
,
HR
26.07.2023
Bukarest
,
Arena Nationala
,
ROM
28.07.2023
Budapest
,
Puskas Arena
,
HU
23.10.2023
Washington, DC
,
Capital One Arena
,
US
25.10.2023
Philadelphia
,
Wells Fargo Center
,
US
28.10.2023
New York
,
Madison Square Garden
,
US
31.10.2023
Boston
,
TD Garden
,
US
03.11.2023
Montreal
,
Centre Bell
,
CA
05.11.2023
Toronto
,
Scotiabank Arena
,
CA
08.11.2023
Detroit
,
Little Caesars Arena
,
US
10.11.2023
Cleveland
,
Rocket Mortgage Fieldhouse
,
US
13.11.2023
Chicago
,
United Center
,
US
16.11.2023
Denver
,
Ball Arena
,
US
18.11.2023
Salt Lake City
,
Vivint Smart Homes Arena
,
US
21.11.2023
Edmonton
,
Rogers Place
,
CA
24.11.2023
Vancouver
,
Rogers Arena
,
CA
26.11.2023
Seattle
,
Climate Pledge Arena
,
US
28.11.2023
Portland
,
MODA Center
,
US
01.12.2023
Las Vegas
,
T-Mobile Arena
,
US
03.12.2023
San Franciso
,
Chase Center
,
US
06.12.2023
San Diego
,
Pechanga Arena
,
US
08.12.2023
San Diego
,
Pechanga Arena
,
US
10.12.2023
Los Angeles
,
Kia Forum
,
US
12.12.2023
Los Angeles
,
Kia Forum
,
US
15.12.2023
Los Angeles
,
Crypto.com Arena
,
US
17.12.2023
Los Angeles
,
Crypto.com Arena
,
US