Welche Therapien helfen gegen das Coronavirus? Kommt endlich ein Medikament gegen COVID-19? Diese Fragen kรถnnen wir leider nicht beantworten, aber eins ist sicher, Ende 2022 werden wir The Cure in ganz Europa zu Gast haben. Robert Smith und Co. gehen nรคmlich auf groรe Tour, und sieben Arena-Shows in Deutschland sind auf dem Tourplan.
Daneben treten die Helden der dunklen Melancholie auch in รsterreich und in der Schweiz mit ihrem neuen Programm auf. Und diese Kur wird bestimmt heilsame Effekte auf unsere Seelen haben. Und man sagt, dass die Gesundheit des Kรถrpers auch in der Seele wurzelt. Es hat also รผberhaupt keine Nebenwirkungen, nur positive Effekte, The Cure live zu erleben.
Der offizielle Vorverkauf ist bereits gestartet!
Ambivalenz. So kรถnnte man die Neuigkeiten um Robert Smith und seine Band The Cure aus den letzten Jahren beschreiben. Vor zwei Jahren kรผndigte der nesthaarige Sรคnger die Verรถffentlichung eines neuen Albums an, was die Fans natรผrlich begeisterte, aber die Grรผnde dafรผr waren auch herzzerreiรend. Der Frontmann von The Cure sagte nรคmlich, dass der kรผrzliche Tod seiner Mutter, seines Vaters und seines รคlteren Bruders den Sound des neuen Albums (Arbeitstitel „Live From The Moon“) beeinflussen wird.
„Es ist eher die dunkle Seite des Spektrums. Ich habe vor kurzem meine Mutter, meinen Vater und meinen Bruder verloren, und das hat sich natรผrlich auf mich ausgewirkt.“ – รคuรerte er sich damals zum Thema. Aber Smith fรผgte auch hinzu: „Es ist nicht gnadenlos dรผster und dรผster. Es hat Klanglandschaften, wie „Disintegration“, nehme ich an. Ich habe versucht, eine groรe Palette zu schaffen, einen groรen Klangteppich.“
Es ist kein Zufall, dass wir dieses legendรคre Album von The Cure in unserem Artikel erwรคhnen. Noch vor dem Ausbruch der Pandemie feierten Robert und Co. den 30. Jahrestag des bahnbrechenden Albums „Disintegration“ aus dem Jahr 1989 mit einer Reihe von Konzerten im Sydney Opera House in Australien, und im Sommer nahm Smith die Band mit zu groรen Festivals auf der ganzen Welt, darunter ein Headliner-Set in Glastonbury.
Smith sagte, dass die Erfahrung, das Meltdown Festival in London zu kuratieren, ihn dazu inspiriert hat, The Cure zum ersten Mal seit dem 2008 erschienenen Album „4:13 Dream“ wieder ins Studio zu nehmen. Am 24. Juni 2018 feierte Robert Smith nรคmlich das 40. Jubilรคum von The Cure mit einem besonderen Konzert in der Royal Festival Hall, wo sie ein historisches Set spielten. Zwei Wochen danach gab es noch die ganz groรe Feier mit einem Minifestival im Hyde Park.
„Mir wurde klar, dass ich nicht mehr wirklich viel neue Musik hรถre. Also stรผrzte ich mich kopfรผber in die Arbeit und fing wieder an, Bands zu hรถren und Kinder zu treffen, die in Bands spielten. … Irgendetwas machte in meinem Kopf klick: Ich will das wieder machen. Um ehrlich zu sein, war das ein ziemlicher Schock fรผr mich. Niemand glaubte mir wirklich, bis wir mit den Aufnahmen begannen.“ – so Smith.
Er verriet auch, dass der Arbeitstitel fรผr das Album „Live From The Moon“ lautete, inspiriert durch die Berichterstattung zum 50. Jahrestag der Apollo-11-Mondlandung im Juli: „Wir hatten einen groรen Mond im Studio hรคngen und Sachen, die mit dem Mond zu tun hatten. Ich war schon immer ein Sternengucker.„
Das innere Hin und Her, was immer typisch fรผr die Karriere von The Cure war, ging im August dieses Jahres weiter. In einem รถffentlichen Beitrag auf seinem persรถnlichen Facebook-Account sagte Simon Gallup, Bassist von The Cure, er habe „die Nase voll vom Verrat„. Er sagte auch, dass er die Band „etwas schweren Herzens“ verlassen hat.
Gallup trat der Band 1979 bei, nachdem er zuvor in Robert Smiths Nebenprojekt Cult Hero gespielt hatte. Nachdem er die Band 1982 verlassen hatte, kam er 1984 wieder zurรผck und ist nach Smith das zweitรคlteste Mitglied von The Cure.
In einem Interview mit der Irish Times im Jahr 2018 sagte Robert Smith, wenn Gallup die Band verlassen wรผrde, „wรผrde sie nicht The Cure heiรen„. In einem Gesprรคch mit dem NME in einem Big-Read-Cover-Feature im Jahr 2019 fรผgte Smith hinzu, dass die Beziehung zwischen ihm und Simon „ohne Frage“ die gefรคhrlichste Kombination innerhalb von The Cure sei. Er fรผgte auch hinzu: „Man hat so viel zusammen unternommen, man hat so viele gemeinsame Erfahrungen gemacht, man mรถchte solche Freunde einfach nicht verlieren.„
Nur keine Panik, Fans! The Cure haben aktuell bestรคtigt, dass der Bassist Simon Gallup auf der Tournee dabei sein wird.
The Cure haben Anfang dieser Woche die Details ihrer 44-tรคgigen UK- und Europa-Tournee im nรคchsten Jahr bekannt gegeben. Die Band wird die Shows am 6. Oktober 2022 in der Arena von Riga, Lettland, beginnen, bevor sie am 11. Dezember in der SSE Arena in London zu Ende geht.
Die Fans werden mit einer 135-minรผtigen Show verwรถhnt, wobei in einer Pressemitteilung ein 67-minรผtiges neues Album erwรคhnt wird, das noch nicht angekรผndigt wurde.
In einem Tweet an die Fans bestรคtigte Smith auรerdem, dass die Shows im Rest der Welt „finalisiert“ und „zu gegebener Zeit bekannt gegeben“ wรผrden – und versprach, Material vom neuen Album zu spielen.
Auftakt der Deutschlandkonzert-Reihe ist am 16. Oktober in Hamburg in der Barclays Arena. Es folgen Leipzig (17.10.), Berlin (18.10.), Mรผnchen (29.10.), Frankfurt (17.11.), Stuttgart (21.11.) und Kรถln (22.11.). In Wien tritt die Kultband aus Crawley am 23. Oktober auf und sie kommen am 6. und 19. November mit ihrer aktuellen Tournee in der Schweiz (in Genf und Basel) an.
Also merkt euch die obigen Termine vor! Der Kartenvorverkauf fรผr die 2022 Tour von The Cure hat schon begonnen. Besinnliche Weihnachten auch fรผr die Gothics!
Also ich freue mich.
Ich bin in Kรถln dabei uns habe fรผr einen Sitzplatz PK1 90,โ Euro gezahlt. Finde ich nicht zu teuer. Bei Depeche Mode zahlt man auch so viel. Ich bin das erste mal bei einem Cure Konzert und freue mich riesig.
Na toll ...
… bei den Preisen bin ich leider raus :-( Ich hรคtte mich unglaublich gefreut die Jungs mal wieder live zu erleben, aber da hรถrtยดs bei mir leider auf.
Viel Spaร allen, die hingehen.
In der heutigen Zeit finde ich 80,- fรผr einen Stehplatz nicht zu teuer!
Endlich. Ein neues Album und eine Tour.
Bin so happy. Endlich ein neues Album und eine Tour. Top !!!!
Habe gerade Karten fรผrs Berlin-Konzert gekauft. Ich freue mich so sehr. LG aus Potsdam
Sven