Es geht los: Gut zwei Monate vor Erscheinen des neuen Albums „Memento Mori“ gibt es die ersten handfesten Infos zur neuen Depeche Mode Single – und erste Soundausschnitte.
Noch immer nicht kennen wir den offiziellen Songtitel und es gibt auch noch kein Release-Datum. Aber seit dem Wochenende wissen wir mit ziemlicher Sicherheit, dass der Song, den Depeche Mode im Oktober auf der Pressekonferenz in Berlin präsentiert haben, auch die ersten Single aus ihrem neuen Album wird. Der Arbeitstitel des Stücks lautet „Ghosts Again“.
Auch die ersten Remixer sind bekannt. Das britische DJ- und Musikproduzenten-Duo CamelPhat twitterte am Samstag, dass es gerade an einem Remix der nächsten Single von Depeche Mode arbeitet.
Aber das ist noch nicht alles: Die beiden Musiker spielen Teile ihres Remixes bereits in ihrem Liveset. Das beweist ein Video, das eine Nutzerin bei Twitter am Sonntag hochludt – und in dem eindeutig „Ghosts Again“ zu hören ist. CamelPhat waren am Samstag bei einem Exit Festival in Toronto aufgetreten. Hier könnt ihr euch den Ausschnitt an hören (Spoiler).

Auf Instagram verraten CamelPhat noch ein bisschen mehr zu ihrem Remix. In ihrer Story posteten die Beiden eine Aufnahme vom Mixdesk, bei dem ein Track mit dem Namen „Depeche Mode V3“ mit einer Titellänge von 06:54 Minuten und der Tempoangabe 125 BPM zu sehen ist.
Update: Inzwischen ist ein längerer Ausschnitt des Remixes bei YouTube aufgetaucht.
CamelPhat besteht aus den beiden DJs Dave Whelan und Mike Di Scala, die seit 2004 zusammenarbeiten und musikalisch in den Genres House, Progressive House, Tech House zuause sind. Ihre Single „Cola“ (2017) konnte sich auch in den deutschen Single-Charts platzieren und erreichte bei den Grammy Awards 2018 in der Kategorie „Best Dance Recording“ eine Nominierung.
Nein danke, diese Coverversion kommt nicht in meine Sammlung.
Am Anfang hört es sich an wie Flamenco Musik und nicht nach Depeche Mode Style.
Genau!!!
Sehe ich genauso so. Alles nur so eine „Club kake“ bei den Remixen von Depeche Mode.
Naja
Damit dürfte einem Auftritt bei Florian Silbereisen nichts mehr im Weg stehen.
Naja...
haut mich jetzt nicht vom Stuhl…ich sammel ja nun selbst Platten aus dem Bereich, aber sowas kommt mir nicht ins Regal. Klingt ja eher wie ein Ballermann-Set…
Depeche Mode ist Depeche Mode ist Depeche Mode und wenn die Jungs das 10x remixen, wird es sicher nicht besser…
Neue Single
Also wenn jetzt noch an den Remixes gearbeitet wird, denke ich das die Single am 3.März
und am 17.März kommt das Album…..
Deshalb noch keine Infos?
@Tim
Der Mix könnte auf etwas später veröffentlicht werden. Wäre jetzt nicht das 1. Mal. Vermute aber mal, dass der Remix schon steht, ansonsten hätte sie den ja nicht in Ihrem Set gehabt.
Das kurze Stück hört sich schon mal gut an und ich freue mich auf den kompletten Track.
Ich mag viele der Club- und Technomixe der letzten Jahre. Liegt daran, dass ich beides mag… Die alten UND die neuen Scheiben von Depeche Mode und auch elektronische (Techno) Musik. Oft eine gute Mischung.
Bitte bitte hört auf damit!!!
Ich bete zu Gott, dass die beiden Herren irgendwann damit aufhören, irgendwelche DJs auf ihre Musik loszulassen. Ich finde diese „Club-Versionen“ gelinde gesagt zum K. Wahrlich, ich bin bestimmt nicht in der Vergangenheit hängen geblieben, aber ich sehne mich nach solchen Perlen wie z.B. dem „Highland Mix“ von Stripped, dem „Hands and Feet Mix“ von Enjoy the Silence oder auch dem „Splitt-Mix“ von Never let me down again… Einfach Remixe, bei denen der Ursprungstitel noch halbwechs zu erkennen ist, der nicht in irgendeinem Club laufen muss, bei dem die Hälfte der Gäste eh nicht weiß, wer den Ursprungstitel geschrieben hat. Und es muss ja auch nicht immer alles unbedingt tanzbar sein. Bitte jetzt nicht auf mich einprügeln, ist nur meine bescheidene Meinung.
Da prügelt auch keiner rein, ist auch richtig.
Alle möglichen DJs oder solche die sich dafür halten jagen die DM-Songs durch dem Computer mit teils schlimmen Remix-Ergebnissen.
Ganz wenige (z.B. dominatrix) können das aber wirklich gut.
@Matthias Nitsch
Ich kann Deine Meinung durchaus nachvollziehen. Persönlich haben mich etliche Remixe seit 97/98 auch nicht immer überzeugt. Allerdings hat sich diese Remix-Kultur speziell bei DM deutlich verändert über die vergangenen 40 Jahre. Diese Entwicklung ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass sich Gore sehr dafür interessiert. Seiner Kollaboration mit Vince Clarke konnte ich trotz aller Sympathie auch nicht wirklich viel abgewinnen.
stimmt absolut
Da muss ich dir vollkommen recht geben!!!
DM Maxi‘s
Hi,
also 1984 und 1985 erschienen ja bereits Us-Remixe von PaP und MaS, die sich mE durchaus hörbar am damaligen US Club Sound
( „Vorläufer“ der House Music) orientierten.
Insofern bestand schon sehr früh
seitens DM eine Bindung an dieser Us amerikanischen Weiterentwicklung der elektronischen (Dance-)Music.
Bereits über Gorgio Morodar
( Donna Summer i feel love) und Africa Bambata ( Planet Rock) lief sehr viel
Electronica ( Kraftwerk) nach Übersee in die dortigen Underground Clubs ( RnB) bzw Disco‘s, deren Einfluss sich in der Entwicklung der House Music wieder gab. Und sehr viel davon floss auch wieder zurück nach Europa, ManchesterRave zum Beispiel, EtS von DM hat ganz klar House Beat Einfluss und JtR mit sehr viel RnB Sound einen Dub Beat
( auch ne Variante).
Also insofern bleibe ich iS Ga Remix einfach gespannt, die beiden Dj‘s scheinen ja ihr Handwerk zu verstehen, gute Wahl denke ich.
Aber das Info bestätigt meine Annahme, dass wir eher Mitte bzw Ende Februar näheres von der neuen Single Ga erfahren werden.
Ich freu mich drauf
Grüße
Genau...
so sehe ich das auch….
@Dorian Gray
Ja, es gibt durchaus gute Remixe oder Versionen – aber die Nummer hier läuft bei mir unter „Möchtegern“ – das ist m.E. „Trash“ und eine Verhohnepipelung des originalen Titels.
Zu solchen Partys geht hier niemand und diese Vinyl stellt sich hoffentlich auch niemand in das Regal! Ganz schlimm…..
Endlich
paar neue Infos. Die machen es aber auch spannend.
So langsam geht bald die heiße Phase los. Freu :)
Wenn ich mir den CamelPhat Remix zu London Grammar – Lose Your Head anhöre, bin ich nicht abgeneigt einen DM-Song von ihnen remixed hören zu wollen. Erinnert entfernt an Robert Miles.
Bin jetzt nicht gehypt, aber gespannt.
Die zwei Schnipsel in dem Remix und ein Hauchen von „Ghosts Again“, das ist ja nix … Neues
Nix neues
Hi,
geht mir genauso, sind z Zt alle möglichen Re-Mixe von Ga im
Netz (YT), vor denen ich mich hüte, diese anzuhören.
Ausnahme, der hier eingestellte
Twitter-Link, interessant die Info zum DM Remix, Depeche Mode V3 ?
… grins….. V2-Schneider?
However…. ich warte geduldig
auf die offizielle Single/ Radio-Edit
von Ghosts again, denke, nächsten
Monat wissen, bzw hören wir mehr.
Grüße
und stay depeched