Home > Magazin > Sea Of Sin – Twilight (EP)
- Anzeige -
Feiner Synthie-Pop auf neuer EP

Sea Of Sin – Twilight (EP)

/ 2 Kommentare

Sea of Sin, das Musikprojekt zweier Herren aus Stuttgart (Frank) und Hamburg (Klaus), lag lange auf Eis. Seit dem Jahr 2000, um genau zu sein. Jetzt gibt’s eine neue EP, „Twilight„, mit feinstem Synthie-Pop. Fรผnf der sechs Songs sind รœberarbeitungen von bereits in den 90er Jahren verรถffentlichten Tracks. Hinzu gekommen ist mit „Star“ ein weiterer Song, der es nun vom Demo endlich zum fertigen Stรผck geschafft hat. Herausgekommen ist ein Mini-Album, das klassischen Synthie-Pop im zeitgemรครŸen Gewand prรคsentiert. Sea of Sin haben jeden Ton ihrer groรŸen Vorbilder wie Camouflage dermaรŸen verinnerlicht, dass es einfach nicht zu รผberhรถren ist. Aber sie nur als Epigonen zu bezeichnen wรคre zu kurz gedacht. SchlieรŸlich hat Camouflage-Mastermind Heiko Maile bei frรผheren Verรถffentlichungen an den Reglern gesessen, Klaus hat unter dem Pseudonym Chevy Baccole fรผr die Camouflage-Verรถffentlichung „Count on me“ mit Peter Heppner einen Remix beigesteuert.
Wem das neue Projekt von Camouflage-Sรคnger Marcus Meyn, M.I.N.E., nicht ausreicht, um die Pause der Hauptband zu รผberbrรผcken, dem sei die „Twilight“-EP von Sea of Sin wรคrmstens ans Herz gelegt. Freunde des sehnsรผchtig-melancholischen Synthie-Pops kommen garantiert auf ihre Kosten.
Erhรคltlich ist die EP รผber die gรคngigen digitalen Anbieter.

https://www.amazon.de/dp/B077CZD844/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1510571285&sr=8-1&keywords=sea+of+sin+twilight&linkCode=ll1&tag=depechemode02-21&linkId=3cc6cdb82e648069478e297b744fb13d

Henning Kleine

Henning (Jahrgang 1976) arbeitet als TV-Journalist in Hamburg. Er ist Synthie-Pop Liebhaber und groรŸer Fan der Pet Shop Boys.

2 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Etikettenschwindel?

    Ich frage mich wirklich, was Beitrag und Musik gemeinsam haben und fรผhle mich als der angesprochene „Freund des sehnsรผchtig-melancholischen Synthie-Pops“ ziemlich verรคppelt. Der Verlgeich mit Camouflage ist ein Fingerzeig, unter „feinstem Synthiepop“ verstehe ich trotzdem etwas ganz anderes.

    Tatsรคchlich mรผsste es korrekt heiรŸen:
    Sea Of Sin gehen den zuletzt eingeschlagenen Weg konsequent weiter und versuchen durch vermehrte Verwendung akustischer Instrumente den Pfad des rein elektronischen Synthiepop hinter sich zu lassen. Freunde der letztgenannten Musikrichtung sollten also unbedingt erst einmal in die Musikstรผcke hineinhรถren, denn fรผr Puristen ist dies Verรถffentlichung mit Sicherheit nicht das, was diese sich erhofft haben.

  2. Sea of Sin

    Sie nannten sich frรผher Covent Garden und waren zu dritt.Auf diesem Weg ein lieber GruรŸ an Ex Mitglied Dirk Brohm.Ich kann die aktuelle E.P. ebenfalls sehr empfehlen. Wer Bands wie Camouflage mag ,der wird Sea of Sin garantiert auch mรถgen!!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner