Auf diese Nachricht haben die Fans lange gewartet: Vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum veröffentlichen Depeche Mode heute „Sounds of the Universe“! Das Album erscheint als Standard-CD (Amazon) mit 13 Liedern und als Deluxe-Edition (Amazon) mit zusätzlicher DVD, die u.a. eine 5.1-Abmischung des Albums enthält. Für Fans kommt jedoch nur das Box-Set (Amazon) in Frage, das mit jeder Menge Demos, Remixes und Videomaterial keine Wünsche offen lässt.
Sparfüchse können sich das Album für schlanke 4,89 Euro im neuen Amazon-MP3-Store herunterladen.
Auch an die Liebhaber des Vinyls wurde gedacht: „Sounds of the Universe“ ist ebenfalls als Doppel-LP (Amazon) mit zusätzlicher CD erhältlich.
Sounds of the Universe
01. In Chains
02. Hole To Feed
03. Wrong
04. Fragile Tension
05. Little Soul
06. In Sympathy
07. Peace
08. Come Back
09. Spacewalker
10. Perfect
11. Miles Away / The Truth Is
12. Jezebel
13. Corrupt
moment noch, holle mir schnell ein bier.paar chips und lehne mich zurück und ihr könnt mit euren kindergarten hier weiter machen.weil mehr is es nich.
@Lisa F.lass dich nich ärgern.gr.tom
@Mops Trinity
wäre nett wenn du mir das auch gestattest ;-)
ich möchte doch einfach nur nicht so blöd von der seite angemacht werden weil ich das album mag .. mich kotzt der scheiß hier echt an .. „alte stunde“ und den scheiß kann ich einfach nicht mehr hören .. ziehe mich zurück und lasse euch hier gerne zerfleischen .. blödmänner .. hast meine komentare wohl nicht verstanden!!! mehr sag ich dazu nicht ..
also, ich muss mal eins sagen.mir persönlich gefallen die lieder von früher auch besser.aber was ich nicht verstehen kann, was einige eigentlich erwartet haben vom neuen album.soll es wie früher, in den 80?,90?klingen gut sind die einen zu frieden.die andren aber eben nicht.soll es so klingen wie es eben jetzt klingt, sind die zufrieden die nich wollen, das depeche mode so wie in den 80,90”klingt.aber wiederum die sind nich zufrieden die sich ewig an den vergleichen festhalten.ja es muss eine violator2 sein so ungefähr.alan wilder muss zurück kommen.dann ist da kein kracher dabei.es ist zu seicht.bla bla bla bla.also ich persönlich weiss nicht was es an dem album auß zu setzen gibt.der beste witz, dann kaufen sich viele ne karte.nur um sie jetzt wieder los zu werden.weil ja das album so schlecht is.man man man beim besten willen und wem interessieren schon irgent welche kritiken von irgent welchen kritikern.gr.tom
@Lisa;
Was hälltst du davon, einfach mal deine Klappe zu halten, und denen Leuten zu gestatten ihre Empfindungen hier nieder zu schreiben, ob sie nun negativ oder positiv sind.
Man kann doch nicht so engstirnig sein, um akzeptieren zu können, dass es Leute gibt die sich die SOTU auch nach dem 40igsten Mal hören, nicht „schönhören“ können.
Habe mir ja selbst heute eher die SOFAD als Collectors Edition gekauft als die SOTU, um wieder zu merken, zu was DM eigentlich fähig sind. Und kommt mir nicht immer mit weiterentwickeln, dass sehen viele Fans eher anders. Und selbst meine Freundin, die bis heute mehr DM-Fan war, als ich selber, kann sich das Gejammer auf der SOTU nicht anhören, weil irgendwann kann man seine leidige Stimme auf dem Album nicht mehr hören.
Und hört doch einfach auf, euch auf jeden Kritiker hier zu stürzen und so zu tun, als wenn ihr nur den Stein der Weisen kennt, und jeder der nicht euer Meinung folgt, ist so wie so ein Idiot.
Da mußt du dich doch nicht wundern, warum dann manche hier annehmen, dass auf der CD nur DM stehen muss damit sie gekauft wird, und nicht um das geht was drauf ist.
Und auf Dauer wirkt es dann auch echt kindisch wie manche sich artikulieren, um einen solchen Bericht wie auf Welt-Online zu kommentieren.
Da sollte man doch nun drüberstehen können, und so schlecht fand ich den Artikel nun auch nicht, weil er manch eine Empfindung von mir beim hören des Albums wiedergespiegelt hat. Und wenn man ihn auch mal richtig gelesen hätte, dann würde man feststellen, dass er schon vom Respekt vor der Band zeugt, und nicht wie manch einer ihn interprätiert hat.
Gute Nacht…
noch so einer .. das kotzt mich jetzt echt an ex
@numan
warum verdammt nochmal kann man dieses album nicht toll finden? „schön saufen“ und sowas ist echt einfallslos und drückt deine unfähigkeit aus dich mit etwas zu beschäftigen .. nicht dass du es gut finden musst aber wer so kommt verdient keinen respekt
wenn 3 bis 4 leute aus der dm-gemeinde rausfallen weil sie sotu nicht mögen finde ich das übrigens gar nicht so schlimm .. gibt doch noch die anderen alben die man hören kann
@insight
wollte sowas hier nie schreiben aber du hast dich wahrscheinlich auch nicht weiter entwickelt .. alte und junge fans .. so ein schwachsinn .. ich bin seit anfang der 80’er dabei (also kategorie alt?) und finde die sotu genial .. es haben halt nicht alle deine musische sozialisation .. jeder hat eine andere und keine ist besser oder schlechter .. typen wie dich kann ich hier echt nicht mehr ertragen!!!
falsche musik .. haha ;-) das meinste nicht ernst oder?
Mahlzeit!
Bevor der „Tausender voll ist“ will ich auch noch mal „einen vom Stapel lassen“….
Meine Stimmung am letzten Freitag schwankte so zwischen Euphorie und stinkesauer sein….
Euphorisch,weil das neue Album im besten DM-Sinne CHARISMATISCH und MUTIG geworden ist-hab´s das WE „rauf und runter“ gehört und finde es nach wie vor großartig!!!
Und nun zum stinkesauer sein:
WER bei MUTE ist dafür verantwortlich,daß die
einfache CD-DVD-Kombi WEDER eine SACD besitzt NOCH eine PCM-STEREO-Abmischung????
SCHON MAL AN DIE VIELEN „STEREOFETISCHISTEN“
GEDACHT???????
ICH hätte KOTZEN können vor WUT!!!!!!!
Der Band meinen großen Respekt und MUTE die
„KRÄTZE AN DEN HALS“!
LG an die Gemeinde……
…schimpft nicht so viel auf Ben Hillier…
…der Mann muss Blut und Wasser geschwitzt
haben, um wenigstens soundtechnisch das Album hörenswert zu machen.
Da kommen Dave und Mart mit belanglosem „Zeug“
ins Studio, ohne Spannungsbogen,tollen Refrains oder sonst was. Mart bringt dann noch seine Analogsynth mit und sagt dann wahrscheinlich:“los Ben, dann mach mal!“
Selbst Wrong, wäre bei den alten Mode, nur eine gute B-Seite …(das ist die zweite Seite einer Single-Schallplatte;-))
Den absoluten Beweis, gibt es doch prompt auf der Delux-Box.
Hört euch doch nur die alten Demos im Kontrast zum Rest an(ohne irgendeinen Produzent oder Alan Wilder)!
Jeder Demosong ist besser, als irgendwas auf dem SOTU-Album.
Meistens komponiert und eingesungen nur von Martin, und dem Roland JD-900 als Instrument.
Und da haben wir das Problem…Martin Lee Gore kann`s nicht mehr…und Dave konnte es noch nie…basta! Grund: die Jungs hören privat, die falsche Musik, in den falschen Locations, mit den falschen Leuten, zur falschen Zeit…eben alles „Wrong“.
Die Songs auf SOTU sind einfach nur langweilig, und Come Back, ist regelrecht „versaut“ worden!
Perfect und Peace sind im Ansatz auf hohem Niveau , und dann….Luft,…nüx mehr,es plätschert nur noch
dahin.
Dann kommt Mart und sagt „a broken Frame“ war ein Fehler!?
Also ich ziehe „the Sun and the Rainfall“ oder „Leave in Silence“, so was wie:
„Dschäßebäääälll“ oder „ little Sohhhhhhuuulll“ vor.
Noch ein ganz nerviges Ding, warum zieht Dave die Silben sooooolooong???
…das nervt nur noch…
Zudem sind hier auf depechemode.de, zwei Generationen von Fans.
Wobei die Jüngeren, als alternative zu Britney Spears etc., halt bei Depeche gelandet sind.
Ist ja auch in Ordnung, aber die „Älteren“, sind halt mit qualitativ besserer Musik aufgewachsen.
Es gibt 50er,60er,70er,80er und 90er Jahre Partys, doch 2000er ??? was soll denn da gespielt werden?
Welche Band erreicht noch tanzbaren,langlebigen,unkünstlichen Kultstatus ?
Für solche musikalischen Waisenkinder, sind Alben von Depeche in den 2000er, natürlich klasse,
aber für uns „Verwöhnten“, sind sie nun mal schlecht.
Und was ist das denn für eine Art und Weise , ein Album schön zu hören(oder saufen)!?
Macht Ihr das fairer Weise, bei jeder Band!?
Mein Resümee:
Die Jungs sollen sich weiterentwickeln und ihr Ding machen, aber leider verlassen sie sich dabei zu sehr auf ihre Fans, und die sind eigentlich schon viel zulange Mittel zum Zweck gewesen.
Denn die Verkaufszahlen in den 2000er, spiegeln keinesfalls die mindere Qualität ihrer Alben wieder.
P.S.Mart hat mich bei Ebay immer bei den Analogsynth überboten, hätte ich gewusst was für einen Mist er damit macht, hätte ich ne Schippe drauf gelegt.
@moni
Und ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich die Sequenz kenne!?
@crome
Danke nochmals für den Tiefpreisgarantie-Tip!
Hat bestens funktioniert heute!
Dass ich da nicht selbst drauf kam…
fragile tension in pro 7 werbung?
mal drauf achten…
Ich muß auch mal meinen Senf abgeben.
Ich bin Fan der ersten Stunde und habe natürlich alle Alben. Ich höre die Alben rauf und runter und bin immer wieder auf´s neue begeistert von DeMo.
SOTU ist mir völlig fremd als käme es von einer mir unbekannten Band. Wenn ich es abspiele nervt mich die Musik ungemein und ich muß abschalten. Bei keinem anderen Album habe ich dieses Problem. Ich finde einfach keinen Zugang zu den neuen Songs. Ist schade, aber ich finde es auch schlecht. Höchstens 3 Songs finde ich noch brauchbar.
Herzliche Grüße an die DeMo Fangemeinde!
Da Album ist in meinen Ohren spitzenklasse und wächst mit jedem Mal hören. Die Stücke wirken auf mich zunächst mal etwas gemächlich, entwickeln dann aber einen geilen drive. Schade finde ich nur, dass die Deluxe Box zu so einem überzogenen Preis angeboten wird. Die zusätzlichen Songs hätte ich gerne auf eine Doppel-CD gefunden, die meinetwegen auch 25-30 Euro hätte kosten dürfen. Aber 80 Euro? Fan bin ich – aber nicht bekloppt.