Auf den Tag genau vor vier Jahren erfüllte sich für Depeche Mode-Fans in London ein kleiner Traum. Die Band spielte gerade in der Royal Albert Hall ein Konzert zugunsten der Kinderkrebshilfe, als zum Song „Somebody“ ein alter Bekannter die Bühne betrat. Ein von vielen Anhängern schmerzlich vermisster und immer noch hoch geschätzter Musiker, Mister…
Reunion
Facebook-Eintrag lässt über Rückkehr von Alan Wilder spekulieren
Ein rätselhafter Eintrag auf der Facebook-Seite von Depeche Mode gibt Spekulationen – oder Hoffnungen, je nach Ansicht – auf eine Rückkehr von Alan Wilder zur Band neue Nahrung. Zu sehen ist ein Bild von Alan und daneben die Textzeile „Never again is what you swore“ aus dem Song Policy of Truth.
Alan Wilder remixt Song für kommendes Remix-Album
Alan Wilder wird für das kommende Remix-Album von Depeche Mode (Veröffentlichung unbekannt) einen Track beisteuern. Nach Vince Clarke, der zur Zeit an einem Remix von Behind the Wheel arbeitet, ist Alan damit das zweite Ex-Mitglied der Band, das sich an der Compilation der ehemaligen Kollegen beteiligt. Nicht weniger überraschend ist die Songauswahl: Alan wird sich nicht einen Track aus seiner Zeit bei Depeche Mode vornehmen, sondern einen Song vom aktuellen Album „Sounds of the Universe“. Mehr dürfen wir im Moment nicht verraten.
Alan Wilder schließt Rückkehr zu Depeche Mode nicht aus
„Ich schließe eine Rückkehr zu Depeche Mode nicht aus“. Das sagt Alan Wilder in einem Interview gegenüber dem Musikmagazin VISIONS nachzulesen ist. Allerdings fügt Alan hinzu: „Ob das eine gute Idee wäre, steht auf einem anderen Blatt“.
Alan zur Reunion: „Dave fragte mich, ob ich mit ihnen spielen möchte“
Es war einer der größten Augenblicke in der Band-Geschichte: Beim Konzert von Depeche Mode in der Royal Albert Hall rief Martin Gore plötzlich Ex-Keyboarder Alan Wilder auf die Bühne, der ihn auf dem Klavier zu „Somebody“ begleitete. Auf seiner Internetseite erzählt Alan, wie es zu seinem Gastauftritt kam.
Sensationell: Alan Wilder gemeinsam mit Depeche Mode auf der Bühne!
Für Depeche Mode-Fans gingen beim Konzert von Depeche Mode in der Royal Albert Hall am Mittwochabend gleich mehrere Wünsche in Erfüllung. Da wäre zum einen die wunderbare Atmosphäre der Halle im viktorianischen Stil, die zu den schönsten Konzertstätten der Welt zählt und jedes Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden lässt. Zum anderen sorgte das Lied Nummer 16 auf der Setlist erst für ungläubige, und dann für feuchte Augen: Martin Gore sang Somebody. Begleitet wurde er dabei am Klavier von Alan Wilder!
A State of Trance – "Collected Extended Versions Vol. 4"
Einst als wöchentliche Radioshow von Armin van Buuren gestartet, ist „A State of Trance“ schnell zu einem eigenständigen Label avanciert. Die Radioshow gibt es nach wie vor und liefert weiterhin die neuesten und frischesten Tunes aus dem Trancesektor. Das dazugehörige Label steht dem in nichts nach. Als eines der ersten reinen Trance Label der Welt, gilt „A State of Trance“ nach wie vor als Brutstätte neuer Clubhits.
Jesse Rose – What Do You Do If You Don't
Ja ja, der immer mit seinen Lobhudeleien auf Hot Chip. Na und, die sind nun mal in punkto moderner elektronischer (Pop-)Musik mit das Maß aller Dinge derzeit. Was das hiermit zu tun hat? Nun, die kennen diesen Londoner House-DJ und -Produzenten (in Berlin lebend) und treten auf dessen Album nun auch zweimal als Gäste in Aktion.
electropop.2 – Jetzt vorbestellen!
Am 24.04.2009 erscheint mit electropop.2 die neue Compilation aus dem Hause conzoom RECORDS. Wie schon auf dem Vorgänger, gibt es auch auf electropop.2 wieder viele neue und frische Bands des Elektropop-Genres zu entdecken. Ausnahmslos alle Titel sind in extra langen und exklusiven Versionen auf der Compilation vertreten. Und neben den interessanten und innovativen Songs gibt es im Booklet wieder alle Informationen rund um die Bands und sämtliche Songtexte!