Unsere erste Jubiläumsausgabe! Da muss die Hausband natürlich mit rein! Und ab jetzt immer! Doch die ganze Liste der vertretenen Künstler kann sich sehen lassen – wie die Filme an sich auch, wie wir finden. Das Musikvideo lebt! Mit Trentemøller, Massive Attack, Get Well Soon, ABAY, Beginner, Banks, Banks & Steelz, Ira Atari, John Grant, The/Das und Depeche Mode.
Musikfernsehen, Folge 9 – Mit Róisín Murphy, Massive Attack, Garbage u.v.a.
Höchste Eisenbahn für eine Runde Musikfernsehen. Damit ihr die letzten Stunden vor der EM (oder auch ein paar Minuten zwischendurch) wisst, was ihr gucken sollt. Heute mit hochwertigster Filmware von: Róisín Murphy, Massive Attack, Me And My Drummer, Roosevelt, Arthur Beatrice, Garbage, The Kills, The Temper Trap, Aurora, Leyya, Humboldt, Yeasayer und DJ Shadow.
„Voodoo in my Blood“ – Massive Attack lehren uns das Gruseln
Wovor läuft Rosamund Pike weg? Warum geht sie in diese U-Bahn-Station hinein? Sie schaut sich um. Warum geht sie?
Musikfernsehen, Folge 8 – Mit Chvrches, Massive Attack, The Kills u.v.a.
Folge 2 in diesem Jahr, Folge 8 insgesamt, ab jetzt zählen wir mit. Auch heute haben wir wieder einen Strauß bunter Videos für euch. Den Augenschmaus bereiten: Chvrches, Massive Attack, The Kills, Minor Victories, Starwalker, Aurora, Apothek, Arthur Beatrice, Suicide Commando, Beborn Beton, And One und Beyond Obsession.
Musikfernsehen – Mit Massive Attack, Chemical Brothers, Underworld u.v.a.
Zeit für die erste Folge unseres hauseigenen Musikfernsehens in diesem Jahr. Eine ganz schön hochwertige Clipshow haben wir da am Start. Dabei sind: Massive Attack, The Chemical Brothers, Underworld, Get Well Soon, Vimes, Poliça, Hocico, Frozen Plasma, Archive, Femme Schmidt, Travis und Rabaukendisko.
Review: Jean-Michel Jarre – Electronica 1: The Time Machine
Ja, Herrschaftszeiten, was ist denn dieses Jahr nur los?! Während man in der realen Welt vor lauter Abgründen kaum noch treten kann, jagt bei den Musikveröffentlichungen ein starkes Album das nächste. Und eines der unerwartetsten Highlights kommt dabei von Monsieur Jarre.
Comeback nach 16 Jahren Albumpause: Leftfield
Sind das wirklich schon 16 (in Zahlen: Sechzehn!) Jahre? Seit „Rhythm And Stealth“? Stimmt tatsächlich, und sogar glatt 20 Jahre seit dem prägenden Album der Briten: „Leftism“ (Amazon). Nun schicken sich Leftfield also doch noch an, nach Best-Of- und Live-Veröffentlichungen neues Material unter die Leute zu bringen. Und es gibt auch gleich einen ersten Track auf die Ohren!
Im Soundcheck: Dieter Meier, Davidge, Douglas Greed und Dapayk & Padberg
Hoher Besuch in den Untiefen unseres Soundchecklabors. Yello-Frontstimme Dieter Meier persönlich schwarwenzelt mit seinem Soloalbum vorbei. Aus dem Massive-Attack-Umfeld ist Davidge zu Gast. Technospezi Douglas Greed hat auch Neues dabei. Und letztlich haben Dapayk & Padberg noch ein paar Remixe in der Umhängetasche.