Home > Magazin > Reviews > Review: Florence + The Machine – „Big God“
- Anzeige -
Tanz auf dem Wasser

Review: Florence + The Machine – „Big God“

/

Eine wunderschรถne Choreographie in einem, fรผr Florence + The Machine, sehr minimalistischen Video: Die neueste Verรถffentlichung „Big God“ aus dem aktuellen Album „High As Hope“ย wartet darรผber hinaus mit musikalischen Beitrรคgen von Jamie xx und Kamasi Washington (Blรคser) auf.

Doch es wรคren nicht Florence + The Machine, kรถnnte die Band nicht auf einen Funken Epik verzichten: Inspiration zum Video war, laut Regisseur Autumn de Wilde, ein Gemรคlde des berรผhmten Spaniers Francisco de Goya: „Hexenflug“. Der Gedanke dahinter: Die Frauen in diesem Gemรคlde verbinden sich auf eine Weise miteinander, die sie, im wรถrtlichen Sinne, emporsteigen, in die Hรถhe wachsen lรคsst. Im Mittelalter wurden solch starke Frauen gerne mal als Hexen beschuldigt – das nur am Rande.

In „Big God“ zeigt Florence Welch wieder einmal wie viel tรคnzerische Ausdruckskraft in ihr steckt. Kannte man sie zu Beginn ihrer Karriere als dramatisches, unnahbares rothaariges Fabelwesen, kรถnnte ihre Wandlung bis heute nicht deutlicher werden: Nahezu ungeschminkt, hautfarbenes Kleid – nackt im wรถrtlichen Sinne – legt sie den Fokus nun auf ihre Bewegungen. Sie lรคsst los, lรคsst ihre Kraft sprechen. Hinter ihr, einer Armee nicht unรคhnlich, verschiedene Frauen, in verschiedenfarbige transparente Chiffon-Tรผcher gehรผllt.ย Die verschiedenfarbig gekleideten Frauen sind eine Abstraktion von Florence, als wรคre jede Frau ein Stรผckchen Glas, das in ihr zersplittert wรคre: „Now they join her outside her body and fight with her, love with her, go to war with her“, fasst Regisseur Autumn de Wilde zusammen. In diesem Video gehe es auรŸerdem um die Kraft, die die dรผstere Seite des Verlangens einem Menschen verleihen kann, wenn dieser sein inneres Biest annehmen lernt. Denn Florence hat dies auf unangenehme, fรผr die heutige Zeit, geradezu „normale“ Weise erfahren:

„‚Big Godโ€™ was written about that feeling when someone has not replied to your text, the modern phenomenon of โ€˜ghostingโ€™ which is one of my favourite words but not my favourite feeling. I was describing it to someone and they said to me โ€˜you need a big godโ€™, as if the need in me were so cavernous it would take something enormous to fill it. Probably something bigger than a text message.“

Fรผr alle, die sich irgendwann einmal ein รคhnliches Gefรผhl erlebt haben, lautet die Botschaft von Florence + The Machine: „Verbindet euch mit euren Freunden, seid eure eigene Armee und findet den Kรคmpfer in euch.“

Eleni Blum

"The only truth is music" (Jack Keruac)

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner