Das zweite Konzert der am Freitag gestarteten Global-Spirit-Tour ist vorüber. In Amsterdam spielten Depeche Mode im ausverkauften(?) Ziggo Dome über zwei Stunden die gleiche Setlist wie in Stockholm. Dave Gahan zeigte sich stimmlich in Top-Form und lieferte wieder eine energetische Bühnenshow ab.
(Foto: Uwe Grund)
Setlist
01. Going Backwards 02. So Much Love 03. Barrel Of A Gun 04. A Pain That I'm Used To 05. Corrupt 06. In Your Room 07. World In My Eyes 08. Cover Me 09. Home (Martin) 10. A Question Of Lust (Martin) 11. Poison Heart 12. Where's The Revolution 13. Wrong 14. Everything Counts 15. Stripped 16. Enjoy The Silence 17. Never Let Me Down Again
Encore
18. Somebody (Martin) 19. Walking In My Shoes 20. Heroes (Bowie-Cover) 21. I Feel You 22. Personal Jesus
63 Kommentare
Die Bowie-Nummer darf aber wirklich weg...
finde ich. Ich will Depeche Mode hören, David Bowie in allen Ehren. Auch wenn Dave ihn verehrt. Depeche sollten lieber einen 80er Klassiker einbauen und gut isses. Die Hoffnung das noch was anderes kommt geb ich noch nicht auf. Kann mir nämlich nicht recht vorstellen, dass da in nem Stadion Stimmung aufkommt.
Wenn es nur um DM songs geht dann hätten sie die Songs nie Live spielen dürfen und da sind nicht mal die songs dabei die Martin und Dave sonst noch so covern. 01.Route 66 02.The Price of Love 03.I Like It 04.Never Turn Your Back on Mother Earth
Mir gefällt das Cover und können es gerne drin lassen aber dafür sollten die songs weg lassen. Barrel Of A Gun-A Pain That I’m Used To-Corrupt- World In My Eyes- Home-Enjoy The Silence-Never Let Me Down Again-Walking In My Shoes-I Feel You-Personal Jesus.
Das können Sie auf ner Stadiontour mit viel viel „Laufkundschaft“ nicht machen, dass sie ihre großen Hits nicht spielen. Ich könnt auch auf einige davon verzichten, wird aber nicht passieren. Route66 mit Behind the wheel auf der World Violation Tour war sehr geil. Ich mag den Bowie Song nicht sonderlich, wahrscheinlich liegts einfach daran. Dann sollen Sie einen Song mehr spielen, als Ausgleich.
Geschmacksverirrte
Wie kann man DM-Konzerte besuchen und der Band den Electro-Rocker-Status nicht zugestehen?
DM fingen in England eher bescheiden an und haben sich über die Jahre zu fest etablierten US-Rockern gemausert. Nach was sieht die Tram-Bahn-Werbung aus? Nach 80s-Poppern?
Ausserdem gibt der Drummer den Konzis den richtigen Drive. Eine Rythmus vom Casio-Keyboard im Stadion wäre wohl die Blamage schlechthin. Es rappelt im Karton… und das ist gut so. Für alle anderen: OMD machen auch noch Musik.
Nun ja, mir ist bewusst das wir bzgl. Setlist nicht bei ‚wünsch dir was‘ sind. Hoffe aber doch, daß im weiteren Tour-Verlauf noch wenigstens 2-3 Änderungen kommen. Auf die Nr. 4, 5, 8, 11, 20 (Bowie) der Setlist könnte man für andere stadion-tauglichere Kracher verzichten. Da fände ich z.B. Black Celebration, Higher Love, Scum, You move, People are People und Nothing viel besser. Bowie gehört auf den Screen wenn ETS gespielt wird… Ja und über die Präsentation (Tiere und diese verwirrte Frau) u. auch die Videos hab ich mich bei der letzten Tour schon geärgert. Das ist doch die reinste Verarsche, zahlen die dem Anton C. nicht genug? Trotzdem: oh Freude! München rückt näher !?
Ich finde Tiere:)! und verwirrte Frauen schon mal grundsätzlich Gut. Ansonsten ,alle 10 Daumen HOCH:)
Corrupt und A Pain that i’m use to do sind so lahm, auf die kann man locker verzichteten zumal ich PETER G dort mit dem Bass nur Alben finde …. wir sind jetzt Rockgruppe ?
… ist ebenfalls ein großartiger Song und passt perfekt in Setlist.. :D Hammer Auftritt, Dave in Top-Form, super Songs. Schließe mich an, geiles Album, geile Tour. Freu mich auf Nizza.
Also hier ein paar Wünsche, vielleicht kann Sven die ja irgendwann mal den Jungs stecken:
1.) Der Ententanz von Dave geht gar nicht ! Vielleicht kennt er Deutschland nicht gut genug, aber wir sind nicht beim karneval.
2.) Wieso Barrel of a Gun und A Pain ..to wieder gespielt werden und dann noch auf 3 und 4 verstehe ich wirklich nicht; dass sind keine „Megastücke“ und wurden auf der letzten Tour schon gespielt. Da gibt es andere Stücke die noch nie gespielt wurden oder wieder reingehören (wie EC). Black celebration und Higher love hatten Sie letzte tour gespielt und ist jetzt nicht mehr dabei, ok so. I feel you fand ich im Stadion noch nie gut, das ist ein einziges Gekrätze, werde zum Mitglatschen noch zum Mitsingen toll.
3.) Die Videos sind Geschmacksache, aber DAS Video zu ETS geht gar nicht. Da muss man ja während des Liedes die Augen zumachen um das auszuhalten. Wieso man dort einfach nicht mal das Original im Hintergrund laufen lässt und Dave sich tatsächlich einen roten Mantel umlegt (als letztes Lied)…Gänsehaut pur.
Ansonsten wirklich gute Setlist, und was man mit leichten änderungen aus den Stücken machen kann sieht man bei EC, WIME WIMS.
Da muss ich mal einen Einwand einlegen: Barrel of a Gun ist zwar wie Du schreibst kein „Megastück „, ist aber in der Bandgeschichte ein extrem wichtiger Song. Das Lied gehört meiner Meinung nach defiitiv in die Setlist.
Video ETS
…und auch das Video bei enjoy the silence hat einen Hintergrund. Das neue Album soll zum Nachdenken anregen. Diesen Gedanken hat Anton, wie ich finde, prima aufgenommen. Für mich passt es einfach zusammen. Ein geiles Album und ne geile Tour. Freu mich auf Berlin.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Die Bowie-Nummer darf aber wirklich weg...
finde ich. Ich will Depeche Mode hören, David Bowie in allen Ehren. Auch wenn Dave ihn verehrt. Depeche sollten lieber einen 80er Klassiker einbauen und gut isses. Die Hoffnung das noch was anderes kommt geb ich noch nicht auf. Kann mir nämlich nicht recht vorstellen, dass da in nem Stadion Stimmung aufkommt.
Wenn es nur um DM songs geht dann hätten sie die Songs nie Live spielen dürfen und da sind nicht mal die songs dabei die Martin und Dave sonst noch so covern.
01.Route 66
02.The Price of Love
03.I Like It
04.Never Turn Your Back on Mother Earth
Mir gefällt das Cover und können es gerne drin lassen aber dafür sollten die songs weg lassen.
Barrel Of A Gun-A Pain That I’m Used To-Corrupt- World In My Eyes- Home-Enjoy The Silence-Never Let Me Down Again-Walking In My Shoes-I Feel You-Personal Jesus.
Das können Sie auf ner Stadiontour mit viel viel „Laufkundschaft“ nicht machen, dass sie ihre großen Hits nicht spielen. Ich könnt auch auf einige davon verzichten, wird aber nicht passieren. Route66 mit Behind the wheel auf der World Violation Tour war sehr geil. Ich mag den Bowie Song nicht sonderlich, wahrscheinlich liegts einfach daran. Dann sollen Sie einen Song mehr spielen, als Ausgleich.
Geschmacksverirrte
Wie kann man DM-Konzerte besuchen und der Band den Electro-Rocker-Status nicht zugestehen?
DM fingen in England eher bescheiden an und haben sich über die Jahre zu fest etablierten US-Rockern gemausert. Nach was sieht die Tram-Bahn-Werbung aus? Nach 80s-Poppern?
Ausserdem gibt der Drummer den Konzis den richtigen Drive. Eine Rythmus vom Casio-Keyboard im Stadion wäre wohl die Blamage schlechthin. Es rappelt im Karton… und das ist gut so. Für alle anderen: OMD machen auch noch Musik.
Nun ja, mir ist bewusst das wir bzgl. Setlist nicht bei ‚wünsch dir was‘ sind.
Hoffe aber doch, daß im weiteren Tour-Verlauf noch wenigstens 2-3 Änderungen kommen.
Auf die Nr. 4, 5, 8, 11, 20 (Bowie) der Setlist könnte man für andere stadion-tauglichere Kracher verzichten. Da fände ich z.B. Black Celebration, Higher Love, Scum, You move, People are People und Nothing viel besser. Bowie gehört auf den Screen wenn ETS gespielt wird…
Ja und über die Präsentation (Tiere und diese verwirrte Frau) u. auch die Videos hab ich mich bei der letzten Tour schon geärgert. Das ist doch die reinste Verarsche, zahlen die dem Anton C. nicht genug?
Trotzdem: oh Freude! München rückt näher !?
Oh Freude
Ich finde Tiere:)! und verwirrte Frauen schon mal grundsätzlich Gut.
Ansonsten ,alle 10 Daumen HOCH:)
Corrupt und A Pain that i’m use to do
sind so lahm, auf die kann man locker verzichteten zumal ich PETER G dort mit dem Bass nur Alben finde ….
wir sind jetzt Rockgruppe ?
Corrupt...
… ist ebenfalls ein großartiger Song und passt perfekt in Setlist.. :D Hammer Auftritt, Dave in Top-Form, super Songs. Schließe mich an, geiles Album, geile Tour. Freu mich auf Nizza.
heroes
… sorry , Dave ist da dann doch meilenweit von Bowie entfernt.Bitte sofort aus der Setlist.grht garnicht und findeich schon peinlich,,,
Einige änderungen wären schon gut
Also hier ein paar Wünsche, vielleicht kann Sven die ja irgendwann mal den Jungs stecken:
1.) Der Ententanz von Dave geht gar nicht ! Vielleicht kennt er Deutschland nicht gut genug, aber wir sind nicht beim karneval.
2.) Wieso Barrel of a Gun und A Pain ..to wieder gespielt werden und dann noch auf 3 und 4 verstehe ich wirklich nicht; dass sind keine „Megastücke“ und wurden auf der letzten Tour schon gespielt. Da gibt es andere Stücke die noch nie gespielt wurden oder wieder reingehören (wie EC). Black celebration und Higher love hatten Sie letzte tour gespielt und ist jetzt nicht mehr dabei, ok so. I feel you fand ich im Stadion noch nie gut, das ist ein einziges Gekrätze, werde zum Mitglatschen noch zum Mitsingen toll.
3.) Die Videos sind Geschmacksache, aber DAS Video zu ETS geht gar nicht. Da muss man ja während des Liedes die Augen zumachen um das auszuhalten. Wieso man dort einfach nicht mal das Original im Hintergrund laufen lässt und Dave sich tatsächlich einen roten Mantel umlegt (als letztes Lied)…Gänsehaut pur.
Ansonsten wirklich gute Setlist, und was man mit leichten änderungen aus den Stücken machen kann sieht man bei
EC, WIME WIMS.
Da muss ich mal einen Einwand einlegen:
Barrel of a Gun ist zwar wie Du schreibst kein „Megastück „, ist aber in der Bandgeschichte ein extrem wichtiger Song.
Das Lied gehört meiner Meinung nach defiitiv in die Setlist.
Video ETS
…und auch das Video bei enjoy the silence hat einen Hintergrund. Das neue Album soll zum Nachdenken anregen. Diesen Gedanken hat Anton, wie ich finde, prima aufgenommen. Für mich passt es einfach zusammen. Ein geiles Album und ne geile Tour. Freu mich auf Berlin.