Home > Magazin > Reviews > Querbeats – Neue Alben von Eagles Of Death Metal, Loney Dear und Trouble Andrew
- Anzeige -

Querbeats – Neue Alben von Eagles Of Death Metal, Loney Dear und Trouble Andrew

/

querbeats Und wieder mal eine neue Rubrik. Hier stellen wir Euch Alben in etwas kรผrzerer Form vor, die vielleicht mitunter etwas weiter รผber den eigentlichen Electro-News- Tellerrand gekippt sind. Den Anfang machen drei Werke aus den Bereichen Schwanzrock, Gefรผhlsindie und Elektropunk (die man aber auch anders einordnen kann):

eodm Eagles Of Death Metal โ€“ Heart On

Dass das Buddy-Projekt von Jesse โ€žBoots Electricโ€œ Hughes und Joshua โ€žBaby Duckโ€œ Homme (Queens Of the Stone Age) einmal auf diesen Seiten gewรผrdigt wรผrde โ€“ wer das den beiden verrรคt, kรถnnte in der Wรผste ausgesetzt werden. Obwohl, SpaรŸ verstehen die ja. Und gab es da nicht mal diese โ€žRoute 66โ€œ? Na also, passt doch, Zusammenhang hergestellt. Auf Album Nr. 3 feiern die EODM nun nicht mehr nur Party ohne Rรผcksicht auf Verluste (auch klangtechnisch). Nein, Meister Homme prรคgt den Sound nun mehr, das Ganze ist einfach musikalischer geworden. Zwischen den nach wie vor natรผrlich dominierenden Rrrock mit ganz viel Glam schieben sich immer wieder satte Grooves und markante Percussions. Dazu wie immer lustig-hedonistisch-mรคnnliche Texte und ein paar schรถne Hits wie โ€žWannabe In L.A.โ€œ (tolle Grooves), โ€žNow I’m A Foolโ€œ (so was wie eine Ballade) und โ€žI’m Your Torpedoโ€œ (jam-artig, verspielte Drumsounds, Fรผnf-Minuten-Grenze).

loney_dear Loney Dear โ€“ Dear John

Der schwedische Songwriter Emil Svanรคngen verรถffentlicht sein neues Album nun ohne Komma im Bandnamen. Was hat das zu bedeuten? Hat das etwas zu bedeuten? Nun, vielleicht ist es ein Zeichen fรผr noch etwas weniger Beschrรคnkungen im Soundbild. Vorher war es manchmal noch eher spรคrliche Songwriterakustik, nun ist erheblich mehr Saft in die Produktion geraten, was das Album spannender macht. Nur wenige Stรผcke kommen eher einfach daher, bei den anderen kรถnnen die tollen Chรถre, Arrangements und gar vereinzelten Elektronikeinsprengsel richtig begeistern. Songs wie die flott daherhรผpfenden โ€žAirport Surroundingsโ€œ und โ€žEverything Turns To Youโ€œ, das sich hymnisch steigernde โ€žUnder A Silent Seaโ€œ oder das gesanglich fast an A-ha erinnernde โ€žDistantโ€œ sollte man vor allem รผber Kopfhรถrer genieรŸen. Freunde von Musik zwischen Arcade Fire und Sufjan Stevens sollten aufhorchen.

trouble_andrew Trouble Andrew โ€“ Trouble Andrew

Was fรผr eine schillernde Biografie: Profisnowboarder mit zahlreichen sportlichen Erfolgen (Olympiateilnahme, Weltcupsiege…), Verlobter der im letzten Jahr extrem erfolgreichen Santogold (auf deren Hit โ€žI’m A Ladyโ€œ man ihn bereits hรถren kann und die sich jetzt im synth-punkigen โ€žBang Bangโ€œ revanchiert) und nun seiner eigentlichen Leidenschaft, der Musik, frรถnender Debรผtant. Seine Einflรผsse wie Punk, Hardcore und Rap lassen sich dabei zwar heraushรถren, รผberraschend dominiert jedoch die elektronisch erzeugte Popmusik und singen kann der Bursche auch noch. ‚Electro Sk8 Rock‘ bzw. ‚Crunk Rock‘ nennt Mr. Andrew den wรผrzigen Cocktail selbst. Whatever, in manchen der rockigeren Stรผcke glรคnzt nicht alles, hineinhรถren sollte man in dieses frische, originelle Album ruhig einmal, als Hรถrproben bieten sich z.B. das melodische โ€žChase Moneyโ€œ, das Fischerspooner-artige โ€žUh-Ohโ€œ oder das entspannte โ€žTroubleโ€œ an.

(Addison)

„Eagles Of Death Metal โ€“ Heart On“ bestellen bei:

bestellen bei amazon

www.myspace.com/eaglesofdeathmetal

„Loney Dear โ€“ Dear John“ bestellen bei:

bestellen bei amazon

www.myspace.com/loneydear

„Trouble Andrew โ€“ Trouble Andrew“ bestellen bei:

bestellen bei amazon

www.troubleandrew.com

Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner