Home > News > Neuer Remix als Gratis-Download
- Anzeige -

Neuer Remix als Gratis-Download

Remixes 2: 81-11Wer ein Fan der ย Facebook-Seite des Electro-Magazins Side-Line wird, erhรคlt zur Zeit zum Dank einen unverรถffentlichen Remix als Gratis-Download. Sister of Night in der Version desย Ida Engberg’s Walking Through The Light Dub ist ein Bonus-Mix und nicht auf dem kommenden Remix-Album enthalten. ย Das Remix-Album Remixes 2:81-11 kann als CD, 3-CD Box sowie alsย 6-LP-Box auf Vinyl vorbestellt werden.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

41 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @PD
    sind wir etwas bissig heute? ;)
    Hoffe die gehts gut, bis auf die Wรคrme.
    LG

  2. @…
    hab nichts anderes erwartet. Fragt sich nur warum jetzt, nach all den Jahren! Braucht er Geld oder will er mit der Vergangenheit abschlieรŸen und Platz fรผr neues schaffen? Das Video sah mir sehr nach Auszug aus seinen Herrensitz aus! Bin mehr gespannt was nach der Auktion so kommt!

  3. @NoName(…)
    bist ja nen ganz helles Kรถpfchen!!!:=(
    Das wissen wir schon seit Wochen und wurde bereits von Sven bekannt gegeben!!!!

  4. Was sind das eigentlich fรผr komische Remixnamen?
    „Bushwacka Tough Guy Mix“ „Helmet at the Helm Mix“? Sonst is denen wohl auch nix eingefallen.
    :-?

    Man wรผnscht sich halt echt die Zeiten zurรผck wo Maxi-Versionen (jedenfalls die besseren) Mรถglichkeit fรผr die Kรผnstler selber wahren ihren Song nochmal anders und ausfรผhrlicher zu prรคsentieren – seitdem mit House in dem 90ern eine gewisse Gesichtslosigkeit und sehr freie Interpretation des Begriffes „Remix“ Einzug gehalten hat reicht es halt oft wenn ein paar Samples des Originalsongs wiedererkennbar in etwas ganz anderem auftauchen – und oft geht’s dabei mir der Entschuldigung „Clubmusik“ halt letztendlich noch einen ganzen Zacken monotoner zu als es bei den verschiedenen „Extended Versions“ von damals der Fall war.

    Aber was man wohl bandgeschichtlich als Entwicklung sehen kann ist diese neue Freundschaft mit der Tanzmusik – frรผher war DM ja mit der Disco nicht unbedingt so verheiratet.

  5. Aufgrund dieser scheiss Verรถffentlichungspolitik hรคtte ich nicht รผbel Lust, die CD wieder abzubestellen.

  6. @wrongbong…will es ja nicht allzu sehr ins negative ziehen. aber depeche mode haben wohl eher den bogen raus, wie man sich neben bei noch paar scheinchen verdienen kann.
    die jungs sollten mal wieder eigene remixe produzieren, weil die art von remix macherei ist einerseits auch ganz schรถn eintรถnig und ob sie jeden geschmack ihrer fans treffen ist dann doch wohl auch die 2frage.
    von mir aus sollen sie den remix kram machen lassen, aber dann bitte schรถn mit mehr liebe und herzblut.
    diese zerflรผgerei der original songs nervt einmรคhlich langsam.
    in den remixen fehlt die abwechslung die spannung, weil sie teilweise doch so klingen man hรถrt sich ein lied an und alle anderen klingen irgend wie gleich, als ob man immer wieder auf wiederholung drรผcken wรผrdeobwohl ich nichts gegen diese art von musik habe generell, aber sie sollte doch anhรถrbar sein.

  7. Die Maxi Personal Jesus mit Bonos Remixe gefallen mir sehr. Kann es kaum erwarten, bis ich das Remix Album endlich habe. Depeche Mode haben ganz einfach den Bogen raus und wissen genau was wir Fans an Musikgenre mรถgen:))

  8. @ Sven: lt. Deinem Kommentar-Nr. 92 zum M&S-Remix gibt es mehrere Remixe auรŸerhalb der Vร– der Compilation. Wie erfolgt die weitere Kommunikation/Verรถffentlichung dazu? WeiรŸt Du schon Nรคheres?

    Ach so, ERSTER

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner