Die Veröffentlichung der dritten Single „Fragile Tension“ wirft ihre ersten Schatten voraus: Der deutsche DJ und Technoproduzent Stephan Bodzin hat auf seiner MySpace-Seite einige Ausschnitte aus seinem Remix des Songs veröffentlicht.
„Fragile Tension“ ist nicht Bodzins erster Remix für Depeche Mode. Zusammen mit Oliver Huntemann remixte er bereits den Klassiker „Everything Counts“ (iTunes).
Mehr über Stephan Bodzin:
http://stephanbodzin.de
http://myspace.com/stephanbodzin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dieser Mix ist wie von fast allen als Remixer engagierten DJs einfach nur risengroßer Mist, austauschbare 08/15 Grütze.
Hört man sich die ersten 15 Sekunden an, hat man den ganzen Track gehört. Eigentlich eine Frechhheit sowas ….
ich finde den mix ganz gut, wobei stephan bodzin wessentlich besseres eigenmaterial hat! und für die meisten hier sind ja eh nur die 12″es gute mixe! aber das 12″es früher nur als verlängerte radio versionen für die „disco“ produziert wurden spielt ja keine rolle…
gruß an die rotzgöre
Ich glaub viele Leute haben den Mix nicht auf der richtigen Anlage gehört.
Bei dieser Art von Klängen kommt es immer ziemlich drauf an wie sie von den Lautsprechern kommen und in welchen Raum – aber richtig toll find ichs jetzt auch nicht, für meinen Geschmack etwas zu selbstgesprächhaft postmodern (bezieht sich auf ganz viel Musik, die wohl nur Herr Bodzin richtig kennt) – von der Absicht her etwas unklar.
Ich finde es aber toll wie stark sich alles demokratisiert hat, und wie viele Leute jetzt so eine starke Meinung zu Mixen haben – in den 80ern hat man der Musikindustrie ja so ziemlich alles einfach abgenommen.