Die Verรถffentlichung des neuen Depeche-Mode-Albums „Spirit“ im Mรคrz rรผckt nรคher. Wรคhrend wilde Gerรผchte die Runde machen, ob die erste Single „Revolution“ vielleicht schon am Freitag verรถffentlicht wird, bleiben wir erstmal bei den Fakten. Die sehen so aus, dass die Musikpresse fรผr den 2. Februar zu Pre-Listening-Sessions geladen wurde. Das kรถnnen wir bestรคtigen.
In Deutschland findet die Session in Berlin statt. Auch in Schweden wurden Einladungen verschickt, wie ihr auf dem Bild oben sehen kรถnnt. Andere Lรคnder werden folgen, damit pรผnktlich zum Erscheinen von „Spirit“ die ersten Rezensionen erscheinen.Immer noch unklar ist, wann wir mit der ersten Single „Revolution“ rechnen kรถnnen. Es kรถnnte diesen Freitag soweit sein, oder eine Woche spรคter, gleich mit Musikvideo oder nur als digitaler Download – sucht euch was aus, es werden alle Varianten im Netz gehandelt.
Apropos Gerรผchte: Alle aktuellen Gerรผchte zu Spirit findet ihr in unserem Forum.
Ob denen wohl schon recht mulmig zumute ist wenn sie ihre Album dieses mal politischer ausgelegt haben โ bei dem ganzen Chaos mit dem die USA sich anschicken die Welt durcheinander zu bringen?
Voll krass!
„Where’s the Revolution“ – na hoffentlich geht die revolution schlussendlich in die richtige Richtung! weia
Revolution
Du weiรt doch gar nicht was fรผr eine Revolution sie meinen, eine linke, eine rechte, eine รถkologische oder gar die Revolution der Affen. Wer weiร das schon so genau.
„Du weiรt doch gar nicht, was fรผr eine Revolution sie meinen, eine linke, eine rechte“
Eine rechte, in der sich also Vรถlker abschottend feindselig gegenรผberstehen, ganz sicher nicht…
Revolution?
Spannung. Kommt sie nun die neue Single, diesen Freitag? Hmm, Nostalgie-Releasegefรผhl, oder ist das WWW abgeschaltet? Wenn auf der Ebene nix geht, dann erhalten die ewigen Zweifler und Nรถrgler die „Stimmung“. War das nicht schon immer so? Jeder darf mit seinem Geschmack machen was er will, auรer vielleicht anderen zu sehr damit auf die Nerven zu gehen :)
Ich fรผr meinen Teil hรถre bezรผglich DM immer gern mal was anderes. Die 80er z.B. durchweg wรคre mir auf Dauer zu eng. Damals als Teen war das natรผrlich was anderes gewesen, soweit man hier im Osten an die Musik rankam. Die Art des Bezuges der Musik zur eigenen Entwicklung prรคgt, kein Zweifel. So ein Lebensgefรผhl steht fรผr immer. Und verbindet! Spรคter dann: Sachen wie Exciter oder SOTU mochte ich bei Erscheinen wenig, meist nur einige Titel, das wars. Doch mit der Zeit entdeckte ich die Scheiben irgengwie zusehends mehr, ohne mir darรผber jemals wirklich Gedanken gemacht zu haben. Ich meine, man sollte die Musik fรผr sich sprechen lassen und das genieรen was man davon mag. Den alten Zeiten hinterherzujagen ist so wie das eigene, zumeist fortgeschrittene Lebensalter zu verdammen und sich der Gegenwart zu verschlieรen. Aber jeder darf gern wie er mag, bitte schรถn!
An all die Nostalgiker sei abschlieรend mit Alans eigener Lyrik gesagt: „Place it in your memory, leave it in your past, but don’t forget“.
Ja ja ja,
genau so sehe ich das auch. Klasse Kommentar :-)
100% Applaus Applaus !!!
Ick freu mir voll aufs neue Album :-)
Alan Wilder...
hat die Band freiwillig verlassen, und zwar in der schwersten Krise die die Band hatte. Die restlichen drei hatten zwei Mรถglichkeiten. 1.Die Band aufzulรถsen oder 2. weiter zu machen. Warum sind wir nicht einfach dankbar, dass Sie sich fรผr das weiter machen entschieden haben? Und vielleicht machen wir uns einfach auch mal die Mรผhe das neue Werk Vorurteilsfrei im Hier und Jetzt zu bewerten. Und wenn wir das dann mit dem รผberwiegenden Schund vergleichen der heute so im Radio lรคuft, kann ich nur sagen, bin ich sehr dankbar das es DM noch gibt. Es macht keinen Sinn eine neue Platte mit einer Scheibe von vor รผber 20 Jahren zu vergleichen. Violator und SOFAD hatten doch nun auch nichts mehr mit CTA oder SGR zu tun. Ich will auch รผberhaupt nicht Alans Anteil schmรคlern, im Gegenteil. Der „In Chains“ Remix zeigt meiner Meinung nach deutlich welchen Anteil Alan hatte. Aber nochmal, Alan ist freiwillig gegangen und hat die Band in einer schwierigen Phase im Stich gelassen. Entscheidungen zu fรคllen heiรt auch, das es ggf. kein zurรผck mehr gibt. Und wem die heutigen Sachen, oder die Sachen der lezten 20 Jahre so รผberhaupt nicht mehr gefallen, der sollte dann vielleicht auch so konsequent sein und das Thema Depeche Mode fรผr sich beenden. Vielleicht entwickeln sich gerade diejenigen mal weiter und finden fรผr sich heraus was es denn besseres fรผr sie gibt. Das wรคre doch mal was, anstatt im 22. Jahr nach Alan Wilder darรผber zu klagen das frรผher alles besser war. In der Regel ist es ohnehin nicht unbedingt besser gewesen sondern einfach nur anders.
gut geschrieben,
auch wenn ich immer noch Trauer und schwarz trage ;)
…but black is beautiful…
„Im Stich gelassen“ ist sicherlich eine sehr verklรคrte Sicht der Dinge. Man kรถnnte es auch so sagen, dass Alan gemoppt wurde bzw. null Wertschรคtzung erfuhr, da die anderen Herren nur mit sich und den eigene Problem und Sรผchten beschรคftigt waren. Da wรผrde sich wohl jeder fragen, ob man sich das weiter antun will. Du kennst hoffentlich auch die Story, wie Alan das Programming fรผr die Devotional-Tour gerettet hat, wรคhrend die anderen auf wasauchimmer waren…
Es gibt ein Interview mit Alan aus dem Jahre 1995, also kurz nach seinem Ausstieg. Dort wurde auch nach dem Grund fรผr den Ausstieg gefragt. Kurze und knappe Antwort war, das er keine Lust mehr habe in einer Band zu sein und gerne sein eigener Chef wรคre. Deine Sicht ist sicher nicht ganz falsch, ist ja auch auf der SOFAD DVD zu sehen, wo Alan sich dazu รคuรert. Wie dem auch sei, die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo in der Mitte. Ist auch nicht so wichtig. Fakt aber bleibt, er ist nicht mehr dabei und ich finde es unsinnig jetzt noch darรผber zu klagen.
Nein, die Story kenne ich nicht. Wรผrde mich aber mal interessieren.
„da die anderen Herren nur mit sich und den eigene Problem und Sรผchten beschรคftigt waren. Da wรผrde sich wohl jeder fragen, ob man sich das weiter antun will.“
Es ist ja nicht so, als ob Alan Wilders Job ein bemitleidenswerter war, den sich sonst keiner freiwillig angetan hรคtte. Es hรคtten Tausende Produzenten bzw. Sound Engineers jederzeit Schlange gestanden, um ihn abzulรถsen. Seine Entscheidung verkรผndete er auch erst geschlagene 2 1/2 Jahre nach Ende der Devotional-Tour und 1/2 Jahr vor Beginn der nรคchsten Produktionssessions. Er hatte also Ewigkeiten Zeit, sich zu erholen, und konnte gar nicht genau wissen, was ein halbes Jahr spรคter bei der Ultra-Produktion auf ihn zugekommen wรคre. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Ultra-Produzent Tim Simeon von Nervenzummenbrรผchen berichtete wรคhrend des Prozesses.
Ich empfehle einigen, sie sollten sich ne andere lieblings Band suchen als stรคndig rumzuheulen !!!
Stimme zu!
Ich kann das nicht mehr hรถren! Alan, Alan, Alan…
Sucht euch ne andere Band aus!
……aber Alan? :P
lesen statt hรถren.
Ich fรผr meinen Teil werde so lange dem guten alten Alan hinterhertrauern wie es DM noch gibt, oder er alternativ doch noch zurรผckkehrt.
Man stelle sich nur mal vor was Alan aus den eher durchschnittlichen Songs der letzten 20 Jahre herausgeholt hรคtte. So ein gepfippse und geschnarre wie auf Exciter hรคtte es mit Ihm nicht gegeben. Was hรคtte DM fรผr ein Hammer Album werden kรถnnen mit Ihm. Der Mann hat zu allen Klassikern die die Band hat den Sound gemacht, also bitte etwas mehr Respekt vor dem genialsten Soundtรผftler aller Zeiten.
@ R.Artur
„Man stelle sich nur mal vor was Alan aus den eher durchschnittlichen Songs der letzten 20 Jahre herausgeholt hรคtte.“
Woher weiรt du denn, dass er diese Zeit hindurch deine Erwartungen erfรผllt hรคtte? Wenn Anton Corbijn die letzten 20 Jahre nichts Visuelles fรผr DM gemacht hรคtte, wรผrde hier garantiert eine groรe Fraktion auch sagen, dass Anton alle anderen Visualisierer, die seither fรผr DM gearbeitet hรคtten, an die Wand gefilmt hรคtte. Fakt ist aber, dass hier viele unzufrieden mit dem einst gefeierten Anton sind.
Dass Alan nur noch selten Musik macht oder sich an Musik beteiligen will und Jahrzehnte seines Lebens einfach mal so vorbeiziehen lรคsst, ist fรผr einen Kรผnstler schon fragwรผrdig genug, eben wenn da kaum Bedรผrfnis herrscht, sich auszudrรผcken.
die frage kรถnnte auch heiรen, wรคre es ohne Hillier besser gewesen oder mit Wilder?
oder war das schon die antwort? ^^
Alan
Was er gemacht hรคtte weiร ich natรผrlich nicht, ich weiร aber was er gemacht hat als er dabei war und das lรคsst mich darauf schlieรen was er gemacht hรคtte ohne es natรผrlich zu wissen.
Es wรผrde keinen der Hits der Jahre 83 bis 93 geben, zumindest nicht in dem vorliegenden Gewand, ohne Herrn Wilder. ETS in der Harmonium Version beim Konzert im Huxleys in Berlin. Das wรคre DM 2017 ohne Alan.
@R.Artur
Absolut korrekt. Und diesen genialen Basslauf in World in my eyes wรผrde es ohne Alan und Flood auch nicht geben. Den Hinweis auf Corbijn hier finde ich in dem Zusammenhang aber auch sehr treffend. Man erinnere sich nur an das furchtbare Cover von SOTU. Allerdings muร man auch sagen das der Remix von „In Chains“ wieder deutlich gemacht hat was mit Alan geht. Denn „In Chains“ ist in seiner Ur-Version fรผr mich einfach nur langweilig. Mit Delta Machine geht es fรผr mich aber auch wieder zumindest in die richtige Richtung.
Es ist einfach hoffnungslos... ;-)
Meine Gรผte, @R. Artur!! Wir wissen es allmรคhlich!!! Es macht wirklich keine Freude, wenn jemand pausenlos und unbelehrbar auf demselben Thema herumreitet. Du hรคltst Alan Wilder fรผr genial und alle anderen fรผr unfรคhig. Begriffen. Wunderbar. Und gut is!
Auch fรผr mich war Alan der Lieblingsmusiker in der Band. Auch ich war am Boden zerstรถrt vor 22 Jahren. Aber das war nun einmal vor 22 Jahren! Sehr viel Gutes kam von Depeche Mode auch ohne Alan. Zum Beispiel mein absolutes DM-Lieblingsstรผck „Barrel of a gun“. „Exciter“, mit dem ich das ganze Schaffen von Mark Bell kennenlernte (z.B. seine Alben fรผr Bjรถrk, aber auch LFO). Ein sehr gutes Album Playing the Angel mit tollen Singles. „Wrong“, ein รผberraschend vielfรคltiges Delta Machine und, und, und… Depeche Mode haben ohne Alan viel mehr ausprobiert und sind nur deshalb heute noch so relevant, weil sie nicht am alten Sound haften geblieben sind.
Natรผrlich gefรคllt auch mir nicht alles. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Aber es ist doch, sorry, komplett dรคmlich, ganz pauschal alles bis 1993 zu bejubeln und alles danach zu verdammen. Und warum? Weil „Alan alles anders und besser gemacht hรคtte“? Es gibt hunderte sehr gute Produzenten, viele von ihnen sind fรผr einen zeitgemรครen Klang heute besser geeignet als Alan Wilder. Der hat nach seinem Ausstieg vieles produziert, was ich sehr langweilig finde und auch irgendwann nicht mehr gekauft habe. Auch da kann man natรผrlich geteilter Meinung sein – prima. Aber bitte hรถre auf, hier endlos auf Deiner Alan-Fixierung herumzureiten und allen anderen die Vorfreude am neuen Album zu versauen. Alan wird nicht mehr zurรผckkehren. Punkt. Akzeptiere es bitte oder heul Dich privat aus. Es ist doch jetzt schon klar, dass Du das neue Album nicht gut finden wirst, egal wie es klingt. Haben wir begriffen. Mรผssen wir nicht noch 20 Mal hรถren!
Daumen hoch
Und wieder Stimme ich dir zu depeche1!
Ja
Stimmt.So sehe ich das auch!
Ohne...
Alan geht so oder so nichts mehr zu 100%. Kein Album, dass man durchhรถren kann. Die $$$ kommen auch so
der Sound kam von Alan Wilder, bzw. da haben die richtigen Leute im Studio gesessen.
Bitter, aber die Wahrheit…bei Ultra war noch der Einfluss vorhanden, Delta Machine geht in die Richtung, dazwischen gab es hier und da mal Funken.
Wer die Gruppe in den 80er & 90erJahren Live gesehen hat und auch Platten und Maxis etc Rรผckwerts singen konnte, merkt einfach das es sehr schichtig war.
Ich hรถre Heute noch die alten Scheiben lieber als Exciter oder Playing the Angel..
Ich denke Herr Wilder wird nicht zurรผck kommen kรถnnen, trotzdem ist es fรผr mich die Depesche Mode Zeit gewesen, inkl. Zeitgefรผhl von damals.
Heute ist die Gruppe zum Massenobjekt aufgeblรคht und zieht die Massen einfach nur an durch die alten Hits auf den Konzerten.
Wรผrden Depeche Mode nur Lieder von den letzten 3 Alben spielen, dann wรคre da sicher nicht so ein grosses Interesse. Naja, Hauptsache die Trommel hรคlt sich auf den Konzerten zurรผck, das wรผrde schon einiges bringen.
Sollen Sie doch Christian Eigner mit ans Keyboard stellen ;) Bei der Single Tour fand ich das ja noch klasse, aber mittlerweile geht der E-Sound echt flรถten.
schรถnen Tag Euch
Ich erkenne meine Denkweise in vielen Sรคtzen die Du niederschreibst und erklรคrst.
Ich trauere auch Alan Wilder schmerzlich nach, dass er nicht mehr in der Band
dabei ist. :(
Aber ich weiss auch, dass er nicht mehr zurรผckkommen wird und die Zeiten
kann man nicht mehr zurรผck drehen. LEIDER!
Aber, wenn ich mir etwas wรผnschen dรผrfte/ kรถnnte, wรคre es dass alle
Musiker die bei „ULTRA“ mitgewirkt haben dass es ein wunderschรถnes Album geworden ist, auch bei den nรคchsten Alben dabei sein kรถnnten!!!
P.S. Mir gefรคllt „EXCITER“…. ;)
Irgendwie komisch, ich als DM Fan von Anbeginn finde alles super was DM herrausgebracht und jedes Album ist fรผr mich was besonderes…Kann es sein das ich der einzige ware DM Fan in unseren Universum bin der DM feiert ?
Seit froh das seine geniale Band gibt !!!
Mach‘ den Namen DM weg und keiner kauft es mehr.
Ich stimme zu
Ich stimme dir voll zu. Ich bin auch noch ein wahrer DM Fan und mir gefallen auch alle Platten ob alt oder neu. Sie haben sich entwickelt und zwar ohne Alan. Die Nรถrgler hier sind nie zufrieden zu stellen. Die machen nur schlechte Stimmung. Ich freue mich aufs neue Album und aufs Konzert in Kรถln. Isso
Genau
Du hast soooooo recht depeche1 Stimme dir total Zu! So eine Band wie depeche mode gibt es nicht noch Einmal! Freut euch lieber darรผber das unsere Helden weiter Machen! Ich bin Fan der allerersten Stunde und werde immer hinter depeche mode Stehen!!!
Es wurden schon viele Platten von Depeche Mode in den Himmel gelobt, von der Band selber, jedesmal besser und einmalig etc.
Dann wurden die Dinge verรถffentlich
und man wurde naja enttรคuscht will ich jetzt nicht sagen aber die Erwartung nicht ganz erfรผllt ..
Delta hat mich seid Jahren das erstenmal Wieder sehr erfรผllt seid Ultra ….
am schlimmsten fand ich martyr , was fรผr eine Blamage dieser Titel.
Ich bin gespannt was kommt
Fรผr den Musiker ist seine aktuelle Musik natรผrlich praktisch immer das Relevanteste, weil sie das reprรคsentiert, was ihn ihn jetzt in der Gegenwart umtreibt und wohin der Weg nach all der Vorarbeit durch vorige Alben gefรผhrt hat. Es ist ganz sicher nicht so, dass die Jungs heute seelisch weiterhin ihren Songs der ’80er nรคher stehen als in ihren aktuellen Songs. Deswegen ist der Wunsch nach „besseren“ Songs eine Forderung nach anderen Seelen und daher absurd.
Martyr wurde damals hier รผbrigens von nicht Wenigen glรผckselig als wahre Depechigkeit gefeiert.
Martyr
ist doch noch okay. Schlimmer sind solche Sachen wie Suffer Well, dieser Refrain und diese Melodie, einfach รคtzend. Dann die meiรten Solo-Sachen von Dave, grausam.
das ist das eigentliche Problem,
zwischen Ultra und Delta Machine…gab es keine durchgรคngigen Platten von Depeche Mode, hier und da mal ein Titel, aber sehr dรผnn.
Ist aber nur meine Meinung.
Playing the Angel (die Live-DVD war eine Frechheit) und Sound of the Universe waren fรผr mich das schlechteste was die Band je rausgebracht haben.
Natรผrlich kann man nun wieder schreiben das man froh sein kann das es die Band noch gibt und das diese noch Musik machen etc. aber ich hรคtte gut auf die beiden Scheiben verzichten kรถnnen, dazu mehr Zeit fรผr die Jungs an vernรผnftigen Alben zuarbeiten. Ich hatte gehofft das Sie diesmal nicht 4 Jahre sondern eher 5-6 Jahre warten fรผr n neue Scheibe.
Aber wer weiss, kommt sicher noch …
Hauptsache dunkel :)
Ist nicht nur Deine Meinung.
Auch meine!!!
„Martyr“ fรคllt nicht negativ aus dem bekannten DepMode Kosmos. „Suffer Well“ dagegen gehรถrt auch nach Jahren zu den wenigen highlights von PTA.
Einschรคtzung
Gesetzt dem Fall man darf dieser polnischen Rezession Glauben schenken, wird es also ein Song mit eingรคngiger Melodie der etwas weniger Drive hat als IFY, gepaart mit der diesmaligen „Geheimniskrรคmerei“ erwarte ich langsam schon etwas auรergewรถhnliches, zumindest nichts was man sich schรถnhรถren muss.
Things we've done
Da das Warten stรคndig weniger Spass macht, improvisiere ich bis dahin damit:
https://youtu.be/wnWUYROqkaQ
Bei mir hat es gut funktioniert! :-)
Fetzt
schรถner Song, hab ihn sogar gekauft :)
Der Sound
ist durchaus okay, aber was soll bei solchen Nummern immer dieser gequรคlte ich-versuche-wie-Dave-zu-singen-Gesang. Das hรถrt sich an als hรคtte er eine Nasennebenhรถhlenentzรผndung. Aber der Sound ist wie gesagt ganz okay.
@ R.Artur
Hรคttest Du auch nur ansatzweise Ahnung und Wissen, wรผrdest Du hier nicht solch einen Mist schreiben, sondern hรคttest erkannt, dass das in dem Video Marcus Meyn, Sรคnger der Band Camouflage ist, die รผbrigens schon in den 80ern groรe Erfolge feierten. Im Gegensatz zu Depeche Mode sind sich Camouflage und Marcus Meyn wenigstens immer treu geblieben, das aber nur nebenbei bemerkt. Ich verzeihe Dir aber Deinen Kommentar, da Du mit ihm ja bewiesen hast, dass Du diese geile Dekade nie miterlebt hast, geschweige denn schon geboren warst. Sonst hรคttest Du diesen โDave-Nachahmerโ mit der Nasennebenhรถhlenentzรผndung ja erkannt. Das nรคchste Mal einfach den Kopf einschalten oder vorher informieren und nicht die Unwissenheit an’s Tageslicht legen ;-*
@ Told You so
Halt mal den Ball Flach Freundchen.
Punkt eins ahnt man sofort wer dort singt, bzw. versucht zu singen, auch wenn man es nicht weiร. Punkt zwei macht es den Gesang nicht besser nur weil es sich um einen Teil von Camouflage handelt. Punkt drei verfolgt nicht jeder auf dieser Welt die Karrieren der Bandmitglieder von Camouflage, nur weil sie in den 80er mal zwei mittelmรครige Hits in D hatten. Den Rest Deiner beleidigenden Aussagen รผberlese ich mal getrost Du Hans Wurst.
Was soll das sein? Eine Band namens „Camuflage“? No nie gehรถrt. Die geben sich aber wirklich Mรผhe. Fรผr eine Coverband nicht richtig schlecht. Aber halt auch nur eine Kopie.
Camouflage
In den 80ern gegrรผndet, existieren glaube ich heute noch, bin mir aber nicht sicher. Haben den Sound von DM versucht zu kopieren und tun es wohl heute noch wie man hรถrt, inklusive diesem nasalen Gesang der sich vermutlich anhรถren soll wie Dave aber einfach nur gequรคlt klingt. Der Sรคnger รคhnelte in den 80ern frisurentechnisch eher Herbert Grรถnemeyer, heute versucht er auch in diesem Punkt Dave zu kopieren inkl. schwarzer Hornbrille. Hatten gegen Ende der 80er zwei mittelmรครige Hits, TGC war meines Wissens nach in den Top 20, LIAS gar in den unteren Top 10. Ein paar Ihrer Alben war ebenfalls in den Top 20. Kleinere Achtungserfolge hatte die Band noch in รsterreich und der Schweiz. Das wars dann so ziemlich. LIAS war ganz anstรคndig und wie ich finde auch eigenstรคndig im Stil.
@R.Artur
Willst Du auf den Arm? Nun fang mal nicht gleich an zu weinen, wegen ein bisschen Kritik. Bist Du so verweichlicht?
Weiter oben, unter #28 muss ich Dir ja voll zustimmen. Alan fehlt in der Band und wรคre er damals in den 80ern nicht dabei gewesen, wรคren DM wohl heute schon lange in der Senke verschwunden. Ich denke, dass DM heute einfach nur รผberwiegend von ihrem Namen leben und nicht von den โgroรartigenโ Songs, die sie heute produzieren.
รbrigens, Dave`s Stimme ist live auch schon lange nicht mehr die, die sie mal war. Da ist die von Marcus Meyn live doch noch deutlich besser.
So, nun weine nicht mehr.
Gruร, Hans Wurst
Ich trockne mir die รuglein
und stimme dir in Bezug auf Daves Stimme voll und ganz zu. ;-)
In zwei Jahren wird man sagen:
There was a revolution two years ago.
Kann mich nur wundern
wie viele hier in diesem Forum die Rolle von Alan Wilder so maรlos รผberbewerten. Wenn einer fรผr den Sound der Mitte 80er verantwortlich ist, dann wohl Gareth Jones uns ganz sicher Daniel Miller.
Alan wurde da vor allem durch die BRAVO eine Rolle angedichtet, er wรคre der Soundtรผftler. Eben wie Fletch der „Manager“ war.
Einige sollten sich einfach mal die Demos auf dem SOTU-Boxset anhรถren. Ein groรteil der von Martin erstellten Songs, hat bereits in der Demo-Fassung gut hรถrbar, dass letztendliche Soundgewand.
Die Spannung steigt
Freue mich, dass es in wenigen wieder so weit ist.
Unglaubliche Band …
Stay depeched!
@R.Artur
Sorry, ich wollte hier keine Lawine auslรถsen,
So verstehe ich nur den Polnischentext?
Hab ja selber das Neue Werk leider nicht gehรถrt?
Stau tunend and Depeched?
Tut mir leid.
War nichts gegen dich. Danke fรผr die รbersetzung.
Irgendwie hab ich beim neuen Album nicht so ein richtig gutes Gefรผhl .
dmTour
Ich schon, wird zwischen Vio und Delta liegen.Viel Eletro mit Hauch Gitariffs. TOP
Das ist nicht schwer zwischen dem besten und dem schlechtesten Album zu landen ? aber ich diesmal sehr optimistisch.
Vielleicht ist ja was mit deinem Gefรผhl nicht in Ordnung ?
Im polnischen K Mag Magazin ist die erste Rezession zum Album. Leider nur in polnisch.
Hier die รbersetzung von Google:
Das neueste Stรผck von Depeche Mode ist sensationell. Er kรถnnte ein politisches Manifest sein
Einige von Ihnen wahrscheinlich wissen, wie groร Ehrfurcht umgeben unsere Redaktion Depeche Mode. Im Jahr 2009 widmete er eine ganze Ausgabe eines K-MAG, und vor der Konferenz im Oktober 2016 die Telefone in aller Ruhe zu kรถnnen ausgeschaltet, um die Sendung zu sehen. Vier Jahre nach der „Delta-Maschine“ Die Briten sind wieder mit neuem Material.
In einer Atmosphรคre der Spannung und Unsicherheit der Gruppe bereitet sich auf ein neues Album zu verรถffentlichen. „Spirit“ wird plรถtzlich und ohne Vorwarnung entlassen. Fans spekuliert รผber ein Datum fรผr den einzelnen, das Netzwerk angeblich gewesen, den Text der neuen Songs im Umlauf. Eines ist sicher – das Album ist fertig und zufriedene Mitarbeiter, unter anderem, Polnische Niederlassung von Sony Music wissen, was auf dem Album ist. sein eigenes Blut Klassifizierung, schlieรen Sie alle Aufnahmegerรคte in einem sicheren Publishing Nach der Anmeldung werden wir auch die Mรถglichkeit, zu hรถren auf das neue Material gegeben.
Das kommende Stรผck Depeche Mode ist eine Rรผckkehr zu den Wurzeln der Band, sondern in einem fantastischen und modernen Ambiente. Sรผchtig machendes und eingรคngig. Hat Sinnlichkeit „Enjoy the Silence“ und ein wenig langsamer als die „I Feel You“. Nicht ohne Grund ist „Revolution“ genannt. Songtexte ist sehr aktuell, findet leicht in der aktuellen weltpolitischen Lage.
Wir kรถnnen nicht sagen, ob es mehr oder elektronische Gitarre, aber eins ist sicher – es ist etwas vรถllig anderes als der „Himmel“ ist, die im Jahr 2013 die erste Ankรผndigung von „Delta Machine“ war.
Der genaue Verรถffentlichungstermin des einzelnen kรถnnen wir nicht geben. Wir kรถnnen Ihnen auch sagen, wie der Clip (der auch bereit ist). Wir kรถnnen nur sagen, dass … Und nein, das geht nicht.
Wenn Sie irritiert durch die Tatsache, dass zu viel Lob, Sie fragen sich, was schlimmer ist – nicht zu hรถren und zu warten, oder nicht in der Lage sein, wieder zu hรถren und zu hรถren?
Vielen Dank an Sony fรผr die Einladung!
Sinnfreies Kauderwelsch. Ein mitdenkendes Hirn ersetzt bei der Benutzung von Sprache (bislang) kein Programm.
Revolution
Hi,
der Song ist sehr Back to the Roots…
Sehr modern umgesetzt und eine Mischung aus Enjoy the Silence und I feel You??
Das kurz zusammengefasst…
Schlauer bin ich jetzt aber auch nicht :(
Gruร
Wie bitte?
Was soll denn eine Mischung aus ETS und IFY sein? Klingt genauso bekloppt wie eine Mischung aus Wurst und Kรคse. ..Wurse. Was bitte ist eine Mischung aus Back to the Roots und modern? Dieser ganze Artikel ist nichtssagender Bullshit. Wieviele ETS DM seit 90 angeblich schon rausgebracht haben.
Kann zwar kein polnisch, aber etwas tschechisch. Und sie รผbersetzten es folgendermaรen:
… das Lied erinnert(รคhnelt) etwas ETS und ist (etwas)langsamer als IFY. Ich kann nicht verraten ob es mehr elektronisch oder mehr gitarren lastig ist, aber ich kann versichern, das es definitiv ganz was anderes als Heaven.
…
Vielleicht ist das etwas verstรคndlicher als google.
i am a
um es kurz zu fassen – alles ist geheim , ohne grosse ankรผndigung. spirit, zurรผck zu den anfรคngen, modern verpackt, . hammer(aber das sind alle)
persรถnlich habe ich das gefรผhl, dass k-mag keine ahnung haben und klicks brauchen, in polen modern heisse luft zu verkaufen.
ich denke, dass sie nicht mehr als 2 min. wie wir alle gehรถrt haben
Genau so sehe ich das auch!
Cover sieht aus wie das Sisters Cover First and Last and Always…
schรถn dunkel :)
Wenn es das Cover ist, was die Tschechen heute gepostet haben, find ich es sehr genial dรผster!??
Und wenn die Info mit heute stimmt…?