Home >
- Anzeige -

Im Soundcheck: Josefin Öhrn + The Liberation, Soulsavers, Pelzig und Correatown

Ihr Menü heute: Psychedelischer Trip Hop, instrumentale Monumentalfilme, lässiger Postpunk und eingängiger Dreampop. Ohne den Dave, aber trotzdem gut!

Im Soundcheck: Dapayk, !!!, Coma und Eivør

Wir haben da noch so einiges im Schrank, bevor wir die Jahrestüre schließen. Also frisch ans Werk, Berlin, New York, Köln und sogar Färöer schicken musikalische Vertreter vorbei.

Im Soundcheck: Foals, Eating Snow, Pan-Pot und Briana Marela

Wird mal wieder höchste Zeit für einen Soundcheck hier! Stecker rein, Keyboards, diverse Klangzaubergerätschaften, Gitarren, Schlachzeuch sind on, huch, ein paar Streicher klopfen auch an die Tür. Kann’s ja losgehen:

Im Soundcheck: Nocturnal Sunshine, Francesca Belmonte, Leyya und Jamie xx

Da wären noch ein paar tolle Alben gewesen, die wir euch unbedingt hätten vorstellen sollen. Hätte, hätte, Dixietoilette… also gut, hiermit wird das nachgeholt. Das Motto heißt Bassmusik. Das Fazit vorweg: Viermal Daumen ganz nach oben (und die jeweilige Bewertung kann in ein paar Monaten durchaus noch um je einen Punkt nach oben rutschen)!

Im Soundcheck: Tiefschwarz, Herbert, Bang Gang und Maribou State

Vier durchweg interessante Alben haben wir heute hier zusammengetragen. Viel Elektronisches, viel House, eine Menge interessante Songs und Sounds. Check an.

Im Soundcheck: Citizens!, Errors, Twin Shadow und Anatopia

England, Schottland, USA (via Dominikanische Republik), Berlin (via Argentinien, Israel und Amsterdam). Goldiger Electropop, faszinierende Synthiespielereien, eine echte Enttäuschung und fröhlich durchgeknallter Alles-ist-möglich-Quatsch, in dieser Reihenfolge.

Klangüberprüfung: Tocotronic, Egotronic, Erfolg, Exclusive und Schluck den Druck

Heute mal kein Soundcheck hier. Denn wir haben in diesem Special nur deutschsprachige Künstler am Start, da kann man die Überschrift auch gleich mal übersetzen, oder?

Im Soundcheck: LoneLady, Lower Dens, Sufjan Stevens und Death Cab For Cutie

Eine Warnung vorab: Der Soundcheck fällt heute in Teilen etwas unelektronisch aus (inbesondere bei dem Album mit der höchsten Punktzahl). Doch das muss für scheuklappenbefreite Hörer eben auch mal sein – und letztlich hat sich dann doch wieder so mancher Synthesizer eingeschlichen.

Im Soundcheck: Laibach, Mark Lanegan Band, Northern Lite und Vessels

Dieses Mal haben wir gleich zwei Remixplatten dabei, dazu ein paar alte Bekannte und eine Instrumentalscheibe. Wer kann überzeugen, gibt es gar Enttäuschungen? Mit einem Überraschungssieger!

Im Soundcheck: John Tejada, Noel Gallagher, Gang Of Four und Iamamiwhoami

Heute haben wir vier komplett unterschiedliche Platten mitgebracht. Vom Synthesizer-Fest über den Popgroßmeister und zurückgekehrte Post-Punk-Pioniere bis hin zur Electropoprätselvideoelfe.

Im Soundcheck: Pollyester, NÖRD, John Carpenter und Tove Lo

Heute legen sich bei uns auf die Hörcouch: Wilde Menschen aus München, coole Typen aus Berlin, ein Altmeister des Horrors und eine Charthoffnung aus Schweden.

Im Soundcheck: Get Well Soon, Mark Lanegan Band, Attaque und Superfood

Letzter Soundcheck im alten Jahr. Wir haben noch einmal vier Bands/Künstler zum Test gebeten, vom neue Veröffentlichungswege gehenden Konstantin Gropper über den neue Klänge anschlagenden Mark Lanegan bis hin zu zwei sehr erfreulichen Debüts.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner