Home > News > SPIRIT: Alles zum neuen Album von Depeche Mode
- Anzeige -
Alle Formate

SPIRIT: Alles zum neuen Album von Depeche Mode

Mit ihrer ersten Single „Where’s the Revolution“ haben Depeche Mode einen Vorgeschmack auf ihre neues Studioalbum gegeben: „Spirit“ (Amazon) erscheint am 17. Mรคrz und soll sich deutlich von den Vorgรคngern unterscheiden.

Fรผr das Album hat die Band 12 Songs ausgewรคhlt, von denen drei Lieder aus der Feder von Sรคnger Dave Gahan stammen. Einen Song mit dem Namen „Move“ haben Martin Gore und Gahan gemeinsam geschrieben. Produziert hat das Album der englische Musiker und Produzent James Ford („Simian Mobile Disco“). Der Vorschlag dazu kam von Mute-Chef und „Ziehvater“ Daniel Miller.

Fรผr Sรคnger Dave Gahan ist „Spirit“ ein „kreativer Hรถhepunkt“. Der Albumtitel reflektiere dabei auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen. Gegenรผber โ€ž20 Minutos“ sagt Gahan: „Der Titel passt perfekt zu den Fragen, die auf dem Album gestellt werden: Wo ist unser Gemeinschaftssinn? Wo ist unsere gemeinsamer Sinn fรผr Menschlichkeit? Warum versuchen wir, uns voneinander zu entfernen? Wir bauen immer noch Mauern um uns herum. Das Album ist auch textlich provokanter als unsere bisherigen Alben.“

Spirit erscheint als Standard-CD (Amazon), Deluxe-Edition (Amazon) mit Bonus-CD sowie 2-LP (Amazon).

SPIRIT – Trackliste

Standard-CD
01. Going backwards
02. Where’s the Revolution
03. The worst crime
04. Scum
05. You move
06. Cover me
07. Eternal
08. Poison heart
09. So much love
10. Poorman
11. No more (this is the last time)
12. Fail

Bonus-CD (nur Deluxe-Edition)
01. Cover me (alt out)
02. Scum (frenetic mix)
03. Poison heart (tripped mix)
04. Fail (cinematic cut)
05. So much love (machine mix)

SPIRIT (Standard-CD) bei Amazon
SPIRIT (Deluxe-Edition inkl. Bonus-CD) bei Amazon
SPIRIT (2-LP, 180 Gramm) bei Amazon

Themen: Schlagwรถrter
Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

150 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Geizkragen

    Traurig die Jungs verdienen Millionen und
    Haben nicht mal ne Maxi CD fรผr ihre Fans und
    Sammler รผber.
    Ist wohl zu teuer. Diese Geizkragen!!!!

  2. Eigentlich wie immer

    Depeche Mode verรถffentlichen neues Material und es ist wie immer. Die Meinungen der Fans gehen weit auseinander. Es ist alles vertreten, von totale Sch… bis hin zu super toll. Eine eindeutige Antwort wird es nie geben. Es ist wie der Streit um des Kaisers Bart. Die Wahrheit ist wohl eher in uns selbst zu suchen. Eine ganze Menge von Besuchern auf dieser Webseite verbinden mit Depeche Mode einen groรŸen Teil ihres Lebens. Insbesondere ihrer Jugend, ihrer Sturm- und Drangzeit. In der vieles so einfach und unproblematisch war. Man hat sich keine Gedanken um die ferne Zukunft gemacht, hat von einer Party zur nรคchsten gelebt. Und jedes mal, wenn wir einen alten Depeche Mode Titel hรถren, werden wir sozusagen ein bisschen in diese Zeit zurรผckversetzt. Ich bin der festen รœberzeugung, egal was diese Band heute verรถffentlicht, es wird vom Gefรผhl nicht an die „alten Zeiten“ heranreichen. Also mรผssen wir uns fragen, was wollen wir eigentlich von einer neuen Depeche Mode Platte. Neue Musik von unseren Helden, oder eventuell eher ein Stรผck unserer Jugend zurรผck? Darรผber sollten einige in diesem Forum einmal nachdenken.
    Ich komme deswegen darauf zu sprechen, weil ich das Glรผck hatte, vor vier Jahren in Wien auf dem Konzert im Museumsquartier dabeigewesen sein zu dรผrfen. Ich bin mit einem Kumpel รผber Prag mit dem Zug nach Wien gefahren. Die ganze Fahrt รผber habe ich bereits das damals gerade erschienen Album „Delta Machine“ gehรถrt. Bis heute verbindet dieses groรŸartige Erlebnis mich mit diesem Album. Ich liebe es ohne ein „Wenn und Aber“.
    Durch diese Erfahrung habe ich begonnen umzudenken. Ja ich bin der festen รœberzeugung, dass unsere Lebenssituation, unsere Erfahrungen uns blind fรผr neue Musik machen.

    • Sehe ich nicht so . Ich bin nicht blind vor neuer Musik , sondern hรถre Musik , die mir gefรคllt . Und das tun die neueren DM Sachen nicht mehr so . Vieles klingt erzwungen . Es gab so tolle Studioversionen zu SOTU oder Delta Machine . MuรŸte da unbedingt noch von irgendeinem Produzenten an irgendwelchen Reglern gedreht werden ? Ich kaufe mir nach wie vor aktuelle elektronische Musik und da kรถnnen die Kรผnstler noch so unbekannt sein . So hat jeder eben seinen Musikgeschmack . Ich fรผr meinen Teil merke jedenfalls , das neue DM Sachen immer schwieriger den Weg in meine Vinyl Sammlung finden . Und Downloads erst recht nicht !!!

    • @Mark

      siehste. Ich fรผr meinen Teil hรถre รผberhaupt keine elektronische Musik, auรŸer DM wenn man dies als solche bezeichnen kann. Mit eigentlich ein richtiger Old School Rock Fan, mag halt die Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc. Depeche ist bei mir nur aus meinen Jugendtagen hรคngen geblieben. Liebe eigentlich in erster Linie Martins Songwriting. Der steht ja auch mehr auf die klassischen Sachen. Kรถnnte jedenfalls die Parallele sein. LG

    • Ich denke Du triffst den Nagel auf den Kopf

      Holger… Ich denke genau so ist es, an Depeche Mode hรคngen massigst Erinnerungen, positive, negative… schรถne und weniger schรถne. Der Soundtrack meines Lebens, auch wenn das wie eine abgedroschene Phrase klingt. Aber seit 1989 begleiten mich Depeche Mode irgendwie immer. Mal hรถre ich sie Monate lang gar nicht mehr, mal laufen sie in Dauerschleife und ich entdecke alle Alben wieder. Und jedes Album hat seine Zeit finde ich. Ich jedenfalls freu mich sie einfach noch immer erleben zu dรผrfen, und wenn mir mal was nicht so zusagt verzweifle ich nicht gleich oder fรผhle mich gar verraten wie so mancher hier.

      Und keiner kann genau sagen wie Depeche Mode klingen wรผrden, wรคre Alan noch dabei, denn ich „fรผrchte“ auch er hat sich weiterentwickelt in all den Jahren. ;o)

  3. Leider...

    wird es den grossen Wurf nicht mehr geben. Sie fรผhlen nicht mehr wie einst. Die grosse Frage ist, warum nimmt man nicht Tim S. oder Flood die grosses geschaffen haben??? Lieber mit einer Witzfigur arbeiten der dM nicht fรผhlt und kennt. Ultra wurde so gut, weil Tim dM fรผhlte und selbst ein grosser Fan ist/war ? Wenn ich zum Albaner gehe und Pizza mรถchte, bekomme ich auch nurโ€ฆ Leider mรผssen wir damit leben was kommt. Gekauft wird es so oder so und das wissen die Jungs.

    • @Bong13

      Ja, warum haben Sie nicht diesen oder jenen als Produzenten genommen? Es ist ja nun nicht so das DM nur rufen mรผssten und alle reiรŸen sich drum. Zumindest bei Flood ist bekannt das er nach SOFAD definitiv keinen Bock mehr hatte als Produzent fรผr DM tรคtig zu werden. Immerhin hat er Delta Machine abgemischt. Ansonsten finde ich ist WTR die beste Singleauskopplung seit I feel you. Der Song ist abwechslungsreich, kraftvoll, dynamisch entwickelt sich mit mehrmaligem hรถren und die Brรผcke bei 3:05 Min. ist genial und hat es so auch noch nicht gegeben. In Kombination mit dem Text ist der Sound darauf optimal abgestimmt. Was will man eigentlich mehr? Mit dem „GroรŸen“ schaffen bin ich immer sehr vorsichtig. Wir waren seinerzeit alle 20 Jahre jรผnger haben zu unseren Idolen hinauf geschaut, wahrscheinlich auch deswegen weil Sie uns etwas gegeben haben was wir damals noch nicht hatten, z.B. Orientierung. Und die Jungs selbst waren ja auch noch auf der Suche, haben also z.B. von Sehnsรผchten gesungen. Heute wissen die meisten wo Sie im Leben stehen und DM sind keine Idole mehr zu denen man hinauf schauen muรŸ. Und die Jungs sind auch angekommen, also machen Sie heute logischerweise andere Musik. Und das Sie sich jetzt so politisch รคussern finde ich sehr positiv. Viele scheinen immer noch nicht begriffen zu haben an welchem Scheideweg wir uns gerade befinden. Das Leben in einer freien Gesellschaft ist sehr konkret bedroht. Das passiert รผbrigens nicht ganz plรถtzlich รผber Nacht, sondern schleichend werden Stรผck fรผr Stรผck Freiheitsrechte entzogen und ganz plรถtzlich tun wir auf einmal รผberrascht. Paradebeispiel ist die Tรผrkei und ganz aktuell „Land of the free“ mit einem kranken Narzisten an den Schalthebeln der Macht. Aber wir sitzen immer noch zu Hause und hoffen es werde schon alles nicht so schlimm werden. Depeche Mode beziehen dazu klar Stellung, und das ist auch gut so. Man mag unterschiedlicher politischer Meinung sein, aber wenn wir รผber diese Meinungsverschiedenheiten unsere Grundwerte รผber Bord werfen, dann haben wir alle bald ein sehr groรŸes Problem. Und ein zurรผck gibt es dann so schnell nicht mehr.

  4. Hรถre nun schon ein paar Stunden alte DM Platten ,… Mixe etc

    Da ist mir doch bei stripped grad die Flagge aufgefallen , die aktuell auch benutzt wird ,

    Naja scheint ja n Verbindung zu geben in die Vergangenheit ????

  5. ...erst mal abwarten !!

    Es kann sein, dass ich mit meiner Meinung in der Minderheit bin, aber fรผr mich ist der erste Track aus dem Album der Beste, der seid Songs of Faith and Devotion erschienen ist ( mal abgesehen von Home und Wrong ) !! Der Song hat Struktur, ist super von Dave gesungen und hat auch genug Dampf !! Depeche Mode war immer speziell und wird es auch immer bleiben. Das Material muรŸ auch nicht jedem gefallen…aber es ist ein sehr guter Vorbote fรผr Spirit. Dieses Mal freue ich mich wirklich mal wieder auf das Album und auf drei tolle Konzerte in Kรถln, Frankfurt und Gelsenkirchen…Wir sollten alle froh sein, dass es diese Band noch gibt und uns hier nicht alle nur fertig machen…LG und bleibt mal alle locker !! Carsten

    • ...und locker bleiben!

      WTR gefรคllt mir gut. Der Beginn erinnert erst an Exciter und der Bruch mit dem Refrain (1:08) wirkt auf mich ein wenig abrupt. Und der Echoeffekt (3:56 bis 3:58 und am Ende 4:52) รคhnelt zu stark dem, bei Personal Jesus. Freue mich aber jetzt auf den Rest und mindestens ein Konzert. Schade, dass sie nicht nach Hamburg kommen. ?

  6. Naja..

    .. nach 3 Tagen „Schรถnhรถren“, find ich Where’s The Revolution รผberhaupt nich mehr geil wie zu Anfang!

    .. ich find ihn jetzt MEGA GEIL!!! :-D

  7. Das HIER, ist wie in der aktuellen politischen Lage. รœbt man Kritik aus….ist man gleich ein Nazi ???

    • Kritik ist wichtig und sexy. Aber wenn immer wieder das selbe gepostet wird, dann wird es unsexy. Keiner macht sich die Mรผhe erst mal die Beitrรคge zu lesen, ob das was man eigentlich selber an Kritik schreiben will, hier schon lรคngst geschrieben worden ist.

    • Man hรถrt bei den Kritikern auch nie etwas von Selbstreflektion, dass sie die Wahrnehmung der neuen Musik mit ihrem Alter und ihrer Hรถrgewohnheit in Bezug setzen. Alle glauben, sie wรคren immer noch 18 und wรผrden die Musik mit den Antennen eines 18-jรคhrigen aufnehmen.
      Wenn heute zum Beispiel erst Behind the Wheel erscheinen wรผrde, wรผrde das keinen der Kritiker hinter dem Ofen hervorlocken, weil sie sagen wรผrden, dass es ja schon das รคhnliche Suffer Well.

  8. Warum so unhappy?

    Ich bin wie die meisten hier seit 1983 Fan und werde das bis an mein Ende auch bleiben.Was ich nicht verstehen kann, ist das gehate hier in den Foren.Wir sind alle Fans, aber ich habe den Eindruck das 80% nur Dampf ablassen und sich auskotzen.Teilweise auch fundiert, was natรผrlich berechtigt ist, vieles ist aber auch nur populistisch.Ich denke es ist an der Zeit zu begreifen, das DM nie mehr so grandiose Alben wie in den 90igern machen werden.Das war damals eine sehr spezielle Zeit in der sehr spezielle Menschen zueinander gefunden haben und die auch nur genau in dieser Zeit solch grandiose Werke abliefern konnten.Sowohl Flood(der Violator und SOFAD produziert hat), als auch Tim Simenon (ULTRA) auf der musikalischen Seite, als auch Anton Corbijn auf der visuellen konnten danach nie wieder an diese Zeit anknรผpfen und haben sich bestenfalls wiederholt.Und das gilt natรผrlich auch fรผr DM.Keine Band macht รผber 35 Jahre immer wieder etwas neues und „erfindet sich neu“. Es gibt kaum Bands die 35 Jahre existieren.Und ob mit Alan alles besser geworden wรคre wage ich auch zu bezweifeln, dafรผr waren die Recoil releases fรผr mich nicht stark genug.Er hat nicht aufgezeigt was DM fehlt.Auch wenn es nach wie vor spannend wรคre zu wissen was im kreativen Austausch der Vier entstanden wรคre. Zu guter letzt hat auch Mute seitdem kaum noch Alben verรถffentlich von denen man sagen kann das sie den musikalischen Horizont erweitert haben.Lass uns aufยดs neue Werk freuen.Schรถn das es DM noch gibt!

    • „Alan hat nicht aufgezeigt was DM fehlt.
      …Zu guter letzt hat auch Mute seitdem kaum noch Alben verรถffentlich von denen man sagen kann, dass sie den musikalischen Horizont erweitert haben.“

      Zwei sehr treffende Punkte!

    • Depesche Mode intern

      Hi, weiรŸ jemand, warum Alan (erst) in 2014 als Geschรคftsfรผhrer bei Depeche Mode ausgeschieden ist? Beteiligt (d.h. Gesellschafter) ist er noch, gemeinsam mit den anderen. Auch wenn der Vertrieb bzw. die Einnahmen vermutlich seit seinem Ausscheiden รผber eine andere Gesellschaft (Venusnote) erfolgen.
      Dem Kommentar kann ich nur zustimmen. Es war die besondere Kombinationen aus allen vier zur damaligen Zeit und ihr Zusammenwirken. Darรผber kรถnnte ich Tage philosophieren und schreiben. Bei „Were’s the Revolution“ ist einiges von Personal Jesus drin, z.B. der Echoeffekt.

    • Alan

      Ich sehe das so das die Symbiose zwischen dem Songwriting von Martin und dem Soundgenie Alan einfach perfekt harmonierten , ich denke Alan konnte Marts Texte einfach in die besten Soundhรผllen packen ..

      Ohne Alan ist DM nicht mehr so gut wie frรผher , und Alan ohne DM ebenso … darauf wollte ich hinaus, die gegenseitige Ergรคnzung fehlt auf beiden Seiten !
      Ich finde die neuen Sachen durchaus gut , aber wenn ich an BC oder MFTM denke oder SoFaD oh my God was fรผr Perlen in der Geschichte der heutigen Musik…

  9. Geniale DM-Tributeband aus den USA "fรผr zwischendurch" ?

    Hallo ihr gleichgesinnten, eingefleischten DM-Fans,
    bin seit 1985 eingefleischter DM-Fan & wollte euch diese Jungs nicht vorenthalten, die ich zufรคllig auf youtube entdeckt habe: „Strangelove“ aus den USA – meiner Meinung nach die zweifelsfrei beste Tributeband unserer verehrten Jungs – noch um lรคngen besser als „Forced To Mode“, wie ich finde, die ja auch schon ziemlich gut sind..! ?

    https://youtu.be/dtF9xUotwDU

  10. Spannende Tage fรผr Fans + Dank an Sven fรผr dieses Forum

    Als DM seit vielen Jahren bin ich froh, dass es die Band immer noch gibt.

    In all den Jahren hat DM es immer geschafft, mich fรผr ihre Musik zu begeistern.
    Auch jetzt warte ich wieder mit Spannung auf das neue Album.

    Um so schรถner ist, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dafรผr hat Sven eine eine hervorragende Plattform geschaffen. ร„hnlich wie in anderen Foren mit Kommentarfunktion muss man damit leben,dass einige die Kommentarfunktion missbrauchen.

    An alle Gleichgesinnten, freuen wir uns auf die nรคchsten Tage und Wochen.
    Stay depeched.

  11. Was mich wundert, ist, dass noch niemand auf den Umstand zu sprechen kam, dass DM seit Ewigkeiten wieder eigene Remixe angefertigt haben, was auf den letzten Alben immer mal wieder als mutmaรŸlich bessere Alternative gegenรผber den sonstigen Remixen angesehen wurde…

    • Hast recht. Darauf freu ich mich auch. Oder besser: Darauf bin ich ebenfalls gespannt. Gelegentlich waren die eigenen Remixe bzw. alternativen Versionen ja sogar besser als die Originale auf den Alben, fรผr mich z.B. Strangelove und In Your Room.

    • ......

      Mhhh……soweit ich weiรŸ, ist die Single Version von „in your room“ von Butch Vig (Garbage) angefertigt worden…..und bei Strangelove meinst du, denke ich, nicht die US Single …… die ist von Tim Simenon gemixt worden….

  12. Ich erkenne es jetzt!!!

    Heute habe ich die Single mal richtig im Auto laufen lassen und plรถtzlich fing der Song an zu wachsen und ich erkenne mehr und mehr die Feinheiten und wirklich tolle Sounds. Besonders die Basslinie in den Strophen und die Details in der Tiefe. Irgendwann beim Refrain gesellte sich zu meiner รœberraschung Gรคnsehaut dazu. Tolle Energie und Kraft in den Drums, aber eben nicht aufdringlich.
    Nach dem ersten Hรถren war ich alles andere als erfreut รผber den Song. Die letzten Singles und Alben gaben mir auch keinen Anlass dazu. Ich bin es einfach nicht mehr gewohnt, das sich ein Song so entwickelt.
    Ich muรŸ sagen, SOFAD war auch sehr schwierig am Anfang und was ist das fรผr Superalbum!!!
    Tut mir sehr leid meine Loyalitรคt gegenรผber DM in Frage gestellt zu haben!
    Ich blicke jetzt mal mit Vorfreude und Hoffnung auf den 17.03.2017.

    • classic depeche mode „neue single“ experience :) haha

    • Hatte sie auch gestern im Auto gehรถrt. Mega Sound. :-)

    • Spรคtzรผnder

      Bei „Personal Jesus“ oder „I feel you“ gab es damals auch viele,
      die damit zunรคchst nix anfangen konnten…

    • Drums / Bass ?

      Welche Drums u. welcher Bass (oder tieferer Bassound) ?* Daher kein Druck im Sound, nur dรผnne Elektronik und zumindest noch die PJ mรครŸige Slidegitarre.
      *Das fehlt eigentlich da komplett, bis auf angedeutetes in partiellen dafรผr bestimmten Stellen fรผr ca. eine Sek. .
      Aber bei Erscheinen muss ich mir das erstmal von org. CD oder LP anhรถren (die Maxi YT Uploads sind schonmal geringfรผgig „besser“ -etwas weniger kratzend- als der DMVevo Upload).

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner