Home > Magazin > Reviews > Review: Covenant „Sound Mirrors“
- Anzeige -

Review: Covenant „Sound Mirrors“

/

Seit dem 26. August liegt der erste Appetizer fรผr das anstehende und lang ersehnte Covenant-Album „The Blinding Dar“ vor: Die Single „Sound Mirrors“. Wie den Informationen von Covenants Label, Dependent, zu entnehmen, waren Sound Mirrors Hohlspiegelmikrofone, die wie รผberdimensionale Ohren aus Stein aussahen sowie zwischen 1916 und 1930 an der englischen Kรผste aufgestellt wurden, um vor nahenden Flugzeugen oder Kriegsschiffen zu warnen. Die Single gilt allgemein als erstes wirkliches politisches Statement der Band, die sich konkret zur Fluchtbewegung auf der Single positioniert โ€“ die Anlehnung an Sound Mirrors scheint nun einleuchtend, denn die Fluchtbewegung hat die wahren Werte Europas entlarvt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Single eher melancholisch und ruhig daherkommt, perfekt getragen von Eskil Simonssons prรคgnanter Stimme. Doch auch, wenn das Thema oftmals eher dรผstere Gedanken aufkommen lรคsst, schaffen es Covenant in รผblicher Manier vor allem im Refrain Hoffnung aufkommen zu lassen. Die Single wird sicherlich in den Clubs gespielt werden, doch sie lรคdt viel eher zum Nachdenken ein รผber die Welt und รผber die Rolle, die wir in der Gesellschaft tragen wollen.

Auch die drei Remixe von Daniel Myer, Faderhead und Iszoloscope wird man eher zum Ende einer Party zu hรถren bekommen, denn die Grundstimmung bleibt auch hier nachdenklich. Vor allem Meyers Remix, gespickt mit minimalistischen Synth Pop Einlagen, die nach einer Mischung von Depeche Mode und Covenant klingt, ist รคuรŸerst gelungen und entwickelt vor allem zum Ende hin eine ganz eigene, neue Stimmung.

Die Single beinhaltet mit der B-Seite, „In Theory“, einen weiteren neuen Song, der sich am meisten mit seinem ruchigen, treibenden und teils monotonen Sound fรผr die Tanzflรคchen eignet.

„Sound Mirrors“ weckt definitiv den Appetit auf mehr neuen Output von Covenant. Auch wenn es keine musikalischen Revolutionen bietet, verspricht es den รผblichen, wohligen Covenantsound, der einen die kalten und doch trรถstenden Landschaften Schwedens nรคher bringt.

„Sound Mirrors“ ist als CD sowie als 12″-Vinyl-EP bei Amazon erhรคltlich.

Tracklist:
01. Sound Mirrors (Version)
02. Sound Mirrors (Faderhead Remix)
03. In Theory
04. Sound Mirrors (Daniel Myer Remix)

Bonus-Song (nur CD): 5. Sound Mirrors (Iszoloscope Remix)

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner