Home > News > Neuer Clip aus dem Studio
- Anzeige -

Neuer Clip aus dem Studio

Depeche Mode experimentieren im StudioJüngst hat Martin Gore in einem Interview zum neuen Album verraten, dass die Band wieder verstärkt auf analoges Equipment setze. Dass die Drei von ihrer Experimentierfreudigkeit offenbar nichts verloren haben, zeigt ein neuer Clip aus dem Studio.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

103 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Was soll man dazu sagen!!!!!!!! ohne worte! was ist aus depeche mode geworden!!!!!!!!!

  2. @ Chris

    Black Celebration ick hör‘ Dir trappsen, wie??? ;-)))

    Schön wäre es auf alle fälle…!!!!

    Wieder mehr „back to the roots“…!!! :-D

  3. Also ich finde diese Soundtest den Oberhammer. Das klingt super und ich erkenne ganz deutlich alte Ansätze von Depeche Mode…das wird bestimmt endlich wieder ein Album das vor Düsterheit strotzt und endlich, endlich wieder schwarz daher kommt…wenn man genau hinhört, weiß man wie depressiv das neue Album klingen wird…ich bin gespannt!

  4. Klugscheiß-Modus an: Der Clip ist nichts Außergewöhnliches, sondern nur ein nüchterner Einblick in die mühselige Feinarbeit während einer Musikproduktion. Das ist nichts Sensationelles und schon gar nichts Tiefschürfendes. Manche Fans hören aus jedem Soundschnipsel, der die Audio-Werkstätten ihrer Helden verlässt, eine geheimnisvolle Botschaft heraus, die nur an sie gerichtet zu sein scheint. Das war zu Beatles-Zeiten nicht anders, was Lennon zeitweise zu bissigen Kommentaren veranlasste: „Die Leute glauben, die Beatles wüßten, was sie da tun. Wir wissen es nicht. Wir ziehen es ganz einfach ab. Die Leute wollen wissen, was die tiefere Bedeutung von ?Mr.Kite war. Es gibt gar keine. Ich habe es einfach gemacht. Ich habe eine Menge Wörter zusammengezimmert und dann etwas Geräusch darübergehauen. Ich habe es einfach gemacht. Als ich den Song schrieb, paßte er mir nicht. Ich habe nicht an ihn geglaubt, während ich ihn machte. Aber niemand will mir das abnnehmen. Die Leute wollen nicht. Sie wollen, daß alles bedeutsam ist.« Nun muss man den Lennonschen Zynismus nicht teilen, aber seine grundsätzliche Einstellung in Sachen Starkult und Ruhm war sehr bodenständig und realistisch. Was er damit sagen wollte, ist folgendes: Leute, es ist nur Popmusik. Nehmt sie so, wie sie ist, und interpretiert nicht mehr in sie hinein, als gut ist. Damit tut ihr weder der Musik selbst noch denen, die sie machen, einen Gefallen. Erfreut euch an ihr, aber bleibt auf dem Teppich. Lasst euch einfach überaschen und denkt nicht zuviel über die Musik nach. Wenn ihr zuviel daran herumanalysiert, bleibt nicht mehr viel übrig, was sich zu hören lohnt. Musik ist eine Herz- und Bauch-, aber keine Kopfsache. Vor allem ist sie ein definitiver „Painkiller“.
    Klugscheiß-Modus aus.

    Gruß an alle DM- und sonstigen Fans hier
    im Forum

  5. wenn ihr hilfe fürs neue album braucht, ruft mich an….

  6. Die reinste Comedy ist das hier… ;-)

    …und Playing Angela narrt sie alle,
    weiter so Angela!

  7. Ach so. Sorry, dass ich nicht gleich ausraste, wenn irgendwo irgendwer auf eine Trommel haut, die irgendwas mit Depeche Mode zu tun hat. Und genial ist irgendwie auch anders.

  8. für alle die mich nicht verstehen (und da gibt es viele von) Ich meine den Clip!

  9. och, die angela ist ja wirklich putzig…
    und ihr englisch ist einfach perfekt. also lasst sie weiter deunglisch schreiben.
    ANGIE, mach weiter so, hier lacht wirklich keiner über dich !!! ;-))

    tschüß leute, will jetzt ski fahren.
    -GRINS-

Kommentare sind geschlossen.