Home > Magazin > Album des Monats > Torul – „In Whole“
- Anzeige -

Torul – „In Whole“

Von Ronny
/ 7 Kommentare

Mit „Try“ lieferte das slowenische Trio Torul Anfang dieses Jahres eine Single ab, die direkt zum Clubhit avancierte. Auch der im Oktober verรถffentlichte Nachfolger „Partially Untamed“ fand durch seine energetische Produktion schnell seinen Platz in den Clubs. Gleichzeitig schraubten Torul mit dieser Single aber auch die ohnehin hohen Erwartungen an das angekรผndigte Album „In Whole“ weiter nach oben. Kurz vor Jahresende folgt nun endlich der Longplayer, mit dem die Band durchaus zu รผberraschen vermag.

Torul formierte sich in den vergangen Jahren um den slowenischen Musiker Torul W, der bereits im Jahr 2002 mit „Waterproof Theme“ einen europaweiten Clubhit landen konnte. Seinerzeit รผbrigens noch auf dem deutschen Technolabel Low Spirit. Es folgten weitere Verรถffentlichungen, die allerdings nicht an den Erfolg der ersten Single anknรผpfen konnten.

Unter dem Alias Torul, meldete sich Torul W., verstรคrkt um Sรคnger Jan und Gitarrist Borut, im Mรคrz dieses Jahres zurรผck. Mit im Gepรคck hatte das Trio die Single „Try„, mit der sie direkt in die Top 5 der DAC-Charts aufsteigen konnten. Auch der Nachfolger „Partially Untamed“ schaffte den Sprung in die DAC- und darรผber hinaus sogar in die MTV-Charts.

Eben diese beiden Songs erรถffnen auch das neue Album „In Whole“ und bilden die Basis fรผr die folgenden 10 Tracks, die sich mal etwas mehr, mal deutlich weniger cluborientiert prรคsentieren. „Show Me Your City„, die B-Seite von „Try„, schlieรŸt sich mit trancigen Flรคchensounds und dezenten Gitarrenriffs exzellent an die beiden ersten Songs an. Mit „Waterproof Theme 2011“ spannen Torul danach einen Bogen zur ersten kommerziell erfolgreichen Single. Soundtechnisch wurde der Song hรถrbar aufgepeppt. Neben einem satten Bass wurden auch neue Sounds eingebracht, die „Waterproof Theme 2011“ in einen potentiellen Singleaspiranten verwandeln.
Mit „False Attempt“ und „Just To Stay Alive“ wird hingegen das Tempo deutlich zurรผckgenommen und die einzelnen Soundspรคhren rรผcken mit ihrer trancigen, fast schon ambienthaften Produktion in den Vordergrund.

Eine besondere รœberraschung ist die Coverversion von „Disintegration„. Der Flair des The Cure Klassikers bleibt trotz deutlicher รœberarbeitung allgegenwรคrtig, wobei hier gleichzeitig die E-Gitarre zunehmend in den Vordergrund gerรผckt wird.
Organischer wird es spรคter auch im hinteren Teil des Albums, wo Songs wie das clashige „On The Floor“ oder das fast schon rockige „Do You“ gรคnzlich neue Akzente im Sound von Torul setzen und dem Album so zusรคtzlich Tiefe und Dynamik verleihen kรถnnen. Abgerundet wird der Longplayer mit dem eingรคngigen Popsong „If You So Wish„.

Torul haben mit „In Whole“ ein brillantes Album abgeliefert, das erfrischend abwechslungsreich und energetisch produziert ist. Kauftipp!

„Torul – In Whole“ bestellen bei:

bestellen bei amazon

bei poponaut bestellen

Weitere Infos zur Band findet ihr unter www.torul-recordings.net

Von Ronny

7 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Torul - Voll cool

    Dadurch dass sie noch nicht so bekannt sind, sieht es mau aus mit Konzerten. Also muss man auf Cd`s zurรผckgreifen. Das Gute bei noch nicht so bekannten Bands ist, dass die Ticketpreise noch angemessen sind. Ich schaue ja schon eine ganze Weile nach News von Torul, aber nicht mal Eventim kennt Torul.

  2. @ All

    Gestern war sie endlich in meinem Briefkasten und ich muรŸ euch sagen: Das Album ist einfach nur genial.
    Das warten hat sich gelohnt. Jetzt hoffe ich noch auf ein paar Gigs in Deutschland.

  3. @ Martin: Das ist doch nicht traurig. Da freut sich doch die Oma!
    Ich habe am Freitag fรผr Mama Andrea Berg und fรผr Oma „Weihnachtszeit mit Hansi“ gekauft. Da muss man durch! ;-)

  4. @ Sven Plaggemeier

    Natรผrlich weiรŸ ich, das Amazon nicht schuld ist, wenn Torul ihr Album verschieben.
    Aber ich habe, als Ihr die Meldung รผber das neue CURE-Album verรถffentlicht habt, es gleich bei Amazon bestellt.
    Leider war es am Freitag noch nicht im Briefkasten sondern erst am Samstag. Beim ortsansรคssigen Media Markt stand es aber schon am Freitag.
    Ich weiรŸ, das liegt auch nicht am Amazon, sondern eher am Paketdienst.
    ABER: wenn ich fรผr die Oma Musik bestelle, die ich hier nicht nรคher erklรคren mรถchte, kommt die immer einen Tag VOR Verรถffentlichung.
    IST DAS NICHT TRAURIG?

  5. @Martin

    Das muss nicht Amazons Schuld sein. Oftmals wird Amazon gar nicht zum Termin beliefert, weil es Produktionsprobleme etc. gibt. Aktuell ist das beispielsweise beim Album von Mark Reeder der Fall. Der Longplayer sollte ursprรผnglich am 25.11. erscheinen, jetzt ist als nรคchster Termin der 16.12. avisiert.

  6. Schade, habe die CD bei AMAZON bestellt und das einzige was ich im E-Briefkasten habe, ist eine Mitteilung das das Album auf den 16.12 verschoben wurden

    Original Text von AMAZON: Torul „In Whole“
    Voraussichtliches Lieferdatum: 16 Dezember 2011

    Und die neue CURE Live kam auch nicht pรผnktlich. (Heul, schluchz)
    AMAZON war auch schon mal besser.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner