Mit einer kurzen Mail fing alles an: „Hast Du Lust, ein Techno-Album zu machen?“, schrieb Vince Clarke an Martin Gore. Dessen Antwort fiel ebenso knapp aus: Ja. Übers Internet tauschten die Songwriter von Erasure und Depeche Mode ihre Ideen und Soundfiles aus. Seit Freitag kann jedermann das Ergebnis kaufen. Ssss ist der Titel des ersten gemeinsamen Albums, dreißig Jahre nachdem Vince Clarke seine damalige Band Depeche Mode verlassen hat. Das Album ist als CD (Amazon) und als CD/LP-Package (Amazon) erhältlich.
„Wir haben ein Dance-Album gemacht“, resümierte Martin Gore jüngst in einem Interview. Der langsamste Track von Ssss misst 125 BPM (Beats per Minute). Für Gore ist das ungewohntes Terrain, denn seine Songs für Depeche Mode Songs bewegen sich üblicherweise in weitaus langsameren Bahnen.
Ungewöhnlich ist auch, dass Vince und Martin zum ersten Mal direkt miteinander sprachen, als das Album bereits fertig im Kasten war und nur noch abgemischt werden musste. Das gesamte Album ist per Mail und über den Austausch von Dateien entstanden: „Alle Tracks begannen damit, dass Martin oder ich drei oder vier Elemente vorgaben, ohne zu wissen, wohin sich der Song entwickeln wird. Wir diskutierten auch nicht darüber. Wir haben uns die Dateien hin- und hergeschickt und jeder hat den Track um ein Stück ergänzt. Es gab kein Konzept, wie alles am Schluss klingen sollten. Alles fügte sich zu einem Ganzen zusammen“, erklärte Vince Clarke gegenüber dem Magazin Resident Advisor den Entstehungsprozess von Ssss.
Auf Tour gehen werden VCMG, unter diesem Pseudonym veröffentlichen Martin Gore und Vince Clarke ihr Album, mit Ssss allerdings nicht. Gott sei Dank, wie Martin Gore betont.
Eine Fortsetzung des Projekts könnte sich zumindest Vince Clarke vorstellen: „Martin schreibt gerade Songs für das neue Depeche Mode-Album und wird erstmal für einige Zeit beschäftigt sein. Ich denke, dass unser Projekt ziemlich gut lief. Wir hatten beide Spaß an der Arbeit, die uns einen neuen Schub brachte. Daher würde so etwas Ähnliches gerne wieder machen.“
VCMG - Ssss bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Track für Track: VCMG – Ssss
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren
SSSSSSSSSSSSS
Ich habe gestern das Album gehört, es gefällt mir sehr gut. Der Sound ist minimal und interessant. Martin ist musikalisch einfach sehr talentiert, sei es als Dj oder jetzt bei dem Album. Ich finde man sollte generell für Musik offen sein, was viele DM-Fans nicht sind. Man kann ein riesen großer DM-Fan sein und trotzdem zur Mayday gehen und Peter Fox hören. Martin ist auf vielen Ebenen genial, ich bin ein großer Martin Fan, aber objektiv betrachtet gefällt mir das Album. Ich freue mich natürlich auf das neue Album und die Tour, herrlich.
I’m still thinking ….
Ich habe auch Post bekommen: „Ssss“ für Erwachsene sozusagen ;-), und zwar „Broken“ von Soulsavers. Es ist nie zu spät, sich eine gute und alles andere als belanglose Platte (oder sollte ich sagen ein kleines Meisterwerk) zuzulegen.
Ich weiß nicht, wie dieser Mark Lanegan das macht. Aber bei seiner Samt-Seide-Perwoll-black-Whisky-gespülten Stimme (nenne hier als Beispiel nur „Pharaohs Chariot“) vibrieren bei mir nicht nur die Boxen. Meine Seele ist gerettet. Die Patte ist ein einziger hypnotischer Roadmovie.
Genug geschwärmt – hier geht´s ja um VCMG.
Also: jedem wie´s beliebt. Fröhliches Abrocken-, äh – stampfen allerseits! Und das meine ich jetzt fast ganz unironisch.
Gabi Kölner-Dohm
Aber, ist es hier, nicht eine (Objrktive) DM Fan-seite???
Ich meinte diejenigen, die wirklich alles sammeln, was Gore, Gahan und Co. musikalisch so raushauen. Mittlerweile decken die ja ein so großes Genre-Spektrum ab, daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß einem alles 100%ig gefällt. Man muß sich also nicht grämen, wenn einem die Ssss jetzt überhaupt nicht zusagt, Minimal-Techno ist eben nicht so massentauglich als eine normale Depeche-Platte.
sorry!!! meinte natürlich
Gabi Kölner-Dohm
@ Vicarious 31
Fan von wem? DM oder VCMG?!
Werde das Ding erst ausgiebig anhören und nächste Woche mein Senf dazugeben!
@ Vicarious 31
Ich geh‘ aber nicht in den Parfum-Laden, schnuppere an einem Flacon eines sehr angesagten Labels von dem ich ein großer Fan bin, kriege Brechreiz, weil ich den Geruch unterirdisch finde, kaufs aber trotzdem und ärgere mich danach heftig.
Deshalb ist es doch schön, wenn man die Möglichkeit hat, vorher reinzuhören.
Am Besten gefallen mir noch die Leute, die – auch wenn sie die Platte total grottig finden – sie trotzdem kaufen müssen, um ihre Sammlung komplett zu halten.
Aber jede/r kann das machen wie er/sie will…
Vorhören? Ich mache doch bei Aldi auch keine Dose Eintopf auf und nehme daraus ’nen kräftigen Löffel und stelle sie wieder ins Regal zurück.