Home >
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

M’era Luna 2019: Durchwachsenes Wetter, Fashion-Show und viel Musik

Das Wetter am Freitag war doch recht durchwachsen. So war ich froh, einen Regenschirm mit in meinen Koffer eingepackt zu haben. Als ich am Freitag eine halbe Stunde vor Lesungsbeginn auf dem M’era Luna-Gelände ankam, war ich sehr erstaunt über die lange Warteschlange am Geländeeintritt.

Querbeats – Rückblick 2018: Oktober

Der Jahresrückblick 2018 nähert sich dem Ende. Für die vorletzte Ausgabe (November und Dezember passen in eine) haben wir aber den vielleicht pickepackevollsten Monat erwischt. Also ran an die 16 Alben hier:

Review: VNV Nation – Noire

Letztens in der vollen Berliner Columbiahalle: Ronan Harris hat das Publikum fest im Griff. Die Beats wummern, die Lichter flackern, er ist voller „Woooow!“s. Und „Noire“ steigt parallel auf Platz 4 in den deutschen Charts ein, ja, in den „richtigen“ Charts.

Bässer – Härter – E-Tropolis Festival in Oberhausen im März

Habt Ihr alle Euren Wecker schon gestellt, um den Winterschlaf zu beenden? Bisher noch keinen Grund gefunden, das Haus zu verlassen und mal wieder unter Menschen zu gehen? Wir geben Euch einen: Am 17. März heißt es in Oberhausen wieder „Bässer- Härter- Lauter!“, denn das E-tropolis Festival lädt zum Tanz in den Frühling. Wie auch im Jahr zuvor findet die Veranstaltung in der Turbinenhalle statt und wartet mit namhaften Szenebands auf. Neugierig geworden? Neben bekannten Bands wie VNV Nation und Project Pitchfork, werden 2018 auch echte musikalische Perlen vertreten sein. Darunter befinden sich Spark!, Rotersand oder auch Frozen Plasma. Auch .com/kill, Nachtmahr und Aesthetic Perfection werden dafür sorgen, dass ihr euch so richtig wach, munter und aus dem Winterschlaf gerissen fühlt! Eine detaillierte Bandliste, die demnächst auch um die Spielzeiten ergänzt wird, könnt ihr hier einsehen. Wer noch kein Ticket hat, sollte sich beeilen und schleunigst diesem Pfad folgen, der Bestand wird allmählich knapp. Schon vor Festivalbeginn kann ordentlich gefeiert werden: Am 16.03.2018 findet die Warm Up Party statt. Also Schuhe putzen, schnüren und ab nach Oberhausen!

Amphi Festival 2017: Die Krupps, Kite, Diary Of Dreams u.v.m. in Köln am Start

Das Wave Gotik Treffen in Leipzig ist gerade beendet und die warmen Tage machen Lust auf mehr Festivals, oder? An dieser Stelle sei das Line- Up des diesjährigen Amphi Festivals in Köln ans Herz gelegt, dass am 22. und 23 Juli 2017 wieder um die 12 000 Besucher in den Tanzbrunnen lockt. Neben Größen wie Die Krupps, VNV Nation, Combichrist und Hocico sind auch besondere Perlen vertreten. Darunter Kite aus Schweden, die noch immer als Geheimtipp gelten, Henric de la Cour, Legend und auch Diary Of Dreams, Diorama und Frozen Plasma. Insgesamt erwarten das Festivalpublikum 42 Bands auf drei Bühnen. Wer Field Of The Nephilim bisher verpasst hat, kann das im Juli nachholen. Auch Apoptygma Berzerk und Lord Of The Lost werden Köln zum Kochen bringen. Auch der Beachclub ist in diesem Jahr wieder geöffnet und lädt zum Chillen ein. Wer noch kein Ticket für die Eröffnungsveranstaltung auf der MS Rheinenergie namens „Call The Ships To Port“ hat, sollte sich beeilen. Am 21. Juli heizen dort Front 242, Neuroticfish und Scheuber ein. Am gleichen Tag  um 22:00 Uhr, beginnt im Theater am Tanzbrunnen die offizielle Amphi Festival Pre-Party mit den DJs Ronan Harris (VNV NATION), Chris Harms (Lord Of The …

M’era Luna 2016: Hildesheim lockt 25.000 Festivalbesucher

Wenn du auf ein Festival fährst und eigentlich für eine andere Redaktion Interviews, Standarbeit und Artikel schreiben erledigen sollst und dann deine Kollegin einen Tag vorher aufgrund von Krankheit absagen muss, bist du ziemlich an der Launekotzgrenze. Nicht, dass ich nicht gerne schreiben würde und das Line-Up nicht toll gewesen wäre, aber woher soll man in diesem Fall ( wenn man den ganzen Tag anderweitig am Wuseln ist) noch Zeit für einen kompletten Bericht nehmen? Wie gut, dass es Freunde gibt, die dann zu Hilfe eilen. Neben Fotograf Frank Güthoff ( der euch eine riesige Galerie mitgebracht hat), haben sich noch Inki aus dem Camp Ozzy ( immer der Fahne nach!) und Akanoid-Schönling und Produzent Hilton Theissen dazu hinreissen lassen, ihre Eindrücke zu schildern. An dieser Stelle ein riesiges Danke an alle, denn ohne sie gäbe es wohl gar keinen oder einen stark reduzierten Bericht vom diesjährigen M’era Luna Festival. Samstag Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt der Reutlinger Elektroformation Diorama, die nach drei Jahren Pause vor Kurzem endlich ihr neues Album angekündigt hatten. Dieses wird „Zero Soldier Army“ heißen und Mitte September erschienen. Man vermutete also, zumindest ein paar der neuen Songs das erste Mal live zu ho?ren und …

Amphi Festival 2015 – Stürmischer Neustart auf neuem Gelände

Die Überschrift war wohl am vergangenen Amphi Festival Wochenende Programm, denn aufgrund der Wetterlage mussten die Außenbühnen auf dem Gelände um die Lanxess Arena geschlossen bleiben. Künstler konnten nicht auftreten, wurden umdisponiert, da wurden Slots verschoben, Bands gestrichen, Timetables neu erstellt. Aber es war wohl die vermutlich klügste Entscheidung niemanden draußen auftreten zu lassen, Sicherheit geht schließlich vor.

VNV Nation - Resonance

Review: VNV Nation – Resonance

Ganz schön lange hat Ronan Harris auf Facebook Bilder von den Aufnahmen gepostet, darüber berichtet wie die Aufnahmen zu „Resonance“ voranschreiten und jedes Mal konnte man ein klein wenig seine eigene Freude und Faszination für das Projekt mit dem Film Orchester Babelsberg in seinen Beiträgen lesen. Mit Spannung habe auch ich das Werk erwartet und nennen wir es Ernüchterung, was sich dabei bei mir einstellte.

VNV Nation - Resonance

VNV Nation: Gänsehaut-Albumteaser zu „Resonance“

Die Electro-Heroen von VNV Nation haben die Stecker gezogen und sind ins orchestrale Gewerbe gewechselt. Zusammen mit dem weltberühmten Babelsberg Filmorchester haben Ronan Harris und Mark Jackson einige ihrer besten Stücke neu eingespielt. Die Band veröffentlichte jetzt einen Albumteaser, der Gänsepelle auslöst.

Bericht vom fünften E-Tropolis Festival in Oberhausen

Mit über 4000 Besuchern war es für das E-tropolis Festival ein neuer Besucherrekord in der Turbinenhalle Oberhausen. Die Besucher waren bunt gemischt und alle Generationen der schwarzen elektronischen Szene feierten friedlich oder auch gewollt aggressiv im Moshpit nebeneinander. Hier folgt nun der Bericht geteilt nach Bühnen, wobei Markus Lambertz (Kollege von Reflections of Darkness) sich der Main Stage angenommen hat und ich, Josie Leopold, für die zweite Bühne in der Turbinenhalle 2 zuständig war. Main Stage: Centhron, Vomito Negro, Spetsnaz, Grendel, Leæther Strip, Laibach, Project Pitchfork, VNV Nation Centhron Eine Band, die vor allem das jüngere Publikum ansprach und zum Tanzen brachte, waren die Bremer CENTHRON. Elmer (Gesang), Markus (Bass) und Anette (Synth) präsentierten Songs aus der letzte Dekade ihres Schaffens und auch aus ihrem in November erschienenen sechsten Album „Biest“. Warum die drei sich in das Genre Viking Harsh Electro einreihen, erkennt man, wenn man die männlichen Mitglieder auf die Bühne treten sieht mit langen Haaren, Army-Klamotten und dem eher untypischen Bass, dazu ausgiebiges Headbanging. Als visuelles Charakteristikum einzigartig und einprägend. Nach den ersten Klängen wird dann auch klar, dass vor allem jüngere Zuschauer die harten, aggressiven Beats nutzen würden, um die Spotlights des sonst eher dürftigen Lichteinsatzes auszunutzen, …