Mit der Single „Dreams“ kündigt der französische Musiker Feu Follet sein kommendes Album „Swamps of Sadness“ an – und schlägt dabei klanglich wie konzeptionell neue Töne an. Der Song erscheint am 20. Juni 2025 und markiert den ersten Vorboten des sechsten Longplayers von Alban Blaising, der hinter dem Projekt steht. Mit Gastsänger Thomas Schernikau (Forced To Mode) erweitert Blaising erneut den Radius seines vielschichtigen Soundkosmos.
„Dreams“ unterscheidet sich klar vom Material des letzten Albums „Lost Locust“ (2023): Entstanden aus einer rein elektronischen Session mit modularen und analogen Synthesizern sowie einer Digitakt-Drummachine, bleibt der Track weit entfernt vom rockigeren Einschlag, den andere aktuelle Produktionen des Künstlers bereits andeuteten. Stattdessen entfaltet sich ein filmisches Klangbild, das laut Blaising von der Ästhetik klassischer Fantasy-Soundtracks der 1980er inspiriert ist – etwa „Labyrinth“ oder „Die unendliche Geschichte“. Ursprünglich als Instrumentalstück konzipiert, erhielt der Song durch Schernikaus Gesang eine neue emotionale Tiefe.
Nostalgisch anmutender Synthpop-Flair
Für Thomas Schernikau war die Arbeit an „Dreams“ eine bewusste Öffnung hin zu etwas Neuem. Er beschreibt den Song als „ehrlich gemeinten Versuch der Flucht vor der teils grausamen Realität“, getragen von harmonischer Leichtigkeit und einem nostalgisch anmutenden Synthpop-Flair. „Die eher lieblichen Dur-Harmonien und das „träumerische“ Feeling des Original Instrumentals von Feu Follet hatten mich sofort an Erasure oder ähnliche Synth Pop Bands erinnert und bestimmten fast automatisch und ohne großes Nachdenken Gesangsmelodie und Text für mich.“
Seit dem Debüt Le champ des morts (2019) hat sich Feu Follet als feste Größe in der internationalen Darkwave-Szene etabliert. Die bisherigen Alben verbanden atmosphärische Tiefe mit cineastischem Anspruch – eine Mischung aus Coldwave, Post-Punk und Shoegaze, durchzogen von der Wärme analoger Synthesizer.
„Swamps of Sadness“ in den Startlöchern
Mit „Swamps of Sadness“, das Ende Juli bei Blackjack Illuminist Records erscheint, öffnet sich Feu Follet stilistisch erneut, diesmal stärker in Richtung Rock. Die melancholischen Grundtöne werden aber nicht aufgegeben. Neben Schernikau sind an dem Album auch Künstler wie Isabelle B. Baumann, Pat Aubier, Pierre Bastien und Vlimmer beteiligt.
Social Media: https://www.facebook.com/FeuFollet54
Label: https://blackjackilluministrecords.bandcamp.com
„Dreams“ ist wirklich ein Song zum Träumen und Entspannen. Ich bin schon sehr neugierig auf das neue Album! Der Song erinnert mich ein bisschen an Erasure. Wirklich großartig!!!!
Alternativvorschlag
Hallo Sven,
ich finde es toll wenn Du Neues vorstellst, aber wenn die Kommentare 0 sind, könntest Du vielleicht mal auch alternative Sachen vorstellen?
Vorschlag:
Georgi mit Shadows
Die Hooklinie von Its no good, auch ein wenig ETS ist dabei und Martin hat das OK dazu gegeben.
Der Song fasziniert mein dunkles DM Herz ?
Das Video ist auch nicht übel.
Ich glaube, von Georgi werden wir noch was hören?
https://georgibangs.bandcamp.com/track/shadows
https://www.youtube.com/watch?v=zWx2MKv8Blc
Danke
Hallo Torsten,
der Beitrag hatte deshalb 0 Kommentare, weil er erst heute um 11:40 online gegangen ist. Du hast eine halbe Stunde später kommentiert – das ging dann ja doch recht schnell ;
Vielen Dank für Deinen Themenvorschlag!
SG, Sven