Home > Magazin > Neues von: Nick Cave & the Bad Seeds, Blutengel, Apparat u.a.
- Anzeige -

Neues von: Nick Cave & the Bad Seeds, Blutengel, Apparat u.a.

Von Ronny
/

In unserem wรถchentlichen รœberblick รผber die Neuerscheinungen gibt es auch dieses Mal wieder einige interessante Verรถffentlichungen, die ihr ab heute in allen Plattenlรคden erwerben kรถnnt. Mit dabei sind: Nick Cave & the Bad Seeds, Apparat, Blutengel, Slave Republik, Blitzkids und Jamie Lidell. Viel SpaรŸ beim Lesen!

Slave Republik

Nach dem Debรผtalbum „Electric One„, welches im Mรคrz 2010 verรถffentlicht wurde, Tourneen mit Bands wie De/Vision, Diorama, Assemblage 23 und Sono, ist nun das zweite Album von Slave Republik erschienen.
Quest For Love“ klingt dunkler, tiefer und erwachsener als das Debรผtalbum. Kooperationen wurden beim zweiten Langspieler konsequenter betrieben; mit Produzent Daniel Myer (u.a. Haujobb und Architect) wurden die Songs liebevoll ausgearbeitet und bis ins kleinste Detail perfektioniert. Auch die EBM-Pioniere von Absolute Body Control lieรŸen sich nicht lange bitten und steuerten einen Remix bei. Und auf dem Tanzflรคcheneroberer „Primรคrreiz“ ist Torben Wendt von Diorama als Gastsรคnger zu hรถren.
Reduktion und Fokus auf das Wesentliche waren der Band – bestehend aus Alec Fu und Alex J. Alice – am wichtigsten. Die zehn Songs – hart, zerbrechlich, kritisch, hoffnungsvoll – sind zehn unterschiedliche Sichtweisen und Annรคherungen an das Leitmotiv des Lebens: die Liebe.

Slave Republik - Quest For Love bestellen bei
Zu Amazon

Nick Cave & the Bad Seeds

Mit „Push The Sky Away“ ist das mittlerweile 15. Studioalbum von Nick Cave & The Bad Seeds erschienen und es markiert eine neue ร„ra: „Diese Platte fรผhlt sich irgendwie neu an, aber neu in einem ‚old school‘ Sinne“, sagt Nick Cave.
Der Longplayer strahlt Natรผrlichkeit und Wรคrme aus, ein Werk von subtiler Schรถnheit. Die Songs haben รผber ein Jahr hinweg Gestalt angenommen in Nick Caves geliebtem Notizbuch. Aufgenommen haben Nick Cave & The Bad SeedsPush The Sky Away“ in Sรผdfrankreich mit Produzent Nick Lanay in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, dem Sitz des Studios La Fabrique, in dessen Hauptsaal eine riesige Sammlung Schallplatten die Wรคnde ziert.
Nick Cave grรผndete die Bad Seeds 1982 nach dem Ende seiner Band The Birthday Party. Im Jahre 1984 verรถffentlichten Nick Cave & The Bad Seeds ihr Debรผtalbum „From Her To Eternity„. Seitdem hat die Band 14 weitere Studioalben eingespielt und ihr Output ist noch immer so unberechenbar und lebendig wie diese frรผhen, bahnbrechenden Aufnahmen aus den Hansa Studios in Berlin.
Das neue Album erscheint als Standard Version, als Deluxe Edition im DVD-Format mit 32-seitigem Hardcover Buch und CD & DVD inkl. 2 Bonus Tracks.

Nick Cave & the Bad Seeds - Push the Sky away bestellen bei
Zu Amazon

Blutengel

Mit ihrem bis dato aufwรคndigsten Album „Monument“ machen Blutengel den ‚Gothic-Lifestyle‘ auf wunderbar eingรคngige Weise salonfรคhig.
Das Talent der Berliner nicht gerade alltรคgliche Themen und Oden an das Anderssein in schmissige Ohrwรผrmer zu kleiden, wird durch eine gigantische Produktion und peppige, theatralische Einwรผrfe zu einem echten Erlebnis gemacht. Dabei schรถpfen Chris Pohl und seine Band aus allen Facetten ihrer nunmehr fast anderthalb Dekaden wรคhrenden Erfolgsstory und nehmen den Hรถrer mit auf eine Reise, die mit dunklen, minimalistischen Club-Landschaften, monumentalen Dรผster-Pop-Hymnen und Balladen mit Tiefgang von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln vermag.
„Monument“ erscheint als Deluxe 2CD-Edition mit einer Bonus Disc, die weitere 8 neue Tracks aus der gleichen Schaffensperiode enthรคlt. Fรผr echte Fans gibt es auch noch eine streng limitierte Fan Box, welche die 2CD-Version, eine weitere exklusive CD mit ergreifenden Pianoversionen von Blutengel-Klassikern, sowie ein รผber 100-seitiges, edles und exklusives Fotobuch enthรคlt, das die Geschichte der Band mit einer ausfรผhrlichen Discographie und vielen Bildern von Chris Pohl Revue passieren lรคsst. Ein echtes Sammlerstรผck!

Blutengel - Monument bestellen bei
Zu Amazon

Blitzkids

Einige wenige Tracks genรผgten dem Berliner Kรผnstlerkollektiv Blitzkids mvt. (sprich: movement) um Sรคngerin Nomi und Produzent Petone, um international auf sich aufmerksam zu machen. Mit ihrer aktuellen Single war das Duo erst gestern im Rahmen des Vorentscheids zum Eurovision Song Contest im TV. Ihre leichtfรผรŸige und doch gehaltvolle Mischung aus Club, Pop und zeitgemรครŸen Electrosound sorgt bereits im Vorfeld ihres Auftritts allseits fรผr Begeisterung: stern.de etwa bezeichnete sie als โ€œtanzende schwarze Leuchtfiguren mit elektronischem Keyboard-Popโ€ und nannte sie โ€œein musikalisches Highlightโ€œ.
Ab heute steht das Debรผtalbum โ€œSilhouettesโ€œ in den Lรคden. Rund um die Verรถffentlichung des Albums folgt, nachdem man BLITZKIDS mvt. bislang nur bei einigen wenigen ausgewรคhlten Events live erleben konnte, auch die erste bundesweite Tournee, die fรผr April 2013 geplant ist.

Blitzkids - Silhouettes bestellen bei
Zu Amazon

Apparat

Fรผr Sascha Ring a.k.a. Apparat ist Klangforschung auch immer Gefรผhlserkundung. Auf sieben Alben und diversen Maxis hat der aus Quedlinburg in Sachsen-Anhalt stammende und in Berlin lebende Lockenschopf einen facettenreichen, emotionalen Kosmos entwickelt. Jetzt ist er mit dem Soundtrack fรผr Tolstois Theaterstรผck „Krieg und Frieden„, welches fรผr die Ruhrfestspiele in Recklinghausen von Sebastian Hartmann inszeniert wurde, zurรผck!
Nach den Auffรผhrungen ging er mit zwei Streichern ins Studio und brachte in wenigen Sessions seine Soundgebilde in Albumform. Neben den drei gefรผhlvollen Vocaltracks, beflรผgeln einen die post-rockigen Klangwelten der wunderschรถnen Instrumentalstรผcke bei jedem Hรถren aufs Neue. Fest steht: Auch mit diesem Album ist Sascha Ring wieder ein Punktlandung gelungen: ein Trip voller wunderschรถner Apparat-Momente auf einer anderen Bรผhne.

Apparat - Krieg & Frieden bestellen bei
Zu Amazon

Jamie Lidell

Nie klang Jamie Lidell schwรคrzer und ‚funkier‘ als auf dem neuen gleichnamigen Album, das in seinem neuen Studio in Nashville, Tennessee aufgenommen wurde! Jamie Lidell besinnt sich auf seine Solofรคhigkeiten als Multiinstrumentalist hinter Laptops und analogen Synthesizern und liefert ein Album mit Einflรผssen von George Clinton, Cameo, Mtume, New Jack Swing und Bobby Brown ab.
Bereits die Teasersingle „What A Shame“ steht seit Wochen in den Top 10 der deutschen Collegecharts und erhรคlt von der Fachpresse die Prรคdikate „Best New Track“ (Pitchfork) und „a Post-Dubstep drunken monster of a track“ (Stereogum). Das JazzThing ehrt Jamie mit einer Titelstory. Nach Kooperationen mit Cristian Vogel (als Super_Collider), Simian Mobile Disco, Beck oder Grizzly Bears Chris Taylor und Lebensstationen von Berlin bis New York, hat der Brite nun sein neues Zuhause samt Studio im Traditionsbrennpunkt Nashville aufgeschlagen.

Jamie Lidell - Jamie Lidell bestellen bei
Zu Amazon

Von Ronny
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner