Die 80er-Fans unter unseren Lesern – und machen wir uns nichts vor, das sind so einige – wollen ja vielleicht nicht immer nur die alten Platten hören. Oder? Mal ein neues Gesicht zu klassischem Synthiepop-Sound gefällig? Hallo Crimer!
Der Name: Alexander Frei. Klingt nach Fußballer, vor allem in der Schweizer Heimat. Das also notwendige Alias: Crimer. Verrucht, vernebelt, sexy. Viel besser. Die Stimme: Einer dieser herrlichen Baritone. Der Sound: Astreiner, schwülstiger, ultra-eingängiger Synthiepop. So hätten Hurts vielleicht weitermachen können, dann würde man sie noch hören.
Mit „Brotherlove“ ging es los im Jahr 2017 – und schnell lag ihm die Heimat zu Füßen, oder wie der User „macheifach“ bei YouTube in feinstem Schweizerdeutsch schreibt: „Gopf, ich wünscht Züri Clubs würed meh Synthie-Pop spiele, als das emotional belanglose House-Gedöns. Sehr geil!?“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine zweite Single „Follower“, äh, folgte. Und der SRF verlieh Crimer den Swiss Music Prize als Best Talent. Mit dem dritten Video, zum schwelgerischen „Badface“, wurde dann das Debütalbum abgekündigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Leave Me Baby“ erschien dann 2018, erreichte Platz 2 in der Heimat und sei hiermit nochmal wärmstens empfohlen, damit auch Deutschland noch ein bisschen nachlegt. An schmissigen Hits mangelt es jedenfalls nicht, als weiteres Beispiel sei das enorm eingängige (und schon einmal in unserem Musikfernsehen empfohlene) „Hours“ angeführt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Anspieltipps wären „Sorrow“ oder „The Fortress“. Außerdem macht auch die optische Seite etwas her – und dass da auch immer wieder mit Augenzwinkern gearbeitet wird, beweist das herrliche Video zu „Cards“:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Und bevor er das Jahr mit einer ausgiebigen Tour durch die Schweiz beschließt, kommt der Crimer auch noch für vier Konzerte in den deutschen Süden, Westen, Norden und Osten. Nicht verpassen!
08.10. München, Unter Deck
09.10. Köln, Artheater
10.10. Hamburg, Nochtwache
11.10. Berlin, Urban Spree
18.10. Winterthur, Salzhaus
26.10. Basel, Sommercasino
27.10. Mels, Altes Kino
02.11. Baden, Werkk
09.11. Bern, Bierhübeli
15.11. Seewen, Gaswerk
01.12. Balgach, Mehrzweckhalle
13.12. Zürich, Dynamo
„Crimer – Leave Me Baby“ bestellen: Amazon
www.crimer.ch
www.facebook.com/crimermusic
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wer kommt...
am 18.10 auch ins Salzhaus in Winterthur???
Peace
Sehr fein
Danke für den Tipp!
Sofort gekauft…!!
Hängt alle Synthie-Pop-VÖ´s dieses Jahr klar ab!!!
Vielen Dank für den tollen Tipp. Starke Stimme. Synthie-Pop-Perlen…
wat soll dat denn sein????
Dat is ned von Depeche Mode, also is es generell scheiße…wa?
NAMASTE
Ein grosses Namaste an das dM.de Team.
Peace