Home >
- Anzeige -

Querbeats โ€“ Roundup Mai/Juni/Juli 2020

Heute, morgen und รผbermorgen gibt es die letzten Rรผckblicke aufs verdammte, musikalisch aber dann doch gar nicht schlechte Vorjahr. Auf geht’s! In den Monaten fรผnf bis sieben gab es unter anderem neue Alben von I Break Horses, Julia Marcell, Austra, Booka Shade, Sparks, Sarah P., Thomas Azier, Ellen Allien, Braids, Darkstar, Arya Zappa, Nadine Shah, Polly Scattergood, Sofia Portanet, JARV ISโ€ฆ, Howling, Fontaines D.C. und Rival Consoles.

Miss Kittin โ€“ Calling From The Stars

Manch einer bezeichnet das, was Miss Kittin mittlerweile so verรถffentlicht, als gnadenlos retro. Fรผr diese Leute hat die Franzรถsin auf ihrem neuen Album sowohl (gewollte) Bestรคtigung als auch Gegenbeweise im Angebot. Und fรผr alle anderen ein prallvolles Doppelalbum.

Im Soundcheck: Apparat, Ellen Allien und Mogwai

Heute haben wir drei Alben in unserer kompakten Rubrik versammelt, die durchaus einige Gemeinsamkeiten aufweisen. Denn auf allen geht es ziemlich soundtrackartig zu, suchen Musiker nach neuen Ausdrucksformen und verlangen ein offenes Ohr fรผr unerwartete Entwicklungen.

Dapayk & Padberg โ€“ Sweet Nothings

Wer sich ein bisschen mit aktueller elektronischer Musik auskennt, der kommt jetzt bestimmt nicht mit Sprรผchen wie โ€žAch, jetzt singt dieses Model auch noch?โ€œ. Denn Eva Padberg macht mit ihrem Mann schon seit fast 10 Jahren Musik (unter recht strikter Trennung von der sonstigen Karriere), und zwar sehr gute. Auf ihrem dritten Album zeigen die beiden, dass sie sowohl clubtauglichen, als auch sehr eingรคngigen Electro auf der Hรถhe der Zeit beherrschen.

Apparat โ€“ The Devil’s Walk

Wer beim Melt! am Strand gestanden und erlebt hat, wie der Apparat-Auftritt die sonst tanzwรผtigen Festivalmenschen nahezu komplett ausgebremst hat โ€“ neudeutsch heiรŸt das wohl entschleunigt -, bis alle nur noch selig im Sand hin- und herwippten, der wird bestรคtigen, welche Magie Musik auch heute noch auszulรถsen imstande ist. Mit Apparat ist dem (wiederbelebten) Mute-Label ein groรŸartiger Neuzugang gelungen.

Frรผhjahrsputz im Plattenschrank 2011

Die Sonne scheint, die Fenster haben sich verdรคchtig in Richtung Milchglas entwickelt, man sieht jedes Stรคubchen โ€“ Zeit fรผr den Frรผhjahrsputz. Auch im Plattenschrank haben sich so einige Scheiben angesammelt, die in der allgemeinen Verรถffentlichungsflut bisher nicht besprochen werden konnten, die aber in so einigen Fรคllen durchaus ein bisschen Aufmerksamkeit verdient haben. Wir wรผhlen uns mal durch…

Diverse โ€“ BPitch Control Werkschau

Wenn ein Label 12 Jahre alt wird und sich in dieser Zeit zu einem Vorzeigelabel in punkto moderner elektronischer Musik entwickelt hat, dann darf man auch mal feiern. Ellen Allien und ihre Leute von BPitch Control schummeln uns dabei eine Werkschau unter, die eigentlich gar keine solche im herkรถmmlichen Sinne ist, sondern eher ein spannender Blick in die Zukunft…

Xenia Beliayeva โ€“ Ever Since

Da liest man in seinem Posteingang den Namen einer russischen Kรผnstlerin, denkt an t.A.T.u. oder gar Schlimmeres und beachtet das Ganze erstmal nicht weiter. GroรŸer Fehler! Diese junge Dame hier liefert mit ihrem Debรผt eines der schรถnsten Electropop-Alben der letzten Jahre ab.

Ellen Allien โ€“ Dust

Ellen Allien, elektronische Instanz (nicht nur) in der Berliner Clubszene, รผberrascht immer wieder mit deutlichen Verรคnderungen von Album zu Album. Nach viel Minimalismus, ein bisschen Pop und einigen Experimenten folgt sie nun weiter dem Weg nach Innen. Fast schon Songwriter-Techno.

Moderat – Moderat

moderatEin Dreamteam der elektronischen Szene Deutschlands? Zwei Mal Modeselektor, ein Mal Apparat, drei Mal Berlin. Gelingt es ihnen, ihre durchaus unterschiedlichen musikalischen Stรคrken zu bรผndeln? Und ob das gelungen ist!

Ellen Allien – Sool

allien_sool Seit 14 Jahren ist Ellen Allien nun auch schon im weiten Feld des Electro aktiv. Seit 1999 auf dem eigenen Label Bpitch Control, dessen mittlerweile 175. Verรถffentlichung nun das vierte Soloalbum der Chefin ist. Ansonsten war und ist die Berlinerin noch als DJ, Remixerin, Produzentin, Partyveranstalterin oder gar Modedesignerin aktiv. Bei so viel Erfahrung kann man auch mal ein experimentelleres Album riskieren. Was mit „Sool“ eindeutig gelungen ist.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner