Was ist das für ein dunkler Ort wie aus einer anderen Zeit in einem anderen Land? Wurden hier schon Morde begangen? Haben sich hier heimlich und verboten Liebende getroffen? Willkommen im „Lost Lovers Motel“! Und Sono liefern ab dem kommenden Valentinstag (wie passend) den Soundtrack dazu. Die Vorboten klingen vielversprechend.
Da wäre zunächst die erste Vorabsingle „Like Glass“. Kurz, prägnant, melancholisch, stylish, eingängig:
Deutlich mehr Zeit nimmt sich dann „1984“. Der Track fließt beim ersten Hören vielleicht eher so angenehm 80er-lastig am Ohr entlang, entwickelt dann aber eine größere Tiefe. Auch wegen der inhaltlichen Referenzen an George Orwells gleichnamiges Meisterwerk, das in Zeiten von Verschwörungserzählungen gerne auch von der falschen Seite missbraucht wird. Ruhig mal auf den Text achten!
Aus gut unterrichteter Quelle dürfen wir euch verraten, dass es in Kürze einen weiteren Appetizer zu hören geben wird. Hier haben wir aber erst einmal die Tracklist von „Lost Lovers Motel“, die so einigen Raum für Spekulationen bietet:
- Like Glass
- Fifteen Minutes
- 106.7 FM
- Close to Me
- To the Moon
- 1984
- Run to You
- Drive
- Lost Lovers Motel
- No. 724
- Fading Echoes
- Love Affair (feat. Nina)
- Outro
Und natürlich kommen Sono auch mit ihrem neuen Album und einem Haufen Klassikern auf Tour:
28.03.2025 Rostock, M.A.U. Club – 04.04.2025 München, Backstage – 05.04.2025 Stuttgart, Club CANN – 11.04.2025 Berlin, Lido – 12.04.2025 Hamburg, Markthalle – 19.04.2025 Oberhausen, Kulttempel – 20.04.2025 Rüsselsheim, Das Rind – 25.04.2025 Leipzig, Werk 2 – 26.04.2025 Dresden, Groove Station
Sono – Lost Lovers Motel vorbestellen:
PS: Was Sono-Stimme Lennart Salomon sonst noch so treibt? Darüber könnt ihr in ein paar Tagen etwas bei uns lesen.
Mir zu viel 80er
Musik – mir persönlich zu viel 80er Sound; passt irgendwie nicht mehr. Hört sich „old fashioned“ an.
Text – da kann ich Thomas Bästlein zustimmen. Hören (Lesen), Verstehen und auf die heutige Zeit ummünzen und drüber nachdenken.