Große Releases haben die vergangenen Wochen ihren Schatten voraus geworfen. Ein Teil davon ist seit heute in den Plattenläden erhältlich. Mit dabei sind: Depeche Mode, Gary Numan, VNV Nation, Sono, Propaganda und Morcheeba. Viel Spaß beim Lesen!
Gary Numan
Gary Numan – Splinter (Cover)Gary Numan zählt zu den einflussreichsten aber auch zu den erfolgreichsten Pionieren des Elektropops. Mit seiner Band Tubeway Army landete er 1979 mit „Are ,Friends Electric?“ einen Welthit. Bis Mitte der 80er-Jahre war er auch Solo überaus erfolgreich. 7 Jahre nach der Veröffentlichung seines letzten Langspielers knüpft der Engländer nun mit dem Album „Splinter (Songs From A Broken Heart)“ auch künstlerisch wieder an alte Erfolge an. So vermischen sich in einzelnen Songs schmutzige Störgeräusche mit hymnischem Pop oder spielen mit einer Atmosphäre aus Bedrohung und Drama. Zwischendurch finden sich auch sanft lodernde Balladen, die den Gegenpart zu den aggressiven und tanzbaren Momenten des Albums bilden. Entstanden ist das Album zusammen mit dem Gitarristen Robin Finck (Nine Inch Nails) und dem Produzenten Ade Fenton. Die limitierte ‚De-luxe-Edition‘ erscheint als Doppel-CD mit sechs Bonustracks. Darüber hinaus ist das Album auch als LP erhältlich.
Gary Numan - Splinter (Songs From A Broken Heart) bestellen bei Amazon Zu Amazon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sie schaffen es einfach immer wieder Melodien mit Ohrwurmcharakter und innovativen Sounds zu erschaffen: Depeche Mode. Auch nach über 30 Jahren ist die Band taufrisch und auf Höhe der musikalischen Zeit. Mit „Should Be Higher“ erscheint nun die dritte Singleauskopplung aus dem aktuellen Album „Delta Machine„. Genau wie bei „Heaven“ und „Soothe My Soul“ kann man sich bei diesem Song auf den typischen Synthpop-Sound der Band freuen, gepaart mit bluesigen Tönen, die Should Be Higher eine „schleichende, schmierige und etwas schmutzige Atmosphäre“ (Gahan) verleihen. Die Single erscheint in diversen Konfigurationen, unter anderem auch als 12″ Vinyl.
Depeche Mode - Should Be Higher bestellen bei Amazon Zu Amazon
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.muzu.tv zu laden.
VNV Nation – Transnational _ CoverVNV Nation haben in den letzten Jahren viele Gipfel erklommen und gehören mittlerweile zu den Aushängeschildern der alternativen Musikszene. Ihr letztes Album Automatic (2011) erreichte Platz 8 in den deutschen Album Charts. Es folgten ausverkaufte Shows in ganz Deutschland, Europa und Nordamerika. Mit ihrem neuen Album „Transnational“ meldet sich das Duo um Frontmann Ronan Harris nun auch musikalisch wieder zurück. Auch auf ihrem neuen Album präsentieren sich VNV Nation wieder musikalische abwechslungsreich. Ihr Soundspektrum reicht von melodisch energetischen Beats bis hin zu Indie- Elektronik-Hymnen und emotionalen Balladen und darüber hinaus.
VNV Nation - Transnational bestellen bei Amazon Zu Amazon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Morcheeba – Head Up High ( Cover )Es ist nicht schwer jenen Spuren zu folgen, die Morcheeba in der Musikszene in den letzten achtzehn Jahren hinterlassen haben, seit sie mit ihrem Debüt „Who Can You Trust?“ zur Blaupause des Trip-Hop geworden waren. Mit „Head Up High“ liefert das Trio aus London nun ihr ausbalanciertestes wie überraschendstes Album ab. Wie schon auf den letzten Alben, finden sich auch dieses Mal wieder einige musikalische Gäste mit auf dem Album. Ana Tijoux ist eine davon, Jim Kelly und Jurassic 5s Chali 2Na wirken beim sinistren und kantigen „Release Me Now“ mit, Jordan und Harley von den Rizzle Kings addieren die Gästeliste. Morcheeba war noch nie eine Band, die große Lust darauf hatte sich auf erworbenen Lorbeeren lange auszuruhen. „Wir brauchen einfach das Gefühl“, sagt Paul, „uns vorwärts zu bewegen und Fortschritte zu machen. Alles, was wir mit einem neuen Album schaffen wollen, ist dies: Die alten Fans von den Füßen zu blasen und neue zu gewinnen“. Ambitionen, die sich mit „Head Up High“ mehr als nur erfüllen lassen.
Morcheeba - Head Up High bestellen bei Amazon Zu Amazon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Propaganda – Best Of (Cover)Die Düsseldorfer Band um Sängerin Claudia Brücken und Ralf Dörper (Die Krupps) hat in den Jahren 1983 bis 1986 für das ZTT Label diverse Aufnahme-Sessions getätigt, deren wohl bestes Ergebnis ihr Debütalbum war. Das Album, „A Secret Wish“, erschien im Sommer 1985 und avancierte zum Klassiker der elektronischen Popmusik. Seitdem hat es weltweit bereits über eine Million Exemplare verkauft, während die ausgekoppelten Singles ( „Dr Mabuse“, „Duel“ und „p:Machinery“ ) ebenfalls international in den Charts wieder zu finden waren. Es folgten diverse Singles und Remixes, sowie das Remix-Album „Wishful Thinking“. Mit „Best Of Propaganda“ steht nun eine (weitere) Zusammenstellung von den Hits der Band zur Verfügung. Auf 2 CDs gibt es insgesamt 24 Songs aus der gesamten Schaffensphase von Propaganda zu hören. Darunter Welthits wie „Dr. Mabuse ( Anton Corbijn Video Mix)“ und „p:machinery„.
Propaganda - Best Of bestellen bei Amazon Zu Amazon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sono – Flames Get Higher (Cover)Etwas untergegangen ist in den vergangenen Wochen die Veröffentlichung der neuen Single von dem Hamburger Trio Sono. Nachdem die letzte Veröffentlichung der Band bereits einige Zeit zurückliegt, liefern Sono nun mit „Flames Get Higher“ (VÖ: 27.09.) einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album. Die Single ist poppig, groovend und extrem eingängig – eben typisch Sono. Wer auf ein physisches Format gehofft hat, wird leider enttäuscht, denn „Flames Get Higher“ ist (bisher?) nur als MP3 Download erhältlich.
Sono - Flames Get Higher bestellen bei Amazon Zu Amazon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
@andyk, schön für Dich wenn dir das neue Werk gefällt.
Nun ich hab mir das neue VNV Album einige male angehört aber ich finde kein Song der wirklich herausragend ist, mir bleibt kein Lied so richtig im Ohr hängen, alles plätschert irgendwie bekannt vor sich hin im Mittelmaß ohne zu glänzen. Natürlich gibt es langsamere Songs zb. Teleconnect Pt. 1 oder schnellere wie Off Screen, trotzdem mir fehlen einfach die interessanten Melodien, tolle Sounds, Stimmungen die das letzte Album hatte. Einige Songs sind in Ordnung, aber Highlights finde ich auf dem neuen Album leider keine…
Ich mag das Album
@Exitmusic: Dem widerspreche ich wirklich : Ich höre einige verdammt geniale grooves, mal langsame, mal schnellere Songs, mal mit , mal ohne Gesang – aber immer mit Herz ! Ab und an zuviel Kompressor eingesetzt, evtl. nichts Innovatives, aber ein Album, welches Spass macht. und den Jungs unterstellt, dass sie immernoch Spass haben an ihrer Musik. Ich im Übrigen auch ;)
So ich hab mir jetzt die neue Scheibe „Transnational“ von VNV-Nation gegönnt und muß sagen es ist leider nur ein unterdurchschnittliches bis mittelmäßiges Album geworden…
Während „Automatic“ noch ein Album war, dass sowohl Fans der ersten Stunde und auch neue Zuhörer in seinen Bann ziehen konnte, ist Transnational ein recht gewöhnliches Pop-Album geworden. Was fehlt sind die legendären breiten Klanglandschaften, und selbst der Beat der durch das gesamte Album stapft ändert sich von Titel zu Titel kaum. Auch die Synthies bleiben dezent im Hintergrund oder fallen kaum durch interessante Sounds auf.
Insgesamt fehlt es dem Album an Druck und Größe und man fragt sich die ganze Zeit warum Ronan hier auf Sparflamme fährt, hat das Duo mit den letzten Alben bewiesen dass sie das viel besser kann. Titel wie „Space & Time“, „Standing“, „Honour“ waren Elektrokunstwerke. Von diesen Krachern ist „Transnational“ leider meilenweit entfernt.
Die Songs plätschern monoton ohne gute Melodien oder interessante Sounds nur so vor sich hin, es fehlen solche Hymnen Songs wie Beloved, Illusion, Homeward oder The Farthest Star oder eher auch härtere Stücke wie Descent und Electronaut.
Ich hoffe das VNV-Nation noch nicht ihr gesamtes Pulver verschossen haben und daß das nächste Album wieder besser wird ohne in Mittelmäßigkeit zu versumpfen.
Kommentare sind geschlossen.
Wir brauchen Deine Zustimmung.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Gary Numan
Ich habe mir gestern das neue Album von ihm gekauft und bisher zweimal durchgehört und ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut. Es hat was….
Hab eben mal „It’s no good“ von Depeche Mode und den nagelneuen Gary Numan Song „I Am Dust“ übereinander gelegt. Irgendwie funzt das.
https://soundcloud.com/emhead/gary-numan-feat-depeche-mode-i
@andyk, schön für Dich wenn dir das neue Werk gefällt.
Nun ich hab mir das neue VNV Album einige male angehört aber ich finde kein Song der wirklich herausragend ist, mir bleibt kein Lied so richtig im Ohr hängen, alles plätschert irgendwie bekannt vor sich hin im Mittelmaß ohne zu glänzen. Natürlich gibt es langsamere Songs zb. Teleconnect Pt. 1 oder schnellere wie Off Screen, trotzdem mir fehlen einfach die interessanten Melodien, tolle Sounds, Stimmungen die das letzte Album hatte. Einige Songs sind in Ordnung, aber Highlights finde ich auf dem neuen Album leider keine…
Ich mag das Album
@Exitmusic: Dem widerspreche ich wirklich : Ich höre einige verdammt geniale grooves, mal langsame, mal schnellere Songs, mal mit , mal ohne Gesang – aber immer mit Herz ! Ab und an zuviel Kompressor eingesetzt, evtl. nichts Innovatives, aber ein Album, welches Spass macht. und den Jungs unterstellt, dass sie immernoch Spass haben an ihrer Musik. Ich im Übrigen auch ;)
So ich hab mir jetzt die neue Scheibe „Transnational“ von VNV-Nation gegönnt und muß sagen es ist leider nur ein unterdurchschnittliches bis mittelmäßiges Album geworden…
Während „Automatic“ noch ein Album war, dass sowohl Fans der ersten Stunde und auch neue Zuhörer in seinen Bann ziehen konnte, ist Transnational ein recht gewöhnliches Pop-Album geworden. Was fehlt sind die legendären breiten Klanglandschaften, und selbst der Beat der durch das gesamte Album stapft ändert sich von Titel zu Titel kaum. Auch die Synthies bleiben dezent im Hintergrund oder fallen kaum durch interessante Sounds auf.
Insgesamt fehlt es dem Album an Druck und Größe und man fragt sich die ganze Zeit warum Ronan hier auf Sparflamme fährt, hat das Duo mit den letzten Alben bewiesen dass sie das viel besser kann. Titel wie „Space & Time“, „Standing“, „Honour“ waren Elektrokunstwerke. Von diesen Krachern ist „Transnational“ leider meilenweit entfernt.
Die Songs plätschern monoton ohne gute Melodien oder interessante Sounds nur so vor sich hin, es fehlen solche Hymnen Songs wie Beloved, Illusion, Homeward oder The Farthest Star oder eher auch härtere Stücke wie Descent und Electronaut.
Ich hoffe das VNV-Nation noch nicht ihr gesamtes Pulver verschossen haben und daß das nächste Album wieder besser wird ohne in Mittelmäßigkeit zu versumpfen.