Home > News > Pet Shop Boys würden ihren Preis Depeche Mode verleihen
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Pet Shop Boys würden ihren Preis Depeche Mode verleihen

Die Pet Shopy Boys gewinnen einen BRIT-Award. Foto: EMI.
Die Pet Shopy Boys gewinnen einen BRIT Award. Foto: EMI.
Am kommenden Mittwoch, 18. Februar, werden die Pet Shop Boys bei den BRIT Awards für ihre „herausragende musikalische Leistung“ geehrt. Doch die Band um Neil Tennant würde den Preis lieber Depeche Mode verleihen. Gegenüber laut.de äußerte sich Tennant: „Wenn man ehrlich sein will, müsste die Auszeichnung an Depeche Mode gehen. Wir hätten in dem Fall gerne noch ein Jahr gewartet.“ Depeche Mode seien viel länger als die Pet Shop Boys im Geschäft und würden trotz der großen weltweiten Fangemeinde in ihrer Heimat nicht den Respekt erhalten, der ihnen eigentlich gebührt. Frühere Preisträger in der Kategorie „Outstanding Contribution To Music“ sind Paul McCartney, Oasis, U2, Paul Weller, Tom Jones, Sting. David Bowie, Eurythmics, The Beatles und The Who.

Die Pet Shop Boys veröffentlichen am 20. März das neue Studioalbum „Yes“. Das Video zu ihrer Single „Love etc.“ (VÖ: 13. März) gibt es bereits bei YouTube zu sehen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

35 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Süss und großzügig, dass Neil den Brit an Depeche Mode vergeben will. Das zeigt auch dass Neil Depeche Mode sehr mag. Aber ich finde auch die PSB haben den Award absolut verdient. Ich bin auch großer Fan von den Pet Shop Boys und sie sind absolut genial. Depeche Mode muss sich sicher nicht wegen mangelnder Fans oder mangelnden Auszeichnungen beklagen.

  2. @ admin: bist wieder am löschen – warum?!

    Admin: Weiter unten ist ein Link zu einer Seite mit Gründen, warum Kommentare gelöscht werden. Dein Kommentar hat nichts mit dem Thema des Beitrags zu tun.

  3. Ich denke Depeche Mode können auf diese Auszeichnung gut verzichten. Sie wissen was sie haben und was sie können. Z.B. diese geniale Fanbase auf der ganzen Welt.

  4. Kraftwerk haben mal von VIVA den „Echo“ für ihr Lebenswerk bekommen und sind da nicht mal hingegangen. Das fand ich eine ganz schön coole Geste. Wie gesagt: Der Prophet gilt im eigenen Land nicht viel. Und überhaupt: Preisverleihungen sind immer ein Graus

  5. Sollen mal nicht so auf bescheiden machen!
    Die PSB haben den Award mindestens genauso verdient wie die Depechies.
    Letztlich kann man die beiden Gruppen fast garnicht vergleichen.
    PSB hat „Bubblegum Pop“ mit Stil und jeder Menge Selbstironie weit über sich hinaus wachsen lassen, während DM sich mit jedem Album neu in irgendein selbstgemachtes Abseids befördert hat, an dem die Fans dann was zu kauen hatten.
    Mal sehen was es diesmal zu knabbern gibt! :)
    Beide sind auf ihre Weise wie Korken die oben auf der Popwelt schwimmen.
    DM hat gerade mal ca. 5 Jahre mehr auf dem Buckel, was bei 25/30 Jahren Karriere nicht soooooo übermäßig ins Gewicht fällt.

  6. Ich bin sowohl Fan der Pet Shop Boys, als auch von Depeche Mode. Betrachtet man die Fangemeinden und den Kultstatus, so sollte der Pokal an Depeche gehen, ganz klar. Aber sicherlich sind die PSB auch schon über 25 Jahre im Geschäft und haben starke Einflüsse hinterlassen. Es wäre schön, wenn Depeche Mode in den nächsten Jahren auch endlich einmal für ein „Lebenswerk“ gewürdigt werden würden:-)

  7. Hallo Ludger

    du hast vollkommen Recht , Wort für Wort ,
    Preise kriegen meist nur welche wo man eigentlich nicht weiß warum . Siehe Britney Spears , die war zusammen mit Rihanna nominiert und hat or der gewonnen , das zeigt ganz gut wie schwachsinnig doch diese ganzen Preise eigentlich sind . Und das die Englischen Leute zum großen Teil einen Scheißgeschmack haben sieht man doch schon an deren Essgewohnheiten . Eigentlich will ich gar nicht das Demo irgendwelche Preise bekommt . Ich finde Preise für Musik zu vergeben ist blödsinn , Musik ist Geschmack , Geschmack ist individuell , und daher müßte entweder jeder einen Preis kriegen oder keiner . Und wenn nicht jeder , dann der der die meisten Platten verkauft oder im Fanvoting gewinnt . Alle anderen Kriterien sind ja so oder so Quatsch .

  8. @ Sven

    vielen Dank für die wie immer aktuellen News.
    (sehe ich vollig anders als Beitrag 3)

  9. Der Aussage von silencer101 ist wenig hinzuzufügen. Quantität ist nicht Qualität. Oasis ist bestimmt keine schlechte Band, aber aucht nicht extrem innovativ. Die Gemeinsamkeit von Depeche Mode und Oasis ist aber, dass sie ihre Musik selber machen. Leute auszuzeichnen für ihr Lebenswerk, die ihre Musik nicht selber machen, finde ich grotesk. Das ist nicht auf PSB bezogen, aber auf die vielen anderen. Depeche Mode führt schon immer ein Schattendasein, das wird sich nicht anderen. DEr Normal-Musikinteressierte sieht Depeche Mode auch nur als Synthi-Pop
    Gruppe. Selbst wenn Depeche Mode noch viele Album rausbringt und erfogreich tourt ohne Ende, wird sich diese öffentliche Wahrnehmung kaum ändern.

    In Experten-/Musikerkreisen ist Depeche Modes Ruf als extrem innovative Band sicherlich unumstritten (welche Synthi-Pop Band wird von Johnny Cash gecovert?). John Frusciante von den Red Hot Chilipeppers
    vergleicht die Harmonien von Depeche Mode mit denen con den Beatles(!!!).
    Grammys und Brit Awards gehen an Coldplay
    (langweilige Combo), die Depeche Mode als grosses Vorbild ansehen.

    Ich würde mich auch freuen, wenn Depeche Mode grössere Anerkennung finden würde in der breiten Öffentlichkeit.

    Wichtiger ist mir aber persönlich, die Musik, die sie machen. Andere grosse Bands und Musiker sind auch nie ausgezeichnet worden (Velvet Underground, Leonard Cohen).

    Und Brit.Awards? Seit mal ehrlich. So etwas geht an Spice girls, Robby Williams , Rod Stewart, Tom Jones.

    Und wir reden hier über eine Band, die Elektro – Rock (EBM, Industrial) macht.

    Also, nicht traurig sein. Freut euch wie ich auf das neue Album und die Tour.

  10. @ silencer101

    Das ist genau das was ich eigentlich sagen wollte! Schön das du es noch mal klargestellt hast!

  11. Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und bei seinen Verwandten und in seinem Hause.

  12. Das zeigt schon Größe, insbesondere von Neil T.

    @seb:
    Solche Vergleiche hinken aber mächtig, denn musikalisch wertvoll im Sinne von „Prägung“ einer Musikgeneration kann bei den Oasis wohl nicht die Rede sein, sie wurden ihrerseits von den Beatles und sonst wem beeinflusst. Auf DM hingegen verweisen wohl mittlerweile große Musiker aus den letzten mehr als 20 Jahren. Oasis sind von Anfang an so eine Art Beatles-Neuzeit-MAINSTREAM-Verschnitt und damit sind Verkaufszahlen nicht vergleichbar mit DM. Oder würdest du Britney Spears wegen ihrer über 80 Millionen verkauften Alben musikalisch dann noch wertvoller nennen? Wohl kaum.

  13. ob sich neil tennant bei dieser aussage auch noch bewusst war, was er anfang der achziger über depeche mode gesagt hat..???

    (nachzulesen in der biografie von dm und im booklet von „the singles 81-85“)

  14. @halo83:

    sorry…oasis haben alleine von ihren ersten beiden alben 4 – 5 x soviele exemplare verkauft wie depeche mode von „violator“. und das aktuelle album hat es in den usa auf platz 5 der billboard charts geschafft….also passt der award schon.

    nichtsdestotrotz gebührt den pet shop boys respekt – und DM demnächst ebenfalls ein preis für´s lebenswerk.

Kommentare sind geschlossen.