Auch zwischen den Deutschlandkonzerten von Depeche Mode lassen wir es uns nicht nehmen, einen Blick auf die Neuerscheinungen von Freitag zu werfen โ und dieser lohnt sich in dieser Woche ganz besonders. Mit dabei sind: Visage, Covenant, Bomb the Bass, Blank & Jones, Depeche Mode, Capital Cities, Leรฆther Strip und Emika. Viel Spaร beim Lesen!
Covenant
Der letzte Tanz ist etwas Besonderes. Etwas, das man nicht leichtfertig vergibt – so bleibt er doch meist am prominentesten in Erinnerung, denkt man an einen Abend zurรผck. Und der letzte Tanz geht diesmal an die Schweden von Covenant, die sich mit der 6-Track-EP „Last Dance“ nach mehrjรคhriger Pause zurรผck melden und einen ersten Vorgeschmack auf ihr im September erscheinendes Album „Leaving Babylon“ prรคsentieren.
Nachdem Soundwizard Daniel Meyer von Haujobb die Band verlassen hat, sind Covenant nun wieder eine rein schwedische Band, ergรคnzt um Andreas Catjar. Zwei Jahre sind seit „Modern Ruin„, dem letzten Album der Schweden, verstrichen. Zwei Jahre, die Covenant intensiv zum Songwriting genutzt haben. Das Ergebnis ist auf der EP zu hรถren: majestรคtische Synths, unerwartete Harmonien, Nebelhรถrner, heftige Beats und Eskils unvergleichliche Stimme, die รผber dem Soundteppich der vier Songs und den zwei Remixen schwebt. Jedes Bandmitglied von Covenant hinterlรคsst auf der EP seinen ganz persรถnlichen Fingerabdruck: jeder der vier Schweden hat einen Song zu der Verรถffentlichung beigesteuert. Die EP ist auf 3000 Stรผck limitiert und ist in einem exklusiven Digi-Pack mit einem Sticker erschienen.
Covenant โ Last Dance
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
http://youtu.be/GzaN0f4uIYo
Visage
Nach 29 Jahren(!) Abstinenz melden sich Visage, die Grรผndungsvรคter der New Romantics und Pioniere des 80er Sounds, zusammen mit ihrem schillernden Leadsรคnger und kreativen Kopf Steve Strange zurรผck. 1980 setzte die explosive Kombination aus (damals) futuristischem Synthesizer-Sound und Mode, Make-Up, Style (inklusive geschlechterverwirrendem Aussehen) den roten Faden fรผr die New Romantics-Bewegung und teilweise sogar auch die Basis fรผr den Stil der gesamten 80er.
Der europaweite Nr.1 Smash-Hit „Fade To Grey“ lรคuft bis heute als 80’s Klassiker im Radio.
Am neuen Album „Hearts & Knives“ arbeiteten viele Musiker und Kรผnstler aus der Originalszene mit, darunter Mick Mac Neil (musikalischer Kopf der Simple Minds), Superproduzent Youth (Killing Joke), Dave Formula (Visage, Magazine), Robin Simon (Ultravox), Martin Rushent (Produzent von Visage, Human League („Dare“) etc.) und Peter Ashworth (Fotograf des ersten Visage-Albums). Das Resultat mag lange gedauert haben, ist aber ein krรคftiges, zeitgenรถssisches Statement von Visage und Steve Strange, eine Kombination aus Musik, Fashion und Style, eine gelungene Kollektion neuer Electro Pop-Ohrwรผrmer mit 80er New Wave-Flair fรผr die Jetztzeit.
Visage โ Hearts and Knifes
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Bomb the Bass
Mit groรen Hits wie „Beat Dis“ haben Bomb The Bass den Acid House der spรคten achtziger Jahre mitgestaltet. Tim Simenon (produzierte u.a. auch das Depeche Mode Album Ultra!), tragende Figur der Band, hat Bomb The Bass durch eine Vielzahl von verschiedenen Verwandlungen geleitet und mit Alben wie „Clear„, „Unknown Territory“ und „Into The Dragon“ lebhafte Bilder der modernen Kultur gezeichnet. Seit einiger Zeit sind Bomb The Bass als Duo unterwegs, bei dem Sรคnger Paul Conboy die stets innovativen Produktionen von Simenon lyrisch ergรคnzt. In dieser Besetzung haben die beiden wohl ihre beste Arbeit abgeliefert und dabei mit Gรคsten von Mark Lanegan bis Fujiya & Miyagi („Future Chaos“) und dem Koproduzenten Gui Boratto („Back To Light“) erfolgreich zusammengearbeitet.
Im Jahre 2013 kehren Simenon und Conboy mit der neuen Single „Wandering Star“ und dem Album „In The Sun„, die beide auf Simenons neuem Label O*Solo Recordings erscheinen, zurรผck und gehen mit ihrem lebhaften, erfindungsreichen Elektro auf Tour.
Bomb the Bass โ In The Sun
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Blank & Jones โ Relax (Best Of A Decade)
Was 2003 mit dem genre-definierenden Erstlingswerk „RELAX“ anfing, wurde im Laufe der letzten zehn Jahre zu einer weltweit etablierten Marke, die neue Maรstรคbe gesetzt hat.
Nachdem Blank & Jones seit Mitte der 1990er Jahre bereits die elektronische Club Musik entscheidend mitprรคgten, fingen sie mit Beginn des neuen Jahrtausends wรคhrend ihrer Sommer-Gigs auf Ibiza an, tagsรผber Chill Out bzw. Ambient Mixes ihrer Club Hits zu erstellen. Diese ersten Mixes verteilten sie an befreundetet DJs auf Vinyl unter dem Namen The Ambient Collection. Hieraus resultierte wiederum die Premiere auf der weltweit erfolgreichen Cafรฉ Del Mar Serie (2002). Um jedoch ein komplettes Album erstellen zu kรถnnen, lieรen sich Blank & Jones noch mehr als ein Jahr Zeit und fragten befreundetet Kรผnstler wie die Pet Shop Boys, Sarah McLachlan oder Claudia Brรผcken, ob sie Lust hรคtten, an diesem besonderen Konzeptalbum mitzuwirken. Der Rest ist Geschichte und im Laufe der letzten Jahre wirkten auch noch Keane, Boy George, ABC, Mike Francis, Delerium, Laid Back, Josรฉ Padilla und viele weitere groรartige Kรผnstler an diesem einzigartigen Projekt mit.
Um das Gesamtwerk zum 10. Jahrestag entsprechend zu wรผrdigen, haben sich Blank & Jones nun etwas ganz besonderes einfallen lassen: Auf zwei randvollen Doppel-CDs gibt es die schรถnsten Momente, die groรen Sommer- und Charthits, aber auch neue und exklusiv angefertigte Remixes von Szene Stars wie: Afterlife, Bliss, Cantoma, Charles Webster oder Miguel Migs. Natรผrlich steuern Blank & Jones selber neben neuem Material auch noch einen non-stop DJ Mix fรผr die perfekte Beach Party bei.
Blank & Jones โ Relax (The Best of a Decade 2003-2013)
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Capital Cities
Das kalifornische Duo Capital Cities gehรถrt jetzt schon zu den spannendsten Entdeckungen des Jahres: Ihre aktuelle Single „Safe And Sound“ ist Teil der derzeitigen Werbekampagne von Vodafone und aktuell in den Top 10 der Media Control Charts. „Safe And Sound“ ist aufrichtig, eingรคngig, und wie alle ihre Songs, voller Herz.
2010 von Ryan Merchant und Sebu Simonian gegrรผndet, nahmen sie ihr Glรผck erstmals selbst in die Hand und verschafften sich die Aufmerksamkeit von dem Record Label ‚Capitol Records‘, die sie 2012 unter Vertrag nahmen. Als erster Akt der Zusammenarbeit haben sie Ihre EP „Safe And Sound“ in einer erweiterten Version auf den Markt gebracht.
Das nun erschienene Debรผtalbum „In A Tidal Wave Of Mystery“ wurde von der Band komplett im Alleingang produziert und abgemischt und besticht mit einem klanglichen Mix, zu dessen Highlights unter anderem die Tracks „Kangaroo Court“ und „I Sold My Bed, But Not My Stereo“ gehรถren. Andrรฉ 3000 von Outkast und die Sรคngerin Shemika Secrest sind bei dem Track „Farrah Fawcett Hair“ mit von der Partie. Das Cover-Artwork des Longplayers wurde vom brasilianischen Kรผnstler Joao Lauro Fonte beigesteuert, der zuvor schon fรผr Wired und Converse gearbeitet hat.
Capital Cities โ In A Tidal Wave Of Mystery
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Depeche Mode
Pรผnktlich zur startenden Welttournee haben Depeche Mode die zweite Single aus ihrem am 22. Mรคrz erschienen Album Delta Machine verรถffentlicht. Soothe My Soul ist ein eingรคngiger Uptempo-Song, der sich auf den Konzerten groรer Beliebtheit erfreut und zu den Highlights des neuen Albums zรคhlt. Nachdem die Single als CD und Download bereits am 10. Mai in die Lรคden kam, gibt es ab Freitag nun endlich auch die Vinyl Maxi-Single!
Die 12โ Vinyl enthรคlt insgesamt vier Remixes des Songs, die unter anderem von Steve Angello, Matador und Dregor Tresher angefertigt wurden.
Depeche Mode โ Soothe My Soul (Vinyl)
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Emika
Chris Isaaks „Wicked Game“ wurde schon oft in allen erdenklichen Genres gecovert, allerdings selten im elektronischen Bereich und zudem garantiert nie so schwerelos und einnehmend, wie es Emika in ihrer Version prรคsentiert. Tiefgehende Dub-Beats, dezente, sรผchtigmachende Drums und eine gewisse Verwundbarkeit machen Emikas Track zur Vorzeigeformel fรผr Coverversionen.
Das Cover war gleichzeitig der Vorbote zu Emikas zweitem Album „DVA„. Das Album ist eine Reise zwischen dรผsterem Dub Pop und neuen, ungehรถrten Sounds, die Emika mit ihren klassischen Elementen mixt. Inhaltlich bietet DVA ein brillant ausgedrรผcktes Wechselspiel zwischen Freiheit und Unterdrรผckung, sei es politisch, sexuell oder einfach nur Kunst. Produziert wurde das Album von Emika und Hank Shocklee.
Emika - DVA
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Leรฆther Strip
Ursprรผnglich nur als Bonustape fรผr die Serenade for the Dead 2 Box geplant, gab Leaether Strip dem Druck seiner Fans nach und verรถffentlicht pรผnktlich zum Wave Gothic Treffen die „Yes im Limited IV“ als exklusive Doppel-CD in einem wertigen Digipack, limitiert auf nur 500 Stรผck mit insgesamt 20 Songs. Euch erwarten jede Menge unverรถffentlichte Tracks und Remixes, die es in dieser Form bisher noch nie auf CD gab!
Lรฆther Strip - Yes im Limited IV
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Schade, das neue Visage Album ist im wesentlichen ein relativ dรผnnes Nostalgielรผftchen… die Power von Visa-Age, Fade To Grey und Freqency 7/Tar leibt leider lichtjahre entfernt.
Trotzdem bin ich froh das Strange&friends was zusammengebastelt haben! Hรคtte auch schlimmer kommen kรถnnen.