Home >
- Anzeige -

Review: Our Banshee โ€“ โ€œ4200โ€

Was hat der Plattenmarkt denn im Oktober so zu bieten? Covenant. Kirlian Camera. Das sind schon Namen, die da dieser Tage ihre neuen Werke auf den Markt schmeiรŸen und eben auch Our Banshee. Das Duo, das aus dem griechisch stรคmmigen Agi Taralas und dem im Ruhrgebiet ansรคssigen Stefan Bรถhm besteht, verรถffentlicht am 20.10.2017 sein Debรผtalbum. Noch so ein Synthpop-Album, noch so ein Duo, noch so ein… halt mal! โ€ž4200โ€œ ist nรคmlich nicht โ€žnoch so ein…โ€œ, sondern schlรคgt schon mit dem Opener โ€žChristโ€œ richtig ein. Tanzbar, etwas hรคrter und so gar nicht wie der Rest des Albums grรคbt sich der erste Track auf โ€ž4200โ€œ ins Hirn und bleibt wรคhrend des kompletten Durchhรถrens des Albums dort auch sitzen. โ€žDeceiviousโ€œ klingt dann nach Dave Gahan auf Solopfaden. Nicht nur gesanglich, sondern auch vom kompletten Songaufbau mรผssen sich Taralas und Bรถhm anrechnen lassen, wie der Genrekollege zu klingen, was keinesfalls schlecht sein muss. Fรผr die Eingรคngigkeit des Refrains gibt es an dieser Stelle deutliche Pluspunkte. Der nรคchste Vergleich schlieรŸt sich bei โ€žThe Riverโ€œ, das auch aus dem Hause De/Vision stammen kรถnnte und ein eher ruhiger Track ist, an. Persรถnlich nicht das Highlight der Scheibe, aber ein hรถrbarer Track, der einem nicht wie Fรผllmaterial vorkommt. …

Neue EP mit exklusiven B-Seiten

Mesh – Neue Single und Tourdaten

Mit „Looking Skyward“ hat das britische Synth-Pop-Duo mesh Ende des letzten Jahres sein bislang erfolgreichstes Album verรถffentlicht. Das Duo konnte auf Anhieb auf Platz 12 der deutschen Albumcharts einsteigen und hielt in den DAC wochenlang die Top-Position.

DE/VISION, Mesh, Forced To Mode, Beborn Beton u.v.a. live!

Synth-Pop goes Berlin! (Update: 13.12.)

Na das nennen wir doch mal ein Line-Up, das perfekt fรผr Synthiepop- fans geschneidert wurde! Am 17. und 18.02. treffen sich im Berliner Kesselhaus groรŸe Teile des Who-is-who der Szene!

Neues Album und Tournee!

Im Interview: MESH zu „Looking Skyward“

Morgen, Freitag den 26.08., erscheint das neue Album „Looking Skyward“ von mesh. Auch auf ihrem 8. Studioalbum prรคsentieren Mark und Richard wieder perfekten Electro-Pop und knรผpfen damit an ihr 2013er Hit-Album „Automation Baby“ an. Wir haben Richard in den virtuellen Interviewsessel gebeten und einige interessante Antworten erhalten. Aber lest selbst…

Interview mit Dennis Schober “ Das muss man unter ‚Lernprozess‘ abhaken kรถnnen.“

Heute in der Interviewfraktion: Dennis Schober von SOLITARY EXPERIMENTS! Wir haben uns den sympathischen, tiefentspannten und wirklich bodenstรคndigen Sรคnger einer der bekanntesten Electrobands geschnappt und ihm Aussagen zu geplanten Verรถffentlichungen in diesem Jahr, Nervositรคt vor Konzerten und seine Meinung zum Thema โ€žSupportbandsโ€œ entlockt. Aber lest selbst! Hallo Dennis, wie geht es dir? Momentan fรผhle ich mich ganz entspannt. Das alte Jahr liegt hinter uns und verlief zudem sehr zu unserer Zufriedenheit. Jetzt kรถnnen wir also wieder durchstarten und uns neuen Herausforderungen widmen. Das klingt doch sehr nach Tatendrang fรผr 2015, dabei liegt das alte Jahr liegt noch gar nicht so lange zurรผck. Was waren denn deine Highlights im Jahr 2014 im privaten und musikalischen Bereich? Worauf spielst du an? Eigentlich auf gar nichts. Es interessiert mich nur. Es gab so einige Highlights in 2014 – sowohl musikalisch, als auch privat. Es standen ja gleich zwei Jubilรคen auf dem Programm. Zum einen unser 20. Band-Jubilรคum mit der groรŸen Feier in Berlin im Oktober und zum anderen auch mein 40. Geburtstag, den ich einfach mit dem Festival zusammengelegt habe. Dazu habe ich mir mit dem Gothic-meets-Klassik-Auftritt im Gewandhaus Leipzig noch selbst das grรถรŸte Geschenk gemacht und mir so einen Traum erfรผllt. Wo …

Gregor Beyerle: „Mit ewig gestrigem Sound bekommen wir keinen Nachwuchs“

Lโ€™ร‚me Immortelle, Skyla Vertex, REAPER, Nachtmahr. Klingt nach vielen Fremdwรถrtern, nach Synthesizern, irgendwie nach Musik und auch nach jeder Menge Arbeit. Was haben all diese musikalischen Projekte gemeinsam? Richtig, Gregor Beyerle, Live-Musiker und Produzent, hat bei allen seine Finger irgendwie mit im Spiel. Wer mehr รผber Musikproduktion, dem Suchen von falschen musikalischen Vorbildern und blaue Sneaker, die zu einem Farbkonzept wurden, wissen mรถchte, der sollte unbedingt die Antworten des selbsternannten โ€žmusikalischen Inseltalentsโ€œ lesen. Hallo Gregor. Klassischer Frageeinstieg: Was steht denn musikalisch so demnรคchst bei dir auf dem Plan? Ich spiele am 13.2.2015 mit REAPER in der Matrix, am 14.2.2015 geht es mit Lโ€™ร‚me Immortelle in die Schweiz und am 15.2.2015 feiere ich meinen Geburtstag. Wobei letzteres nur bedingt mit der Musik zu tun hat. Aber ich feiere meinen Geburtstag nun schon zum dritten Mal auf einer Bรผhne, dieses Mal feiere ich auch wieder praktisch โ€žon stageโ€œ in meinen Geburtstag rein. Das verfolgt mich irgendwie. Vor zwei Jahren stand ich an meinem Geburtstag in St. Petersburg auf der Bรผhne und im letzten Jahr in Bochum. Ich hoffe Thomas Rainer (Nachtmahr, Lโ€™ร‚me Immortelle) backt dir persรถnlich einen Geburtstagskuchen, wenn du an dem Tag schon mehr oder weniger arbeiten musst. Thema Bands: Du …

Interview

Wonderboy ( Love?): „Synthpop ist nicht totzukriegen“

Es ist schon eine ganze Weile her seitdem Love? ihr Album „Electronically Yours“ auf den Markt gebracht haben. Selbiges ist nicht nur in Russland und Frankreich sehr beliebt, sondern auch in unseren Breiten und vielleicht auch gerade wegen der Bonus-Disc mit einer Coverversion des Depeche Mode Songs „In Your Memory“ als Geheimtipp bekannt. Wir haben uns den charismatischen Sรคnger der Band geschnappt und ihn zum Thema Synthpop, Massentauglichkeit, Neujahrsvorsรคtze und dem Video zur aktuellen Single „I Walk Alone“ befragt.

Interview mit Henrik Iversen – „Das schรถnste am Abschied ist das Wiedersehen“

Der Name Henrik Iversen wird wohl den Wenigsten noch etwas sagen, es sei denn sie haben Anfang der 2000er fleiรŸig in den Clubs ihre ร–hrchen gespitzt und sind Fan von NamNamBulu geworden. Vielleicht hat der eine oder andere geneigte Leser ja sogar eines ihrer Konzerte damals besucht oder zu „Memories“ die Frau fรผrs Leben gefunden. Henrik Iversen ist jedenfalls der charmate Sรคnger der Synthieband, die sich 2005 dann nach รผber 50 gespielten Konzerten und einer soliden Fanbasis auflรถste und eine ziemliche Lรผcke in dem Bereich hinterlieรŸ. Glรผcklicherweise war der Abschied nicht fรผr immer, denn vor geraumer Zeit entschlossen sich er und Bandkollege Vasi Vallis es musikalisch wieder mit einander zu versuchen. Depechemode.de hat sich also Henrik Iversen geschnappt und mit ihm ein bisschen รผber Weihnachten, ein neues NamNamBulu-Album, sowie das kreative Schaffen der Band geredet und noch ein bisschen รผber das Leben philosophiert. Hallo Henrik, wie geht es dir? Hallo Josie, danke der Nachfrage, im Moment geht es mir fast gut. War etwas angeschlagen durch eine Erkรคltung, aber das sagt ja nicht viel รผber das generelle Befinden aus, welches im allgemeinen gut ist (lacht). Da bin ich ja jetzt ein bisschen beruhigt. Ich habe รผbrigens versucht Interviews mit dir zu …

Interview: Vasi Vallis – „Ihr dรผrft ruhig ein bisschen Probe hรถren“

Wer in den letzten Wochen aufmerksam Frozen Plasma, Reaper oder NamNambulu verfolgt hat, der weiรŸ, dass im Hause Vallis einiges im Busch ist. Positiv und musikalisch natรผrlich. Wer bisher noch nicht wusste, dass Vasi Vallis hinter all diesen Bands steht, der weiรŸ es wohl spรคtestens jetzt.

Neues von: Depeche Mode, Schiller, Simple Minds, IAMX u.a.

Diese Woche ist es endlich soweit: Depeche Mode verรถffentlichen ihr langersehntes 13. Studioalbum „Delta Machine„! Aber auch sonst erscheinen diesen Freitag eine Vielzahl interessanter Platten. Ab Freitag neu beim Plattendealer: IAMX, Schiller, Simple Minds, OneRepublic, Blank & Jones, OMD, Manuel le Saux, Tenek, Cinemascape und Seven Trees. Viel SpaรŸ beim Lesen unser wรถchentlichen Vorschau!

Schiller verรถffentlicht neues Album im Oktober

Kaum hatte Christopher von Deylen alias Schiller im Dezember seine Europatournee beendet, ging es auch gleich wieder ins Studio um neue Songs zu produzieren. Das Gesamtergebnis hรถrt auf den Namen „Sonne“ und soll am 05. Oktober 2012 in die Lรคden kommen. Vorab wird im Laufe des Augusts ein Clip zum neuen Song Solaris im Internet verรถffentlicht.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner