Home > Magazin > Reviews > Review: Zola Jesus – Taiga
- Anzeige -

Review: Zola Jesus – Taiga

/

zola_taigaDie Taiga also. Jene aus der Heimat der russischen Vorfahren, aber auch jene in der eigenen Kindheitsheimat Wisconsin. Klingt waldig, einsam und dรผster. Aber wollte Zola Jesus nicht eigentlich poppiger werden?

Nun, Nika Roza Danilova hat fรผr ihr drittes richtiges Studioalbum (nach „Stridulum II“ und „Conatus“, im vorigen Jahr erschien noch die klassische Variation „Versions“) zwar ein รผbergeordnetes Thema vorgegeben – die Natur der Taiga steht auch fรผr die Sinnsuche in unserer komplizierten, modernen Welt und die Ambition der Kรผnstlerin, die Menschen auf die Suche nach einem erfรผllenden Lebenszweck, am besten natรผrlich in Einklang mit Umwelt und Natur, zu schicken.

http://vimeo.com/104392195

Musikalisch jedoch gelingt es Danilova vor allem, ein in sich geschlossenes, funktionierendes Album abzuliefern, obwohl es in diverse Richtungen ausschlรคgt. Die Vorabsingle „Dangerous Days“ hatte da den eingรคngigen Radiopop zwar angedeutet, aber auf dem Album geht es dann doch – zum Glรผck – kantiger und abwechslungsreicher zur Sache, der gute alte, dunkle Wave-Pop bleibt uns erhalten.

So รผberrascht das Titelstรผck mit Drum’n’Bass-Elementen, wรคhrend das gewaltig anrollende Highlight „Hunger“ neben der allgegenwรคrtigen Elektronik dicke Blรคsersounds (die noch รถfter auftauchen und hier als die groรŸe Neuentdeckung im Jesus’schen Soundkosmos gefeiert werden dรผrfen) auffรคhrt.

Auch getragene Momente mit Streichern fehlen nicht („Ego“) oder Tracks, bei denen klangmรคchtig alles zusammen kommt („Hollow“), aber es gibt ebenso รผberzeugende Stรผcke wie „Lawless“ oder „Long Way Down“, die einfach nur ohne viel Aufheben vor sich hin zu grooven scheinen und sich doch ganz besonders im Gedรคchtnis verankern. Am Ende entlรคsst sie uns mit dem fast euphorischen „It’s Not Over“ und wir konstatieren: Zola Jesus hat sich mit diesem Album weiterentwickelt und bleibt doch ganz unverkennbar.

Die depechemode.de-Wertung: 8/10

Jetzt Zola Jesus - Taiga bei Amazon bestellen/herunterladen
Zu Amazon

P.S. Zola Jesus live:
10.11. Kรถln – Gebรคude 9
11.11. Berlin – Berghain
12.11. Hamburg – รœbel & Gefรคhrlich
13.11. Frankfurt – Zoom

P.P.S. Zu „Go (Blank Sea)“ erscheint am 14.11. eine Remix-EP, hier daraus der Diplo Remix:

www.zolajesus.com
www.facebook.com/zolajesusofficial

Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner