Ein spannendes Duell zweier Remix-Platten steht heute an. Und da Remixe hรคufig ziemlich lang sind, legen wir auch gleich los, wer weiร, รผber wie viele Runden der Kampf noch geht. Wer hat am Ende die Nase vorn, wer hat sie blutig, die Australier mit โConditions โ Remixedโ oder der Kanadier mit โSwim โ Remixesโ?
In Runde Eins werden erst einmal die Grundlagen abgetastet. The Temper Trap aus Melbourne lieรen letztes Jahr mit ihrem Debรผtalbum โConditionsโ aufhorchen, auf dem zahlreiche Einflรผsse (von U2 bis Coldplay, von Bloc Party bis Arcade Fire) zu einer eingรคngigen und vielseitigen Mixtur verquickt wurden. Das Album hat sich รผberdies zu einem echten Dauerbrenner entwickelt, die Songs tauchen auch immer wieder in guten Filmen oder TV-Serien auf.
Dan Snaith alias Caribou ist schon ein paar Jahre lรคnger dabei (und noch frรผher unter dem Namen Manitoba) und war fรผr eher experimentelle, psychedelische Sounds bekannt, bis er sich sich in diesem Frรผhjahr mit โSwimโ nahezu komplett neu erfand. In den anstehenden Jahresbestenlisten wird dieses ziemlich irre Album, das einen wilden Stilritt veranstaltet und dabei eine der spannendsten elektronischen Platten 2010 ist, hoch gehandelt werden, der renommierte Plattenhรคndler Rough Trade London hat bereits den Titel Album des Jahres verliehen.
Die Grundlagen sind also stark (mit kleinem Punktvorteil fรผr Caribou), was kรถnnen nun die Neubearbeitungen? Bei The Temper Trap folgt das Remixalbum der Tracklist der Vorlage, jedes der zehn Stรผcke erhรคlt einen Mix. Unter den Remixern finden sich dabei so einige prominente Namen. Gleich zu Beginn klauen Sister Bliss und Rollo von Faithless โLove Lostโ die Coldplay-Gitarren und machen einen Clubrave aus dem Stรผck. Nicht alle Variationen sind so gravierend anders als das Original. Einen Hit wie โSweet Dispositionโ mรถchte man vielleicht auch gar nicht entstellt haben, also fรผgt Alan Wilkis nur ein paar neue Soundeffekte und Breaks dazu, das reicht aus. Peter, Bjorn & John lassen โFoolsโ auch weitgehend in Ruhe, spielen es nur irgendwie โandersโ. Andere, wie Fool’s Gold, legen richtig krรคftig Hand an, bremsen das euphorische โDown Riverโ fast vรถllig herunter und machen einen groovigen Schlurfer daraus. Hervรฉ (aka The Count) macht einen gewaltigen Dubstep-goes-Techno-Brecher aus โScience Of Fearโ und BretonLabs feat. Kate Tempest spendieren dem im Original einzigen Instrumental (โDrum Songโ) gar eigene Vocals.
Bei Caribou hatte das Album โnurโ neun Songs (allerdings mitunter schon dort recht lange), bei den Remixen gibt es nun โ je nach Fassung โ elf (dann ist die CD rappelvoll), 14 oder 15 Tracks (in der Downloadversion, bei iTunes gibtโs eben einen mehr), was natรผrlich heiรt, dass ein paar Stรผcke mehrfach vertreten sind. Auch hier sind einige bekannte Mixer dabei. So versuchen sich die Junior Boys am รberhit โOdessaโ. Der ist im Original zwar kaum zu toppen, aber auch der Remix hat etwas und klingt, wie gute Clubmusik klingen sollte. Die Version, die Nite Jewel angefertigt haben, unterscheidet sich davon deutlich und ist eher vertrรคumt. Das versponnene โJameliaโ wird von Gold Panda in einen langsam blubbernden Retro-Groove gepackt, wรคhrend DJ Koze die Discoelemente und den Soul der Vocals hervorarbeitet. โKailiโ, auf dem Album eine Art Psycho-Rave, kriegt von den Fuck Buttons das Psycho zugunsten von mehr Rave ausgetrieben, wรคhrend die Walls das eher chillig auslegen. Den Rahmen der Spielzeit weiten insbesondere die beiden Remixe des Klangschalenhits โBowlโ aus, beide รผber zehn Minuten lang. James Holden mischt die Klingelgerรคusche noch weiter nach vorn und macht einen ziemlich hypnotisierenden Track daraus, Gavin Russom belรคsst es bei eher klassischem Clubfutter.
Was sagt uns das nun alles? Nun, bei The Temper Trap sind die Unterschiede zwischen Songs und Mixen vielleicht etwas grรถรer, was fรผr mehr รberraschungsmomente sorgen mag. Da die Caribou-Stรผcke im Original fast schon mixartig daherkamen, war das aber auch zu erwarten. Empfehlenswert sind in jedem Falle beide Alben (und die Vorlagen dazu sowieso), so dass sich das Kampfgericht heute mit einem Unentschieden vertagt.
(Addison)
www.thetempertrap.com
www.myspace.com/thetempertrap
Die Kommentare sind geschlossen.