Home >
- Anzeige -

Weihnachten mit Erasure โ€“ ein jรคhrliches Wiederhรถren

In diesen Tagen verรถffentlichen Vince Clarke und Andy Bell gleich drei ihrer jรผngeren Alben neu auf farbigem Vinyl. Darunter auch ihre Weihnachtsplatte โ€žSnow Globeโ€œ aus dem Jahr 2013, die seitdem sicherlich in vielen Fanhaushalten die Lichtersaison erhellt. Und darum erรถffnen wir damit auch stilecht unseren diesjรคhrigen musikalischen Adventskalender.

Der musikalische Weihnachtskalender, Tรผrchen 1

Musikfernsehen, Folge 15 – Mit Christine And The Queens, Lea Porcelain, Martin Gore u. v. a.

Damit wir gut gelaunt durch diesen etwas anderen Weihnachtsmonat kommen, bieten wir euch hier tรคglich ein bisschen Unterhaltung. Reviews, Interviews, Rรผckblicke auf die Verรถffentlichungen des Jahres etc. Heute feiern wir die Rรผckkehr zweier Rubriken bei uns: Musikfernsehen und musikalischer Weihnachtskalender. Mit Indochine & Christine and the Queens, Solomun feat. Isolation Berlin, Lea Porcelain, Rare DM, Beatsteaks, Masha Qrella, Ava Vegas, Low Island, Gorillaz ft. Robert Smith und Martin Gore.

Der Review-Weihnachtskalender - Tรผrchen 6:

Querbeats โ€“ Rรผckblick 2018: Mรคrz

Weiter geht sie, die groรŸe Rundreise durch das musikalische Jahr 2018. Und auch der Mรคrz steckte voller interessanter Alben:

Der Review-Weihnachtskalender - Tรผrchen 4:

Querbeats โ€“ Rรผckblick 2018: Februar

Huch, wir sind ja schon wieder in Rรผckstand geraten. Na dann schleunigst weiter mit unserem Jahresrรผckblick, der Februar war rappelvoll mit spannenden Platten:

Der Review-Weihnachtskalender - Tรผrchen 2:

Querbeats โ€“ Rรผckblick 2018: Januar

Im Verlauf unseres Weihnachtskalenders wollen wir vor allem auch auf das Jahr 2018 zurรผckblicken, damit die geschรคtzte Leserin oder der geschรคtzte Leser hinterher weiรŸ, was noch auf den Last-Minute-Wunschzettel muss. Los geht es, wie sich das gehรถrt, mit dem Monat Januar:

Der Review-Weihnachtskalender - Tรผrchen 1:

Holygram – Modern Cults

Auch in diesem Jahr werden wir euch wieder mit tรคglichen Reviews durch die Weihnachtszeit bringen, dabei noch die eine oder andere spannende Platte nachreichen und auf das ablaufende Jahr zurรผckblicken. Zum Auftakt aber gibt es gleich mal ein neues Album des Monats:

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 22

Buchtipp: Karl Bartos โ€“ Der Klang der Maschine

Fรผr die Spรคtentschlossenen und Spontangeschenkekรคufer haben wir da noch eine, nein, zwei Empfehlungen. Erstens: Schenkt Bรผcher! Zweitens: Vielleicht die Biografie von Karl Bartos?

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 19 bis 21: Tusks, Kelela und St. Vincent

Dieses Mal haben wir drei kรผnstlerisch (und vermutlich auch sonst) selbstbewusste Kรผnstlerinnen auf dem Prรผfstand. Mit drei hรถchst unterschiedlichen und jederzeit interessanten Alben.

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 16 bis 18: Digital 21 + Stefan Olsdal, Vessels und Dhani Harrison

Und weiter geht die Reviewsause zum Jahresende. In dieser Ausgabe mit Placebo-Fremdgehern, mittelenglischen Synthiebevorzugern und ein berรผhmter Erbe, der aus dem Schatten tritt. Digital 21 + Stefan Olsdal. Total gelenkiger Bandname. Nicht. Aber wenn man einen so bekannten Kรผnstler wie Stefan Olsdal von Placebo dabei hat, mรถchte man diese Namhaftigkeit eben auch ausnutzen. Die andere Hรคlfte des Projektes heiรŸt eigentlich Miguel Lรณpez Mora, und das wรคre dann wohl ein zu langer Name geworden. Dafรผr ist der Albumtitel kurz: โ€žInsideโ€œ. Der spanische Elektronikproduzent und der schwedische Bassist. Was kommt da wohl heraus? Nun, definitiv etwas ganz anderes als erwartet. Die beiden beherrschen einerseits jeweils eine ganze Menge Instrumente und teilen neben einem groรŸen Interesse an elektronischer Musik auch eines an Streichersounds. Und fรผr den Gesang hat man sich eben ein paar begabte Damen eingeladen. So lรคsst Margrรฉt Rรกn aus Island auf โ€žSpacesโ€œ ihre innere Bjรถrk heraus, Julienne Dessagne (Saschienne) ist auf dem elektronisch vertrรคumten bis flotten โ€žToi Et Moiโ€œ und dem synthiepoppigen โ€žWho Are All Of You?โ€œ zu hรถren, die Japanerin Cuushe auf dem tanzbaren โ€žSymmetryโ€œ und der Streicherversion (ja, es gibt von einigen Stรผcken zwei Fassungen zu hรถren) von โ€žWarโ€œ sowie Helen Feng (Nova Heart) auf dem minimalistischen โ€žHumanโ€œ. Und …

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 13 bis 15: Shout Out Louds, Tricky und Kรถlsch

Der Review-Weihnachtsmann lรคsst ausrichten: Sorry! Er war erkรคltet. Mit dem Schlitten รผber die zugigen Dรคcher geflogen und die Mรผtze vergessen. So was kommt von so was. Nun reicht er aber eiligst die fehlenden Kalendertรผrchen nach.

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 12: Noel Gallagher’s High Flying Birds โ€“ Who Built The Moon?

Die Gallagher-Brรผder fรผllen mit ihrer, รคh, Liebe zueinander noch immer zuverlรคssig die Presse. Wรผrden mehr Bands so etwas liefern, wรคre der NME vielleicht nicht zu einem dรผnnen Gratisblรคttchen verkommen. Aber egal, bevor Oasis sich endlich wiedervereinigen, haben beide Brรผder fast zeitgleich neue Alben verรถffentlicht. Liam mit erwartbarem Auftragsrock, der immerhin deutlich besser als als seine Sachen mit Beady Eye ist. Noel dagegen geht neue, ja mutige Wege.

Der Review-Weihnachtskalender โ€“ Tรผrchen 9 bis 11: The/Das, Sparks und Anna Of The North

Na huch, da hat doch Frau Holle am zweiten Adventswochenende die Tรผren zugeschneit. Nun gut, dann stecken wir heute eben gleich drei Platten ins Tรผrchen. Mit sehr unterschiedlicher Musik!

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner