Querbeats – Rückblick 2018: Oktober
Der Jahresrückblick 2018 nähert sich dem Ende. Für die vorletzte Ausgabe (November und Dezember passen in eine) haben wir aber den vielleicht pickepackevollsten Monat erwischt. Also ran an die 16 Alben hier:
Der Jahresrückblick 2018 nähert sich dem Ende. Für die vorletzte Ausgabe (November und Dezember passen in eine) haben wir aber den vielleicht pickepackevollsten Monat erwischt. Also ran an die 16 Alben hier:
Ist das echt schon acht Jahre her, dass Robyn mit uns den „Body Talk“ gesprochen, nein, getanzt hat? Verrückt! Wie startet man nun ein Comeback so lange nach einer derartigen Hitplatte?
„Is this the real life? Is it just fantasy?“ Um mal mit einer ganz anderen berühmten Band zu fragen. Anders gesagt: Das kann doch nicht wirklich das Ende von Röyksopp sein? Obwohl: Was soll nach diesem Album auch noch kommen?
Im Mai haben Röyksopp und Robyn die wunderbare EP „Do It Again“ veröffentlicht. Jetzt wurde ein rasantes Video zum Titeltrack nachgereicht.
Die norwegischen Electrohelden von Röyksopp und Robyn gehen gemeinsam auf Tour. Die „Röyksopp and Robyn Do It Again Tour 2014“ führt beide im Sommer durch Europa und Nordamerika. In Deutschland sind Röyksopp nur einmal zu sehen.
Das ist wohl eine der größten Überraschungen des bisherigen Musikjahres. Nämlich, dass eine Künstlerin, die soeben ihr 50. Lebensjahr vollendet hat, 18 Jahre nach ihrem letzten Soloalbum ein derart starkes Werk vorlegt. TripHop-Fans (und nicht nur die), öffnet die Sektflaschen!
Röyksopp und Robyn haben angekündigt, im nächsten Sommer gemeinsam auf Tour zu gehen. Die “Röyksopp & Robyn Do It Again Tour 2014” wird sie quer durch Europa und Nordamerika führen und an weiteren wichtigen Stationen weltweit halt machen. Das Trio hat schon oft zusammen gearbeitet und performt.
Wenn im deutschen Fernsehen Trailer und Werbung mit neuer Musik unterlegt werden oder gar „brandneue Hitalben“ angepriesen werden, möchte man meistens schreiend Reißaus nehmen vor den Santianos dieser Welt. Aber manchmal siegt auch das Gute. Sogar mit Electro-Pop! Auftritt Claire.
Ja, das war schon wieder ganz schön viel Hype vorab. Zwischen BBC, Spiegel und allen möglichen Blogs als next big thing gehandelt, das hätte auch nach hinten losgehen können. Aber die Musik der Chvrches aus Glasgow ist dafür einfach zu gut. Richtiger Synthiepop! Richtig guter Synthiepop!
Das hat jetzt doch länger gedauert als erwartet bis zum zweiten Album. Das hatte Gründe, hat sich aber letztendlich gelohnt. Denn diese nächtliche Fahrt beweist deutlichen Substanzgewinn bei erhalten gebliebener Leichtigkeit. P.S. Willkommen bei den „Tolle-Platten-von-starken-Frauen“-Wochen!
Die schwedische Popsängerin Robyn hat sich in den vergangenen Monaten hinsichtlich ihrer Live-Aktivitäten in Europa recht rar gemacht. Aktuell ist sie in den USA unterwegs und beglückt dort ihre Fans. Wem die Reise über den großen Teich zu teuer ist, der bekommt Ende dieses Jahres die Möglichkeit, Robyn in drei deutschen Städten live zu erleben.
Was denn, Sting macht jetzt Elektropop? Nee, das war jetzt gemein. Ist doch seine Tochter Coco mit ihrem sehr eigenständigen Debüt! Aber es ist erstaunlich, wie ähnlich und zugleich unterschiedlich Stimmen klingen können. Musikalisch sollte eher der Name Robyn fallen – und das ist ja auch kein verkehrter Anhaltspunkt…