Home > Magazin > Reviews > The Temper Trap – The Temper Trap
- Anzeige -

The Temper Trap – The Temper Trap

Nach einem Debรผt, das sich trotz offensichtlicher Singles erst in der Langzeitbetrachtung zum Dauerbrenner entwickelte und das schon die Anlagen zu grรถรŸer angelegtem Pop enthielt, stellt sich beim Nachfolger nun die Frage: Ins Stadion Richtung Coldplay oder doch lieber in der Nische die Fans glรผcklich machen?

Jene โ€žConditionsโ€œ entwickelten sich natรผrlich nicht zuletzt darum so gut, weil Songs wie โ€žSweet Dispositionโ€œ sich durch reichlich Einsatz in Werbung und Film ins Gedรคchtnis brannten. Auch das nachgeschobene Remixalbum darf als gelungen betrachtet werden. Dann wurde, wie das heute รผblich – und fรผr Musiker รผberlebensnotwenig โ€“ ist, getourt, getourt, getourt.

So dass es letztendlich drei Jahre bis zu โ€žThe Temper Trapโ€œ gedauert hat. Die mittlerweile in London ansรคssigen Australier um Goldkehlchen Dougy Mandagi haben in alle Richtungen herumprobiert und schlieรŸlich in LA mit Produzent Tony Hoffer ein Album aufgenommen, das sowohl Breitwandstadionpop als auch intime Kleinode zulรคsst.

Mit โ€žNeed Your Loveโ€œ blรคst einen gleich am Anfang ein Ohrwurm sondergleichen um. Sicherer Hit, wรผrde man sagen, wรคre so etwas noch sicher heutzutage. Danach gelingt mit โ€žLondon’s Burningโ€œ das nรคchste Highlight. Unauffรคllig pumpender Beat, Clash-Gitarre, politischer Text โ€“ eine klangliche รœberraschung. Es folgt die erste eher klassische Indie-Ballade, man merkt, hier wird sich nicht auf einen Stil versteift.

Und obenauf thront die hohe, aber stets tonsichere Stimme Mandagis, die diese Band weit รผber manch andere hebt, es laut oder leise beherrscht und sowohl in Perlen wie dem sanft elektronisch pluckernden โ€žMiracleโ€œ oder in radiotauglichen Keyboardwรคnden wie โ€žWhere Do We Go From Hereโ€œ oder Hymnen wie โ€žDreamsโ€œ (das fast ein bisschen Hurts-ig gerรคt) auftrumpft.

So lรคsst sich dieses Album letztendlich nicht gรคnzlich zwischen grรถรŸeren (Mainstream-)Zielen und kunstfertigem Detail festlegen, aber das ist vielleicht auch genau richtig so.

Jetzt The Temper Trap - The Temper Trap bei Amazon bestellen
Zu Amazon

www.thetempertrap.com
www.facebook.com/tempertrap

Jetzt The Temper Trap - The Temper Trap (Deluxe Edition mit drei Bonustracks) bei Amazon bestellen
Zu Amazon

Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

1 Kommentar

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner