Das ging schnell: Vor einigen Tage bat Alan Wilder darum, sein Interesse an einer DVD mit der Dokumentation „Collected“ anzumelden. Jetzt kann die DVD im Recoil-Store zum Preis von 23 Euro (zzgl. 4 Euro Versand per Einschreiben) bestellt werden. Fรผr die Bezahlung benรถtigt ihr ein Paypal-Konto.
Die DVD enthรคlt die bekannte Dokumentation von Martin Vladar sowie rund 18 Minuten bislang unverรถffentlichtes Material. Unter anderem gibt es zusรคtzliche Szenen von Alan, wie er am Emax-Sampler original Depeche Mode-Sounds demonstriert. Abgerundet wird die in einer Kartonstecktasche gelieferte DVD mit einer Bildergalerie von der Auktion.
Ausgeliefert wird die DVD ab dem 1. November 2011.
ALAN WILDER COLLECTED +
01. „Collected“ (Laufzeit: 36.10)
02. „Collected +“ : 4 zusรคtzliche Szenen (ca. 18 Minuten)
03. Bildergalerie: Die Auktion. 67 Fotografien (ca. 8 Minuten)
PAL 16:9, PCM Stereo, Untertitel: Englisch, Lรคndercode: Alle.
Fรผr das Geld wohl auch noch ein schlechter Scherz… :(
Also dafรผr das nur zum Vorbestellen ist,sind die mit dem Abbuchen der Kohle aber verdammt schnell……….
ALAN WILDER-DVD (keine Vร)?
Hallo, Freaks!
Wird diese DVD auch in Deutschland zu kaufen sein? Oder nur รผber den Recoil-Store?
Wรคre mal was – die erste DVD von Alan Wilder! ;-)
LG!
@VJ & Markus
ich glaube uns Fans tut es mehr weh als ihm! Jedes Teil ist ein Stรผck DM Geschichte, aber was nรผtzt ihm diese Erinnerungstรผcke, er ist ein Teil von ihm und seine Erinnerung kann er max. in einem Buch verkaufen (ja, bitte das wรผrd ich sofort kaufen-vielleicht noch CD/DVD wo er uns Samples vorspielt oder Demoversionen ecc.!!!!) Aber diese ganzen „alten“ Sachen sind halt alte Geschichten, von den er sich vielleicht endlich auch frei machen will. Vielleicht hat er den Austritt doch mehr bereut als er zugibt und macht sich nach all den Jahren frei um nach vorne zu schauen. So ein Hausputz befreit die Seele ungemein!;)
Andererseits wenn er den Landsitz verkauft und sich verkleinert, dรผrfte auch nicht genug Platz fรผr all diese Sachen sein!
Es wรคre schรถn gewesen wenn er den Landsitz als Museum hรคtte umgestalten kรถnnen, wรผrde fรผr uns Fans eine Schatztruhe gewesen sein. Kostet aber auch einiges an Unterhalt! Wie auch immer denke es sind seine Sachen und er kann damit tun und lassen was er will.
@VJ
habe auch nicht bezweifelt das er Geldnot haben kรถnnte. (Obwohl er vermutlich immernoch mehr hat als die meisten hier von uns);) Ging nur um die Frage Rechte oder nicht (Bekommte er Geld ja/nein) und diese Frage hat er eindeutig bejaht! Ich glaube er meinte damit auch nicht die Songs von sich selbst. (mir schwirrt immer auch PJ im Kopf rum, kann das aber nicht wirklich sagen)Der hat soviele Interviews gegeben ich finds einfach nicht mehr, vielleicht wars auch in einer Zeitung.
@ VJ
Das hast Du wirklich schรถn gesagt,das es einem Sammler wie schwer fรคllt,sich von seiner Sammlung zu trennen.Denn ganz egal wie gross oder auch klein eine ist,verbindet man unendlich viel mit jedem Teil.Deshalb kann ich mich sehr gut in Alan hineindenken,wie es ihm in der Zeit der Auktion ergangen ist.Glaube ich fรผr meinen Teil,stรคnde kurz vorm Herzinfarkt,wenn ich in einer Notlage einen grossen Teil zu Geld machen mรผsste.Aber wer weiss,was in der Zukunft mal bei jedem so sein wird.Ich denke gerade mit einer DM Sammlung kann man so richtig schรถn in der Vergangenheit rumkramen,denn ich kรถnnte fast zu jedem Teil meiner Sammlung eine Geschichte erzรคhlen.Songs in Lebensabschnitte oder auch Gefรคhrten,Autogramme wann und wo man sie bekommen hat,Tourbรผcher und Fotos wo man noch mal ganze Tourneen revue passieren lassen kann usw.Letztendlich nur Erinnerungshilfen,aber letztendlich kรถnnte uns diese Erinnerungen ja keiner mehr nehmen und sind auch mit keinem Geld der Welt zu bezahlen und gerade das ist ja das schรถne.Denke auch wenn Alan jetzt alles verkloppt hรคtte,was ich nicht glaube,das schรถnste,nรคmlich die Erinnerungen,kann ihm keiner mehr nehmen.Und mitnehmen kรถnnen wir letztendlich alle nichts und wer weiss wie viele schรถne Sammlungen nach uns einfach auf dem Mรผll landen,weil damit keiner mehr was anzufangen weiss.
@68
Dann sollen DM keine Unmenschen sein und ihn endlich zurueck in die Band holen. Da kriegt er Geld, wir bessere DM-Songs und DM mal wieder richtig Aufmerksamkeit.
Sind die Leute vielleicht einfach ein wenig zu stolz?
@Wetspot75
Lange nicht gesehen. ;-)
Nun, dass Alan finanzielle Probleme hat und den Gรผrtel enger schnallen muss, stammt aus einem Interview in dem er zum Grund der Auktion befragt wurde.
Auszug, fรผr das volle Interview, siehe Webauftritt von Reflections of Darkness:
Reflections of Darkness (RoD): Hello Alan! This summer, youโre going to sell a large selection of your musical / studio equipment, vinyl & memorabilia at auction. Please say a few words about the auction cause! What has made you want to do this?
Alan Wilder (Alan): As I have already said, itโs for the charity of Alan Wilder unfortunately. Times are tight for everyone these days, and divorce plus lack of any finance for making records means I need to do some belt-tightening.
In sofern ist dies wohl ein Fakt, mit dem Alan an die รffentlichkeit gegangen ist und keineswegs eine bรถsartige Unterstellung von Fans oder Nichtfans.
Ich stimme aber 100% mit Dir darin รผberein, dass bestimmte Dinge besser privat bleiben.
Was das verdienen betrifft…
@Schnatti
Ich denke mal, dass sich die Einkommenssituation auch von Musikern wie Alan in den letzten Jahren stark geรคndert hat. Der Mann hat ja den wesentlichen Teil seiner Songs unter der Flagge von Recoil rausgebracht. Depeche Mode Songs von Alan sind ebenfalls keine Hits in dem Sinne gewesen, sondern genieรen allenfalls einen hohen Status bei uns Fans. Die Verkรคufe der Remastered Alben kรถnnten da zumindest nochmal einen Schwung Geld in die Schatulle von AW gespรผlt haben. Bemerkenswert finde ich folgende Stelle aus einer Verรถffentlichung aus dem Jahre 2008 in der Alan aus seinem Blickwinkel die Verรคnderungen in der Musikindustrie und bei Mute unter Flagge von EMI beschreibt. รber seine Verkaufsambitionen heiรt es dort:
„I’ve long since given up expecting to make a profit from what I do. And you might expect that I would be full of resentment and bitterness toward my own record company but that’s not really it. Mute are victims in all this.“
Dieser Auszug ist mir auch die รbersetzung an dieser Stelle wert:
„Ich habe bereits vor langer Zeit die Erwartung aufgegeben, einen Profit aus dem zu ziehen, was ich derzeit tue. Und ihr mรถgt erwarten, dass ich voll des Bedauerns und der Bitterkeit mit Blick auf meine eigene Plattenfirma bin. Aber das ist nicht wirklich der Fall. Mute sind vor allem ein Opfer in diesem Spiel.“
Den vollstรคndigen Artikel gibt es hier zu lesen:
http://www.side-line.com/interviews_comments.php?id=29640_0_16_0_C
und er hat meine Empfehlung verdient.
Das es um Alans finanzielle Reserven nicht unbedingt zum Besten bestellt sein kรถnnte, verrรคt sicherlich der Verkauf von Teilen seiner Sammlung. Jeder von uns der wirklich mit Herz und Seele Sammler ist weiร, wie groร die รberwindung ist, auch nur eines unserer geliebten Stรผcke zu verรคuรern. Das macht man nicht mal eben so, sondern nur nach sehr reiflicher รberlegung oder wenn man keine andere Wahl mehr hat. Das ist zumindest meine Interpretation dieser Auktionsangelegenheit.
Top DVD
Is doch ein super Weihnachtsgeschenk!
Ich find die Videos toll…ist 2 X bestellt!!!
@VJ & Anna-Maria
verfolgte Eurer Gesprรคch die ganze Zeit und versuche ein Interview mit Alan zu finden was mir spontan einviel. Vielleicht habt ihr mehr Glรผck dabei.
Alan wurde gefragt was er die letzten Jahre gemacht hat und er sagte diese Frage ist ihm immer etwas peinlich, da er nicht viel gemacht hรคtte. Auf die Frage wovon er die ganze Zeit gelebt hรคtte war seine Antwort u.a. das er die Rechte bzw. Mitrecht an einigen Mode Songs hรคtte und das er davon recht gut leben kann!
sagen wir mal so, ob jetzt alan das gefรผhl hatte von den anderen nicht genug gewรผrdigt worden zu sein und ob das einer der grรผnde wahr, weswegen er ausgestiegen ist. am ende haben doch irgend wo alle etwas von seiner arbeit fรผr depeche mode gehabt. der eine mehr und der andere weniger, ist doch immer so im enteffekt.
genau so mit der versteigerung, was spricht den dagegen so etwas zu machen.
egal aus welchen grรผnden auch immer, darรผber hinaus ist er auch niemanden rechenschaft schuldig, wahrum und weshalb er es tat.
es gab einen grund und fertig aus.
egal ob es einigen fans in den kram paรt oder nicht.
jeder wรผrde es da kommt es natรผrlich auf die situation an doch am ende genau so oder in รคhnlicher form machen.
also was bringt es alan zu unterstellen er mache nen ausverkauf und brรคuchte das geld….weil er ja so ne arme sau ist auf deutsch gesagt.
fรผr mich steht immer noch die musik die sie gemacht haben und noch machen im vordergrund.
alles andere ist ihre privat sache und ich habe nicht das recht, รผber etwas zu urteilen wo rรผber ich den grund nicht weis und auch nicht wissen will.
einige denken wie immer, sie haben das recht รผber alles urteilen zu dรผrfen.
dem zu folge, jemanden auch gleich in einer gewissen form ab zu stempeln.
denke mal auch, vielleicht um fรผr sich irgend wo aufmerksamkeit zu bekommen.
freuen wir uns lieber auf das nรคchste album…..
auรerdem ist doch auch normal, wenn man ein produkt auf den markt bringt….das man daran auch verdienen mรถchte, egal in welcher form.
die werden schon alle gut daran verdient haben und immer noch verdienen.
glaube auch eher, das bei einigen ne gewisse form von egoismus mit schwingt, weil sie nicht das glรผck oder das geld so verdienen…wie so mancher kรผnstler.
glaube jeder sollte doch mit dem zufrieden sein was er sich aufgebaut hat und es auch schรคtzen…und nicht mit den finger voller neid immer auf andere zeigen.
das ist meine meinung und dazu stehe ich auch.
@Puppets
Es spricht eine Menge dafรผr, dass in der Musikbranche heutzutage ein Kรผnstler das meiste Geld mit Auftritten und Merchandising erzielen kann. Auch wenn ich darauf tippe, dass zumindest bei groรen Hits รผber die verkauften Einheiten dann doch noch einiges an Geld fรผr die Kรผnstler zusammenkommt. Zumal aber unter anderem an den sinkenden Schwellen fรผr verliehene Gold / Platin Awards klar ist, dass die Zahl der insgesamt verkauften Songs immer weiter zurรผckgeht.
Und ja, es dรผrfte eine Menge Menschen geben, die an dem Unternehmen Depeche Mode gut verdienen.
Dafรผr habe ich hier einen Beleg gefunden, wo jemand den aus Alans Versteigerung stammenden Platin Award der Singles 86-98 CD fรผr รผber 2700 EUR verkaufen mรถchte. Das macht bei einem Einkaufspreis von ca. 1100 EUR (inkl. der Auktionsgebรผhren) einen geplanten Gewinn von weit รผber 50%. Wรผrde da also ein Kรคufer zuschlagen, hรคtte der Wiederverkรคufer mehr an dem Artikel verdient, als Alan. Wie war das? Everything counts in large amounts? ;-)
http://www.ebay.de/itm/270832430041?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
@Anna-Maria
Das ist das vertrackte an dem Thema „wer verdient wieviel an den Songs“? Es gibt eine ziemlich groรe Spannweite an Mรถglichkeiten soetwas zu regeln. Darum gings mir auch und nicht um die Chance mich gepflegt mit Dir zu zoffen. ;-)
Wir kรถnnen da lediglich eine Menge interpretieren. So kรถnnte es ja durchaus sein, dass auch ohne das Thema an sich beim Ausstieg รถffentlich zur Sprache gebracht zu haben, dass da trotzdem Geld ein Thema war. Anerkennung mag schlieรlich auch bedeuten, dass man sich 5 bis 10% mehr vom Kuchen wรผnscht, als z.B. das, was ein „Einfingerkeyboarder“ bekommt. Womit ich Andys Rolle im Bandgefรผge nicht schmรคlern mรถchte. Auch gute Bandmanager kosten viel Geld.
Dave hat sich ja mit seinem Wunsch durchgesetzt, eigene Songs fรผr Depeche Mode schreiben und verรถffentlichen zu kรถnnen. Indirekt verdient er damit sicherlich auch mehr Geld im Unternehmen Depeche Mode. Was widerum bedeuten kรถnnte, dass er mit der Gesamtsituation aus finanziellen Grรผnden mal unzufrieden gewesen sein kรถnnte.
Damit befinden wir uns natรผrlich nun vรถllig im Bereich der munteren Spekulation. Vielleicht ist auch das gut so. Immerhin bleiben uns Fans auf diese Weise all die Dinge erspart, mit denen teilweise andere Musiker ihre „schmutzige Wรคsche“ รผber die Presse waschen.
Was nun das Thema „Ausverkauf“ betrifft. Da wollte ich auch nur darauf hinaus, dass es auch im Depeche Mode Backcatalogue Tontrรคger gibt, die nicht jeder Fan braucht. Und das worรผber sich z.B. Frau Ga(ha)ndalf freut, kann eben durchaus fรผr andere Menschen (siehe T.A.F.K.A…..) eine vรถllig sinnfreie Verรถffentlichung sein. Das heiรt jedoch nicht automatisch, dass z.B. eine Best of von Depeche Mode oder die neue Version der Collected DVD keine Existenzberechtigung haben. Solange sich Menschen darรผber freuen kรถnnen, ist doch alles im Lack, oder?
Und was die bekrittelte Geschwindigkeit angeht mit der hier die Entscheidung getroffen wurde, die Collected DVD aufzulegen. Erstens wissen wir nicht, wieviele Mails bei Shunt innerhalb kรผrzester Zeit eingegangen sind. Ein „Ja ich will“ ist schnell verschickt. Und zweitesn geht es ja hier auch um ein „Einmannunternehmen“ das eine kleine Auflage herausbringen mรถchte. Da trifft sich so eine Entscheidung schneller (auch in der Umsetzung) als in einem Unternehmen mit Namen „Depeche Mode“.
LG,
Violated Jesus
@VJ & Anna-Maria
Interessante รberlegungen. Habe mich auch schon gefragt „wer“ eigentlich „was“ verdient.
In der Buchbranche gehen ca. 10% des Ladenverkaufpreises an den Autor. also wenn Du ein Buch herausgibst, welches EUR 15.50 kostet nimmst Du ganze EUR 1.55 an Honorar oder Tantieme ein.
Die restlichen 90%?
Alle die mitarbeiten, damit Dein literarischer Erguss die interessierte Menschheit erreicht.
Wรคren da: Die Kosten fรผr die Herstellung (Lithographie, Satz, Papier, Druck, Bindung), Werbeausgaben, Provisionen an die Verlagsvertreter, die Gemeinkosten (Gehรคlter fรผr das Verlagspersonal, Miete fรผr die Bรผrorรคume) etc.
Ausserdem ist die Auflage (Anzahl der produzierende Exemplare) ein wichtiger Faktor bei der Festlegung des Verkaufspreises.
Endlos!
Als „geistiger Vater“ oder Urheber ist Dein Gewinn erschreckend klein. Und es fragt sich, ob es sich die Mรผhe Wert ist ein Buch herauszugeben.
Wird das Buch in einer Bibliothek ausgeliehen hat weder der Autor noch der Verlag irgendwelche weitere Gewinne.
Lรคuft es in der Musikbranche รคhnlich, sind nicht Depeche Mode die grossen Gewinner sondern alle andern.
Bin gerade abgelenkt worden; mein Lieblingsradiosender spielt „Enjoy the Silence“ – WAU – einfach unschlagbar.
Weiter im Text, auch wenn Worte nur nichts sagend und รผberflรผssig sind ;) :
Bei der Musik dรผrften sich die Gewinnverteilung etwas schwieriger gestalten.
Nehmen wir das aktuelle Beispiel: Hat sich bei Martin, Dave, Fletch und Alain gerade der Kontostand erhรถht?
Ich weiss auch nicht, ob das Abspielen eines Liedes fรผr den Radiosender jedesmal Mehrkosten verursacht, oder ob dieser eine bestimmte, im Voraus abgemachte Summe bezahlen muss.
A propos ; nach aktueller Rechtslage erlischt das Urheberrecht fรผr Bรผcher (auch fรผr die Erben) 70 Jahren ab Datum der Erstverรถffentlichung.
Ist irgendjemand aus der Musikbranche online, der Licht ins Dunkel bringen kรถnnte?
So ist es doch nachvollziehbar (wenn wir die Buchbranche auf die Musikindustrie รผbertragen und annehmen, dass die Gewinnverteilung in etwa gleich ablรคuft), dass Musikbands auf lange Konzert-Tourneen und Merchandise-Artikel setzen.
#Kommentar 57
Richtig – die DVD macht nur Sinn, wenn ich mitgesteigert hรคtte.
@ ALL – Schรถner restlicher Sonntag
@BigTeddy
Vielen Dank fรผr den Link !!