Diese Woche erscheinen wieder eine Vielzahl von Alben und Singles. Wir haben fรผr Euch die interessantesten Verรถffentlichungen rausgesucht und aufbereitet. Mit dabei sind in dieser Woche: Schiller, Deadmau5, In Strict Confidence, DJ Shadow, Ricardo Villalobos, Fritz Kalkbrenner, Blaqk Audio, Efterklang, Toy und No Doubt. Viel Spaร beim Lesen!
Schiller
Zusammen mit dem Grafen von Unheilig verรถffentlicht Christopher von Deylen alias Schiller diesen Freitag seine neue Single „Sonne„. Das gleichnamige Album folgt dann im Oktober.
In seiner ganz persรถnlichen Art und Weise bringt Schiller zusammen mit der markanten Stimme des Grafen die Sonne zum Glรผhen.
Christopher von Deylen รผber die Zusammenarbeit: „Die Kollaboration mit dem Grafen war phantastisch. In seinem Text beschreibt er die Sonne auf eine ganz besondere Art und Weise. Zusammen mit der Musik entsteht eine musikalische Welt voller Harmonie und Einklang.“
Die Single erscheint in zwei physischen Varianten โ als 2 Track CD oder Limited Edition.
Schiller - Sonne bestellen bei
Zu Amazon
http://youtu.be/OCiUMhUplDc
Deadmau5
Kaum ist Joel Zimmerman alias Deadmau5 mit seiner Tournee durch Europa fertig, erscheint auch schon ein neuer Langspieler! Bereits im August verรถffentlichte Deadmau5 mit „Professional Griefers“ einen ersten Vorgeschmack auf sein neuestes Album, welches er auf den Namen „album title goes here“ getauft hat.
Alle Tracks auf dem neuen Langspieler wurden ausschlieรlich von deadmau5 selbst produziert. Sie beinhalten Kollaborationen mit „Animal Rights“-Co-Produzent Wolfgang Gartner („Channel 42“), Sรคngerin Imogen Heap („Telemiscommunications“) und Chris James („The Veldt“ โ ein von den Kritikern gefeierter, von einer Kurzgeschichte Ray Bradburys inspirierter Track) und der legendรคren HipHop-Kombo Cypress Hill („Failbait2). Weitere neue Songs sind „Closer“, inspiriert von dem 70er-Jahre-Science-Fiction-Streifen „Die unheimliche Begegnung der dritten Art“, die massive Dancefloornummer „There Might Be Coffee“ und das Electronica-Stรผck „Sleepless“. Wie „Fn Pig“ und das grandiose „October“ konnten manche der Tracks bereits auf der deadmau5-Soundcloud-Seite als Rohversionen angehรถrt werden.
Deadmau5 - album title goes here bestellen bei
Zu Amazon
http://youtu.be/5e4VP-GtiS4
In Strict Confidence
Bereits im Jahr 2001 schafften In Strict Confidence mit dem Album „Mistrust the Angels„, der ersten Verรถffentlichung auf ihrem eigenen Label, den Einzug in die Media Control Verkaufscharts. Seitdem gastierte die Band regelmรครig mit seinen neuesten Verรถffentlichungen in den Album Charts, wobei die Band auch mehrfach den Sprung in die vordere Chartregion schaffte.
Mit „Utopia“ liefert In Strict Confidence nun den nรคchsten Meilenstein in der รผber 16 Jahre andauernden Bandgeschichte. Wie gewohnt, erscheint das Album auch als limitierte Deluxe-Edition, die jede Menge Goodies wie Aufkleber, Postkarten und bisher unverรถffentlichten Aufnahmen enthรคlt.
In Strict Confidence - Utopia bestellen bei
Zu Amazon
Blaqk Audio
Blaqk … wer? War da nicht mal was? Genau! Im Jahr 2007 verรถffentlichte das amerikanische Duo Blaqk Audio sein Debรผt „Cexcells„. Wรคhrend das Duo in Amerika mit dem Album direkt in die Top20 der amerikanischen Billboard-Charts einsteigen konnte, blieben sie in Europa ein Geheimtipp. Hinter Blaqk Audio verbergen sich Davey und Jade, die bereits seit den 1990er Jahren zusammen in der amerikanischen Alternative-Rock-Band A Fire Inside spielen.
Mit Blaqk Audio hat das Duo jedoch die Pfade der von Saiten- und Schlagzeugklรคngen dominierten Musik verlassen und sich konsequent der elektronischen Musik gewidmet. Irgendwo zwischen Electropop, 80er und Dance bewegen sich Blaqk Audio auch auf ihrem zweiten Album „Bright Black Heaven„. Das beim Hรถren der Songs auch Erinnerungen an die alten Erasure oder Elegant Machinery hervorgerufen werden ist dabei nichts ungewรถhnliches. Fans von Synthie- und Electropop sollten hier reinhรถren!
Blaqk Audio - Bright Black Heaven bestellen bei
Zu Amazon
DJ Shadow
Die gut zwanzigjรคhrige Karriere des DJs, Produzenten und Sampling-Pioniers DJ Shadow strotzt nur so vor Highlights. Eigentlich unmรถglich, dass der Kalifornier nun die besten Tracks aus 4 Studioalben (und unzรคhligen Live-, Remix- und Kollaborationen, Mixtapes, EPs und Singles) auf nur eine einzige Best-Of bringt. Aber genau das tut Josh Davis alias DJ Shadow โ fรผr ihn ist nichts unmรถglich.
16 Jahre nachdem er mit seinem Debรผtalbum Endtroducing ins Guinness-Buch der Rekorde einzog, erscheint nun sein erstes Karriere-umspannendes Best-Of-Album „Reconstructed: The Best of DJ Shadow2 als Einzel-CD, Deluxe Edition und auf Doppel-Vinyl.
Auch eingefleischte Shadow-Fans kommen bei Reconstructed auf ihre Kosten, denn die Kopplung enthรคlt zwei brandneue Tracks: erstens das kleine Rock-Pop-Meisterwerk „Listen“ mit dem epochalen britischen Rock-Sรคnger und -Altmeister Terry Reid. Auf dem zweiten neuen Track der Sammlung: „Won’t You Be“ erleben wir Shadow in รคhnlicher Hochform, diesmal irgendwo zwischen Cafe del Mar und dem sexy Soul der frรผhen 1970er.
Die dunklere Seite des frรผhen DJ Shadows rekonstruiert seine erste richtige Best-Of-Kopplung natรผrlich auch. Etwa mit „Dark Days“ aus dem Soundtrack einer New Yorker U-Bahn-Doku von 2000. Aus der 1998 verรถffentlichten Rarities-Collection „Pre-Emptive Strike“ stammt das cinemastische „High Noon“. „Lonely Soul“ mit Richard Ashcroft von The Verve und „Rabbit in Your Headlines“ mit Thom Yorke von Radiohead sind ebenfalls auf der Best-Of zu hรถren.
DJ Shadow - Reconstructed: The Best of DJ Shadow bestellen bei
Zu Amazon
Efterklang
Piramyden auf Spitzbergen, einst Bergbaustรคtte und die Heimat von rund eintausend Russen wurde im Januar 1998 von einem auf den anderen Tag geschlossen und ihrem Verfall รผberlassen. Efterklang beschlossen, diese Einรถde zu besuchen, um dort Sounds zu sammeln und zwischen leeren รlfรคssern und Kraftstofftanks, Seevรถgeln und Eisbรคren entdeckten sie den sich am nรถrdlichsten Punkt der Welt befindlichen Flรผgel, der majestรคtisch in einer verlassenen Konzerthalle stand. Dieses vergessene Instrument wird auf dem viertem Studioalbum der Dรคnen, „Piramida„, zu neuem Leben erweckt. Ausnahmslos jedes Gerรคusch, das auf dieser Platte zu hรถren ist, stehen in irgendeiner Beziehung zu der Reise nach Pyramiden. Darunter auch Aufnahmen von Gรคsten wie Peter Broderick (Geige), Earl Harvin (Schlagzeug), Nils Frahm (Klavier), den Blรคsern des Andromeda Mega Express Orchestra und nicht zuletzt von einem 70-kรถpfigen Mรคdchenchor.
Die รผber 1000 Tonaufnahmen wurden in Berlin in Songs verwandelt, zugleich voller Melancholie und unglaublich schรถn.
Lรคngst nicht so dicht wie das elektronisch angehauchte Album Parades und zugleich direkter als Magic Chairs, ist Piramida ein seltenes Beispiel fรผr ein Werk, das zwar auf einem Konzept basiert, bei dem dieses Konzept jedoch durchweg im Dienst des jeweiligen Songs steht und nicht umgekehrt.
Ganz gleich, wo man „Piramida“ erlebt: Das Album klingt dermaรen groร und anmutig, dass jedes Panorama vor diesem Klanghintergrund unvergesslich wirkt.
Efterklang - Piramida bestellen bei
Zu Amazon
No Doubt
Nach ihrem letzten, mit 2 Grammys ausgezeichneten Album „Rock Steady“ aus dem Jahr 2003, hat die Gerรผchtekรผche regelmรครig gekรถchelt und gebrodelt. Nun ist es offiziell: No Doubt haben sich fรผr ein Comeback ins Studio begeben und verรถffentlichen diesen Freitag ihr neues Album „Push And Shove„.
Dabei ist ein Blick auf die Karriere der kalifornischen Band schon jetzt beachtlich. Angefangen 1986 als Ska-Coverband schaffen sie es schnell zu nationaler und internationaler Berรผhmtheit. Es folgt eine Tour mit den Grunge-Legenden von Bush und 1995 schlieรlich ihr รber-Hit „Don’t Speak“ des Nr. #1 Albums „Tragic Kingdom„. Ein erfolgreicher Werdegang, der sich mit „Push And Shove“ nun noch um ein paar Jahre verlรคngern lรคsst. No Doubt kehren mit einem gekonnten Genremix zurรผck, den sie -wie schon so oft bewiesen – perfekt beherrschen. Mit ihre Vorabsingle „Settle Down“ lieferten sie ihren Fans bereits eine einschlรคgige Hรถrprobe.
Push And Shove enthรคlt 11 energiegeladene Tracks, die No Doubt allesamt selbst geschrieben haben. Die Deluxe Edition enthรคlt zusรคtzlich acht exklusive Bonussongs, darunter Acoustic Versionen und Remixe.
No Doubt - Push and Shove bestellen bei
Zu Amazon
http://youtu.be/mcyHhz5pmE8
Fritz Kalkbrenner
Mit „Get a Life“ verรถffentlicht Fritz Kalkbrenner diesen Freitag die erste Single aus dem kommenden Album „Sick Travellin‘„, welches am 19.10. erscheint.
Die Single ist als Download oder als Vinyl erhรคltlich und bringt den klassischen Kalkbrenner’schen Sound mit sich. Was Fritz zur Single so zu erzรคhlen hat und wie sie sich anhรถrt, kรถnnt ihr dem folgenden Video entnehmen!
Fritz Kalkbrenner - Get a Life ( Vinyl ) bestellen bei
Zu Amazon
Ricardo Villalobos
Zwischen Ricardos letztem Album „The Au Harem D’Archimede“ (2004) und seinem neuen Meisterwerk „Dependent And Happy“ liegt eine ganze elektronische Klanggalaxie.
Ricardo Villalobos meldet sich acht Jahre nach seinem letzten Longplayer mit „Dependent and Happy“ zurรผck und beendet eine lange Zeitspanne, die er zwischenzeitlich nur fรผr selektierte Releases wie seine Fabric-Mix-CD (die erfolgreichste Ausgabe der gesamten Serie hierzulande) oder die „Vasco“ EP unterbrach. Das neue Album erscheint als CD, wobei alle Tracks ineinander รผbergehen sowie als 3-teilige Vinylauflage.
Ricardo Villalobos - Dependent and Happy bestellen bei
Zu Amazon
Toy
Toy wird von der englischen Presse begeistert zu den Newcomern 2012 gezรคhlt und nicht nur das namenhafte Mojo Magazine listete sie zu ihren „Bands To Watch“. Ab Freitag steht das selbstbetitelte Debรผtalbum in den Lรคden und bringt eine prickelnde Mischung aus Pop und Rock.
Toy, das sind Tom Dougall (vocals / guitar), Dominic OโDair (guitars), Maxim Barron (bass / vocals), Alejandra Diez (synths / modulations) und Charlie Salvidge (drums / vocals) aus Groรbritannien. Nachdem sie in der Vergangenheit bereits namhafte Bands wie The Horrors und The Pretty Things supporteten, spielen sie seit knapp zwei Jahren ebenso ausschlieรlich ausverkaufte Headlineshows in ihrer Heimat.
Die 12 Songs auf Toy wurden im Frรผhling 2012 zusammen mit Dan Carey (Hot Chip, The Kills) in London aufgenommen und bestechen durch einen wunderbaren Mix bestehend aus Elementen des Post Rock, Punk, Shoegaze und Psychedelic Rock. Sonic Youth trifft Teenage Riot trifft Stereolab trifft New Order trifft My Bloody Valentine – Toy vereinen alle groรen Namen und Einflรผsse in einem ganz eigenen, hypnotischen Sound.
Toy - Toy bestellen bei
Zu Amazon