Home >
- Anzeige -

Amphi Festival 2017: Party trotz verlagerter Orbit Stage – Teil 1

Tja, was soll man sagen, das Amphi Festival hätte es in diesem Jahr nicht schlechter treffen können: Die Orbit Stage, also die Bühne, die sich auf der MS Rheinenergie befindet, musste aufgrund von Niedrigwasser auf die andere Rheinseite verlegt werden. Das bedeutete entweder einen 20-minütigen Spaziergang für die Besucher oder auf das eingerichtete Busshuttle warten und sich bis fast vor die Anlegestelle kutschieren lassen. Das tat der Stimmung im Tanzbrunnen allerdings keinen Abbruch, denn bereits zu Empathy Test ( dem britischen Geheimtipp im Electropop-Sektor) waren unsagbar viele Gäste angereist.

M’era Luna 2017: Festival ausverkauft / Zeitplan online

Wer sein Ticket für das M’era Luna Festival 2017 noch nicht erworben hat, dürfte jetzt ein langes Gesicht ziehen: das Festival auf dem Hildesheimer Flugplatz ist ausverkauft. Überraschend kommt diese Info wohl nicht, wartet das Festival doch mit Top Acts wie Korn, And One, Covenant, Faderhead und vielen weiteren auf. Ein Zeitplan wurde auch erstellt und kann hier eingesehen werden. Ein persönlicher Zeitplan kann über die M’era Luna- App erstellt werden. Für alle, die am Sonntag, den 13.08.2017 noch nicht wissen, was sie sich ansehen sollen: Tomas Tulpe wird um 13.00 Uhr auf der großen Kreuzung vor den Dixies im Rahmen eines Secret Gig auftreten und vielleicht auch Songs aus seinem im September erscheinenden neuen Album „In der Kantine gab es Bohnen“ präsentieren. Textsicherheit und eine kleine Hutspende werden für die Teilnahme vorausgesetzt.

Amphi 2016: Rückkehr in den Tanzbrunnen absolut gelungen

Im vergangenen Jahr gab es ja einige Diskussionen, weil das Amphi-Festival nicht wie gewohnt im Tanzbrunnen stattfand. In diesem Jahr ist das Festival heimgekehrt und seine Besucher waren mehr als erfreut über die neue (alte) Location. Neben der Hauptbühne und einer Bühne im Theater, gab es dieses Jahr auch eine Bühne auf dem Schiff. Musik direkt auf dem Wasser sozusagen. Das Wetter war kuschelig warm mit ab und zu ein paar Regentropfen, hier und da die Warteschlage zu lang aber wohl im Gesamtfazit einfach mal alles etwas entspannter als bei der Veranstaltung im Vorjahr. Was eine Mischung aus guter Musik, gutem Wetter und gewohnter Umgebung so alles ausrichten kann, ist zauberhaft, oder? Gern hätte ich dem jungen Menschen, der beim Wave Gotik Treffen-Bericht so unentspannt war, die Chance gegeben, sich an diesem Bericht zu beteiligen. Gemeldet hat er sich aber nicht und so bestehen nachfolgende Zeilen aus den Erlebnissen von mir, unserem Neuzugang Alex Licornis und denen unseres Fotografen Frank Güthoff.  (Josie Leopold) Samstag Die erste Band, die am Samstag auf dem Pflichtprogramm stand, waren Lebanon Hanover, die auf dem Wasser auftraten. Als Geheimtipp, der bei der vorherrschenden Enge auf der MS RheinEnergie dann doch nicht sooo geheim war, wurde …