Home > News > Update: Erste Ausschnitte aus Remix zur neuen Single aufgetaucht
- Anzeige -
CamelPhat remixen "Ghosts Again"

Update: Erste Ausschnitte aus Remix zur neuen Single aufgetaucht

Es geht los: Gut zwei Monate vor Erscheinen des neuen Albums โ€žMemento Moriโ€œ gibt es die ersten handfesten Infos zur neuen Depeche Mode Single – und erste Soundausschnitte.

Noch immer nicht kennen wir den offiziellen Songtitel und es gibt auch noch kein Release-Datum. Aber seit dem Wochenende wissen wir mit ziemlicher Sicherheit, dass der Song, den Depeche Mode im Oktober auf der Pressekonferenz in Berlin prรคsentiert haben, auch die ersten Single aus ihrem neuen Album wird. Der Arbeitstitel des Stรผcks lautet „Ghosts Again“.

Auch die ersten Remixer sind bekannt. Das britische DJ- und Musikproduzenten-Duo CamelPhat twitterte am Samstag, dass es gerade an einem Remix der nรคchsten Single von Depeche Mode arbeitet.

Remixing the next @depechemode singleโ€ฆ ?

— CAMELPHAT (@CamelPhat) January 21, 2023

Aber das ist noch nicht alles: Die beiden Musiker spielen Teile ihres Remixes bereits in ihrem Liveset. Das beweist ein Video, das eine Nutzerin bei Twitter am Sonntag hochludt – und in dem eindeutig „Ghosts Again“ zu hรถren ist. CamelPhat waren am Samstag bei einem Exit Festival in Toronto aufgetreten. Hier kรถnnt ihr euch den Ausschnitt an hรถren (Spoiler).

Depeche Mode : Live
Das neue Buch รผber die Konzerte von Depeche Mode.
Bei Amazon* bestellen

Auf Instagram verraten CamelPhat noch ein bisschen mehr zu ihrem Remix. In ihrer Story posteten die Beiden eine Aufnahme vom Mixdesk, bei dem ein Track mit dem Namen โ€žDepeche Mode V3โ€œ mit einer Titellรคnge von 06:54 Minuten und der Tempoangabe 125 BPM zu sehen ist.

Update: Inzwischen ist ein lรคngerer Ausschnitt des Remixes bei YouTube aufgetaucht.

CamelPhat besteht aus den beiden DJs Dave Whelan und Mike Di Scala, die seit 2004 zusammenarbeiten und musikalisch in den Genres House, Progressive House, Tech House zuause sind. Ihre Single „Cola“ (2017) konnte sich auch in den deutschen Single-Charts platzieren und erreichte bei den Grammy Awards 2018 in der Kategorie „Best Dance Recording“ eine Nominierung.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

187 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. ...

    Der Spoiler ist ein Graus…Mehr gibtยดs dazu nicht zu sagen. Macht keinen Appetit auf die neue Single.

  2. irgendwie zรผndet der Song „Ghost“ nicht mehr bei mir richtig, obwohl ich seit mindestens 1982 DM- Fan bin.
    Es bleibt bei „Ultra“ forever.
    Was ich zu dem neuen Song sage: geklimpere aus Ihren Anfangszeiten, der 80er. Sehr einfache Melodie.
    Na, ja, aber mal abwarten. DM sind halt doch auch im Rentenalter angekommen. Was auch auffรคllt die Band hat es mit den Namen: Ghost, Monster, Zombies, Angels, Paper Monsters, usw. :-))
    Die Aufregung auf das Album ist bei mir auf +-0. Aber die Meinungen sind verschieden.

    • Ghost again

      Der Song heiรŸt „Ghost again “
      „Ghost “ ist von 2009
      auf der Deluxe von Sound of the Universe.

  3. Interessante Randnotiz

    „Never let me down again“ ist derzeit in 12 Lรคndern bei den SHAZAM-Charts auf der 1.
    35 Jahre nach der Verรถffentlichung …

    • NLMDA

      WeiรŸt Du wie aussagekrรคftig die Platzierungen sind? Ist das gut?

    • @The New A.

      Platzierungen sind ein Phรคnomen der heutigen Zeit. SHAZAM ist eine gelungene App, um unbekannte Songs oder Kรผnstler zu identifizieren. Der Song lรคuft doch in irgendeinem Film oder Serie. Was das am Ende fรผr die Anzahl der Suche bedeutet oder ob sich das im Streaming oder im Kauf des Songs in physischen Einheiten widerspiegelt, habe ich keine Ahnung. Halt extrem interessant, dass ein 35 Jahre alter Song plรถtzlich wieder aktuell ist und auch bei Leuten, die keine DM-Fans sind.

    • The last of us

      ja wegen der Serie „The last of us“… Erster Teil am Ende :)

    • NLMDA

      So manche DM Songs sind ja auch wirklich zeitlos und vielen hรถrt man ihr Alter nicht an. NLMDA ist so einer wรผrde ich sagen. Der Song wirkt auch nach 35 Jahren nicht altbacken.

      Bei der App dachte ich das man den Song dann automatisch streamt wenn man ihn sucht, aber ich kenne mich mit Shazam nicht wirklich aus.

    • Brother Louie

      Das wรผrde Modern Talking mit Brother Louie auch schaffen, aus dem Stand!

  4. Releasedatum

    Da der Tag bisher noch nicht genannt wurde schlage ich den 24.02. vor.

  5. Modern Talking

    Auch groรŸe Hallen und FuรŸballstadien wรคren ausverkauft. Mit Depeche Mode rechnet man alle Jubeljahre, aber Modern Talking wรคre eine Sensation. Wer wรผrde sowas verpassen wollen?

  6. Dieter Bohlen DM remixen?
    DM sind da eine andere Liga, ein globales Phรคnonen, Pioniere, Rock and Roll Hall of Fame, kult. Ihre Musik zeitlos. Vergleichbar mit den Beatles, Rolling Stones, Elvis, U2.
    Dieter Bohlen hat nix produziert was im geringsten dem Nahe kommt oder in die Analen der Musik-Weltgeschichte Einzug halten wird.
    Mit Modern Talking hatte er ja 2-3 Stรผcke die รผber die Grenzen sehr erfolgreich waren. Alles andere war aber sehr kurzweilig, dem Zeitgeist entsprechend und wenn รผberhaupt erfolgreich nur im deutschsprachigen Raum.
    Er hat aber das Beste aus seiner Situation gemacht und nicht schlecht verdient…das muss man ihm lassen.

  7. naja...

    in den Bereichen ist der Lรคngenvergleich finanziell sicher nicht mehr nรถtig. Aber fรผr die Aussage wรผrde ich meine Hand noch nicht ins Feuer legen wollen, denn so viele Welt-Tourneen wie unsere Jungs haben die sicher nicht auf dem Deckel. Und erst damit wird dann abgerechnet…nach allen Tourneen in allen Lรคndern in all den Jahren.
    Mal sehen, wer dann die Nase vorn hat (hรคtte da ne Vermutung….)

  8. wann rechnet ihr denn mit der Single? man kann ja mal spekulieren. der 3.2. ist ja nicht offiziell bestรคtigt.

    • Single

      Da ja aktuell Remixe in Arbeit sind rechne ich mit „Ghost again “ am 24.2 bzw 3.3.
      Das ist meine persรถnliche Einschรคtzung, allerdings kann ich komplett daneben liegen.
      Das am 3.2 was kommt halte ich fรผr unrealistisch.

    • 03.03.23

      wรคre dich ein gutes Releasedatum fรผr Ghots again. Hoffentlich physischer und digitaler Release gleichzeitig, dann wird es auch was mit den Top 3.
      Album dann am 17.03.23 passt doch 2 Wochen danach

    • @Erik

      wie gesagt – hatte ich schon ein paar Kommentare zuvor: Falls und WENN die den Stiefel so durchziehen wie 2017 (Kalender sind identisch), rechen ich eher mit dem 03.03. (wie bei der Spirit auch) fรผr die Single. Bestรคtigt fand ich bisher nur das Album fรผr den 17.03. (wie bei der Spirit auch).
      Alles andere – keine Ahnung! DM86-12 hatte den 03.02. im Angebot, inwieweit das gesichert ist und woher – kann ich nicht sagen.

    • Single

      @Markus

      Where is the Revolution
      Release:3.2.17
      Und nicht 3.3.17

    • Februar oder Mรคrz? .com oder .de?

      Where’s The Revolution Release Datum?
      depechemode.com: 03.03.2017 -> http://archives.depechemode.com/discography/singles/56_wherestherevolution.html
      depechemode.de: 03.02.2017 -> https://www.depechemode.de/diskografie/singles/wheres-the-revolution/
      Interessant.
      In der CH am 12.02.2017 in die Hitparade eingestiegen, dann passt wohl 03.02.2017 besser.
      Beschรคmend, dass die offizielle Seite falsch liegt…
      Sind die Jungs doch schon im ‚Verwaltungsmodus‘?

    • Danke @Sven fรผr die Richtigstellung.
      Ist schon verwirrend heutzutage.
      Digitale Releases gab es halt in frรผheren Zeiten noch nicht.

      ร„ndert aber nix daran, dass wir alle gespannt sind wie ein Flitzebogen ;o)

  9. Bumm-Bumm-Orgie

    Diese Bumm-Bumm-Orgie ist mir ein wenig zu schlicht gestrickt, aber gut, es gibt ja fรผr alles Abnehmer (manche essen ja auch lieber den billigen FraรŸ bei McDonald’s anstatt etwas vernรผnftiges). Da warte ich doch lieber auf das Original, das dรผrfte mich als stilbewussten Hรถrer mit Anspruch und Tiefgang eher ansprechen.

    • Auch meine Meinung.
      Ein existierendes Stรผck mit bum bum durch den Computer zu jagen, ist ja jetzt auch nicht die Kunst.
      DJs gibt es viele, auch solche die sich dafรผr halten, gut sind nur ganz wenige.
      Fรผr mich zรคhlt nur das DM-Album

    • Da schlieรŸe ich mich an, diese eintรถnigen DJ-Remixe brauche ich nicht, zum mehr als den Originalsong mit einem Stampf-Rhythmus zu verhunzen reichts ja meist nicht bei diesen sogenannten DJs.

    • @Torsten

      hab ich mir mal angehรถrt – aber mit Verlaub: nich mein Ding! Das erinnert mich an die Disko, wo immer alle Pรคrchen auf die Flรคche strรถmten, weil „I Promised Myself“ zum dritten Mal gespielt wurde. Gar nicht mein Ding….

      Dann lieber sowas hier: is aber ein Cover – kein Remix
      https://www.youtube.com/watch?v=6UKXCCYGtfY

      Ansonsten hatten wir das Thema auch schon bei Fletch’s Tribute-Platte sehr ausfรผhrlich behandelt

  10. Toller Gesang

    Das man bis jetzt hรถren konnte ist Radio tauglich und hit verdรคchtig.
    Einfach bei Twitter das Wort Memento Mori eingeben, nach kurzer Suche findet man den Clip.

  11. @alle - mal ein/zwei Fragen

    was ich nicht auf dem Schuh hatte und nicht weiรŸ: zu Martins Solo-Platte „MG“

    – wurde hier schon mal รผber die Martin-Solo-Platte „MG“ diskutiert oder gesprochen? gefunden habe ich dazu leider nichts in der „Suche“ – evtl. hat jemand einen Querverweis?

    – kennt das Ding jemand von Euch insgesamt? Ich hab mal in ein paar Titel reingehรถrt und die gefallen mir richtig gut!

    Danke Euch und liebe GrรผรŸe
    Marcus

    • Ich persรถnlich mag die Scheibe ganz gern! Man muss sich halt im Klaren sein, das es rein instrumental ist. Aber ich finde, sind schon paar Perlen drauf! Genau wie die letzte EP! Davon finde ich ja diesen ANBA Remix von howler echt gelungen, wobei der mix das Lied nochmal zugรคnglicher und moderner klingen lรคsst, ohne zu technoid und verfremdet zu sein!

    • Ich hab das bis heute nicht komplett durch gehรถrt. klingt fรผr mich grรคsslich.

    • super! Danke Euch fรผr die Einschรคtzungen und die Links – ich lese mal quer und ja klar, man muss schon auf instrumentelle Stรผcke stehen.
      Aber irgendwie klingt das fรผr mich teilweise schon sehr nach DM bzw. Martin von den Sounds her und irgendwie aber auch nach den Sachen aus den 90ern/2000er (so im Stil von „Tangerine Dream“ und anderen ambient-verhafteten).

      Aber cool und ja, polarisiert ganz sicher! ;o)

    • @Elysium: Danke fรผr die Links – auf Dich kann man sich echt verlassen! Sehr interessant zu lesen. Und „Stealth“ ist ja mal ein richtiges Brett! Sind nicht alle top, aber einige gehen mir richtig durch…

      @Strange242: auch lieben Dank, werde ich auf jeden Fall noch anhรถren! Scheint ja so, als hรคtten wir da รคhnliche Vorlieben!

    • boah – gute Nummern dabei und bei weitem nicht billig zusammen geschraubt!
      Kein Top-Album, da sehr speziell, aber das kennen wir ja aus dem Umfeld von Leuten, die gern Musik um der Musik willen machen! Eigentlich war das immer meine Schiene.

      Das kenne ich aber auch aus dem Minimal/House/was-auch-immer-Techno-Bereich: werden die Label kommerziell oder bestimmender, werden die Sounds eintรถniger und mehr massenkompatibel. Hier macht Martin mal die umgekehrte Nummer, weil er’s kann ;o)

  12. Naja ...

    … das klingt eher nach Kirmes – da gibt es bei YouTube viele Videos/Audios, die soundtechnisch deutlich nรคher am tatsรคchlichen Release sein werden. Ein bisschen traurig finde ich das schon, dass man das schon monatelang vor der Verรถffentlichung hรถren kann. Das fand ich frรผher schon besser, wenn man so eine neue Single wirklich das erste Mal im Fernsehen oder Radio gehรถrt hat – und zwar praktisch zeitgleich mit der Verรถffentlichung. Ich hoffe nur, dass es zumindest mal wieder fรผr eine Top 10 Platzierung reichen wird …

    • @Thomas

      na fรผr die Album-Charts in D hoffen wir natรผrlich das 8. Mal in Folge auf den Platz 1!
      Hier geht es um Titelverteidigung ;o)

      Nee, mal im Ernst: Seit der „Songs of Faith and Devotion“ waren alle Alben auf Platz 1 der Album-Charts bei uns! Oder redest Du „nur“ von der oder einer der Single(s)?

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner